Galaxy Tab Nachfolger steht in den Startlöchern
ab Nachfolger steht in den Startlöchern (pressrelations) - teht in den Startlöchern
Das beliebte sieben Zoll Tablet von Samsung mit dem Namen Galaxy Tab bekommt einen Nachfolger. Dieser soll jedoch nicht mit super neuer und aktueller Hardware punkten, sondern viel mehr durch den Preis. Bereits beim Erscheinen des ersten Galaxy Tabs im Jahr 2010 hat Samsung eine Marktlücke geschlossen. Denn der Tablet war von der Größe her genau mittig zwischen dem Dell Streak und dem iPad angeordnet. Hieran soll das Galaxy Tab 2 anschließen.
Es soll unter dem Betriebssystem Android 4.0, auch bekannt als Ice Cream Sandwich, laufen. Nach verschiedenen Medienberichten soll der Tablet laut Hersteller für rund 270 Euro auf den Markt kommen. Zuerst soll der neue Tablet im März in Großbritannien auf den Markt kommen. Auch das Kindle Fire hat gezeigt, dass das iPad nicht mit Technik sondern über den Preis zu schlagen ist.
Zur Ausstattung gehören eine 3 sowie eine 0,3 Megapixel Kamera. Außerdem soll zwischen 8, 16 und 32 GB internen Speicher gewählt werden können, der jedoch noch durch Speicherkarten erweitert werden kann. Es sollen zwei Versionen des Galaxy Tabs auf den Markt kommen, einmal die Wlan und die Wlan Version mit 3G Technik. Natürlich ist auch ein GPS-Empfänger integriert, mit dem es ermöglicht wird, das Galaxy Tab 2 auch als Navigationssystem zu nutzen. Die restlichen technischen Details ähneln sehr den von Smartphones, wobei selbst einige High-End-Smartphones schon einen höheren Prozessor mitbringen. Der ist bei dem neuen Tablet nämlich ein Dualcore-Prozessor mit 1 GHz Taktfrequenz.
Ob das Galaxy Tab Zubehör auch mit dem neuen Galaxy Tab 2 kompatibel sein wird ist hingegen nicht bekannt. Dies wäre vor allem für die Käufer praktisch, da gleich aus dem vollem geschöpft werden kann um sein neues Schmuckstück vor Staub und Kratzern zu schützen. So kann auf die Auswahl im Galaxy Tab Taschen Sortiment zurückgegriffen werden.
Der Anschluss für das Ladekabel wird jedoch bestimmt bleiben, sodass von Anfang an zumindest auf eine "Grundausrüstung" zurückgegriffen werden kann und bekanntlich wächst das Zubehör nach der offiziellen Vorstellung eines neuen Gerätes rasant.
MobileFun
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
http://www.MobileFun.de
Das beliebte sieben Zoll Tablet von Samsung mit dem Namen Galaxy Tab bekommt einen Nachfolger. Dieser soll jedoch nicht mit super neuer und aktueller Hardware punkten, sondern viel mehr durch den Preis. Bereits beim Erscheinen des ersten Galaxy Tabs im Jahr 2010 hat Samsung eine Marktlücke geschlossen. Denn der Tablet war von der Größe her genau mittig zwischen dem Dell Streak und dem iPad angeordnet. Hieran soll das Galaxy Tab 2 anschließen.
Es soll unter dem Betriebssystem Android 4.0, auch bekannt als Ice Cream Sandwich, laufen. Nach verschiedenen Medienberichten soll der Tablet laut Hersteller für rund 270 Euro auf den Markt kommen. Zuerst soll der neue Tablet im März in Großbritannien auf den Markt kommen. Auch das Kindle Fire hat gezeigt, dass das iPad nicht mit Technik sondern über den Preis zu schlagen ist.
Zur Ausstattung gehören eine 3 sowie eine 0,3 Megapixel Kamera. Außerdem soll zwischen 8, 16 und 32 GB internen Speicher gewählt werden können, der jedoch noch durch Speicherkarten erweitert werden kann. Es sollen zwei Versionen des Galaxy Tabs auf den Markt kommen, einmal die Wlan und die Wlan Version mit 3G Technik. Natürlich ist auch ein GPS-Empfänger integriert, mit dem es ermöglicht wird, das Galaxy Tab 2 auch als Navigationssystem zu nutzen. Die restlichen technischen Details ähneln sehr den von Smartphones, wobei selbst einige High-End-Smartphones schon einen höheren Prozessor mitbringen. Der ist bei dem neuen Tablet nämlich ein Dualcore-Prozessor mit 1 GHz Taktfrequenz.
Ob das Galaxy Tab Zubehör auch mit dem neuen Galaxy Tab 2 kompatibel sein wird ist hingegen nicht bekannt. Dies wäre vor allem für die Käufer praktisch, da gleich aus dem vollem geschöpft werden kann um sein neues Schmuckstück vor Staub und Kratzern zu schützen. So kann auf die Auswahl im Galaxy Tab Taschen Sortiment zurückgegriffen werden.
Der Anschluss für das Ladekabel wird jedoch bestimmt bleiben, sodass von Anfang an zumindest auf eine "Grundausrüstung" zurückgegriffen werden kann und bekanntlich wächst das Zubehör nach der offiziellen Vorstellung eines neuen Gerätes rasant.
MobileFun
Oelkersallee 31
22769 Hamburg
http://www.MobileFun.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575189
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Galaxy Tab Nachfolger steht in den Startlöchern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MobileFun
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von MobileFun