businesspress24.com - Finanzjongleure und Banken werden verschont Gesundheitsbewusste Bürger zur Kasse gebeten!
 

Finanzjongleure und Banken werden verschont Gesundheitsbewusste Bürger zur Kasse gebeten!

ID: 575255

Seit dem 1. Januar 2012 sind alle physiotherapeutischen Behandlungen, die nicht vom Arzt verschrieben werden umsatzsteuerpflichtig. Das bedeutet konkret, Patienten müssen für alle Behandlungen zu Prävention und zur Verhinderung von Rückfällen deutlich mehr bezahlen. Wir Physiotherapeuten sind der Ansicht, das ist ein Skandal!


(businesspress24) - (ddp direct)München, 15. Februar 2012. Der Freistaat Bayern hat festgelegt, dass sowohl in der Primär- als auch in der Sekundär- und Tertiärprävention zukünftig Umsatzsteuer bezahlt werden muss. Und dies, obwohl nachgewiesenermaßen bei schon vorhandenen Beschwerden therapeutisch sinnvolle Bewegung und gezielte Gymnastik unter Aufsicht eines Spezialisten wie eines Physiotherapeuten die beste Prophylaxe gegen einen Rückfall in die Ausgangsbeschwerden bedeutet. Die ohnehin schwierige Motivation des Patienten, mit Hilfe der Physiotherapeuten mehr für seine Gesundheit zu tun, spart nicht unerhebliche Kosten bzw. senkt die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen. Doch nun will der Fiskus auch daran noch verdienen!

Und so sieht die Realität in Zukunft aus: Frau Müller, 66 Jahre alt, Hausfrau, geht mit Rückenschmerzen zum Orthopäden. Nach erfolgter Untersuchung werden ihr verschiedene Therapien wie z. B. Magnetfeldmatte und Hydrojet angeboten. Alles Leistungen, die sie selbst bezahlen muss (IGEL-Leistungen) ohne Umsatzsteuer, deren Wirksamkeit aber nicht nachgewiesen ist. Da die Schmerzen nach 6 Wochen nicht besser werden, verordnet der Orthopäde endlich Manuelle Therapie vom Physiotherapeuten. Durch die gezielte Behandlung tritt eine deutliche Schmerzlinderung bei der Patientin ein.

Obwohl die Wirkung gerätegestützter Krankengymnastik bei Patienten mit chronischem Rückenschmerz zweifelsfrei nachgewiesen ist, weigert sich der Arzt mit Verweis auf das von der KV gedeckelte Budget ein weiteres Rezept auszustellen. Da die Patientin aber von der Therapie überzeugt ist, zahlt sie die Weiterbehandlung aus eigener Tasche und wird durch die Erhebung der Umsatzsteuer auf diese Leistungen zusätzlich abgestraft.

Ein anderes Beispiel: Ein Schlaganfallpatient wird 3 Monate lang vom Physiotherapeuten behandelt. Der zuständige Arzt will - wieder aus Budgetgründen - keine weitere Therapie verordnen, obwohl diese dringend geboten ist. Ohne Physiotherapie kann der Patient seinen verkrampften, hochgezogenen Arm und seine Faust nicht lockern und hat ständig große Schmerzen. Der Patient entschließt sich, die Behandlung auf Selbstzahlerbasis fortzuführen, muss aber jetzt durch die Umsatzsteuer einen deutlich höheren Betrag zahlen.





Aber auch bei der Primärprävention (Vorbeugung ohne vorhandene Beschwerden) ist es vollkommen unverständlich, wenn Umsatzsteuer die Kosten für Patienten erheblich steigert. Denn auch für die Physiotherapeuten gilt der Leitsatz Vorbeugung ist die beste Therapie und spart Kosten. Deshalb fordern wir Physiotherapeuten die Politik auf, umgehend die unsinnige und kontraproduktive Umsatzsteuer für Physiotherapeutische Leistungen in Behandlung und Prävention abzuschaffen, zum Wohl und zur Motivation des Patienten und um dadurch nicht unerhebliche Kosten für die gesetzlichen Krankenkassen zu sparen.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5lti5x

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/finanzjongleure-und-banken-werden-verschont-gesundheitsbewusste-buerger-zur-kasse-gebeten-56003


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/ Krankengymnasten (ZVK) e.V. bildet die Dachorganisation von rund 30.000 Mitgliedern
der 13 Landesverbände. Der ZVK vertritt die berufspolitischen und fachlichen Interessen der freiberuflichen und angestellten Physiotherapeuten, der Schüler und Studierenden auf Bundesebene.
Er ist der einzige deutsche Berufsverband für Physiotherapeuten, der in internationalen Fachorganisationen Sitz und Stimme hat. Der ZVK setzt sich für die Qualität in Aus-, Fort- und Weiterbildung von Physiotherapeuten ein und ist bestrebt, die akademische Qualifizierung von Physiotherapeuten in Deutschland zu erreichen. In der Heilmittelversorgung arbeitet der ZVK für einen hohen Qualitätsstandard.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK e.V.
Stephanie Ralle-Zentgraf
Leibstraße 24
85540 Haar
s.zentgraf(at)zvk-bay.de
089/46 23 23 - 0
http://www.zvk-bay.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  BJORG mit großer Einführungspromotion
Vegetarisch, vollmundig und wie hausgemacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Ralle-Zentgraf
Stadt:

Haar


Telefon: 089/46 23 23 - 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzjongleure und Banken werden verschont Gesundheitsbewusste Bürger zur Kasse gebeten!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesweiter Aktionstag gegen Rückenschmerzen am 15. März ...

(ddp direct)München, 9. März 2012. Rund 500 Physiotherapeuten im gesamten Bundesgebiet öffnen zum Tag der Rückengesundheit ihre Praxen, um interessierten Bürgern kostenlos Hilfestellungen zu geben, das Kreuz mit dem Kreuz in den Griff zu bekomme ...

Alle Meldungen von Deutscher Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.