businesspress24.com - Kleiner Raum, große Wirkung
 

Kleiner Raum, große Wirkung

ID: 575054

Ideenworkshop zur Vitrinen-Gestaltung mit Wirtschaftsförderung und PR-Expertin Dr. Karin Uphoff

Für die Unterstützung von Gründerinnen und Gründern lässt sich die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf unter Leitung von Dr. Frank Hüttemann immer etwas einfallen. Im Februar holte sie die PR-Expertin und Geschäftsführerin der uphoff pr & marketing GmbH Dr. Karin Uphoff mit ins Boot und lud zu einem Ideen-Workshop zum Thema Vitrinen-Gestaltung ein.


(businesspress24) - Hintergrund dieser Idee: An unterschiedlichen exponierten Stellen im Landkreis, wie der Universität oder dem Klinikum, sollen demnächst Schauvitrinen ausgestellt werden. „Eine ideale Plattform für Gründer, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Dr. Frank Hüttemann. Entscheidend für eine professionelle Wirkung sei dabei das WIE. Um herauszuarbeiten, wie sich unterschiedliche Branchen auf 50 x 50 cm darstellen könnten, wurde die PR-Fachfrau und Erfolgsunternehmerin Dr. Karin engagiert. Mit Bildern von Best-Practice-Beispielen, Deko- sowie Anschauungs- und Arbeitsmaterialien waren in den Agenturräumen der uphoff pr & marketing GmbH Tür und Tor für kreatives Arbeiten und Ideenaustausch geöffnet.

Dabei zeigte sich schnell, wie fruchtbar der Austausch im Team sein kann und wie jede/r Einzelne von der Dynamik der Gruppe profitiert. Die Teilnehmer warfen sich die Ideen-Bälle zu, tauschten Gedanken aus und ließen auch ungewöhnliche Vorschläge zu.

Fazit:
•Querdenken tut gut: Bekannte Themen erhalten neue Perspektiven.
•Ungewöhnliche Ideen zulassen: Veränderte Blickwinkel wecken Interesse
•Weniger ist mehr: Auf kleinem Raum auf einen Aspekt fokussieren
•Eyecatcher als Anker: Erst Interesse wecken, dann informieren

Alle Gründerinnen und Gründer erhielten im Laufe des Nachmittags Input und Inspirationen zur Gestaltung einer Vitrinen-Fläche.

Die Teilnehmer waren vom Ideen-Workshop begeistert. „Kreative Arbeit in der Gruppe ist enorm bereichernd. Das hat dieser Workshop wieder gezeigt“, resümiert die PR-Expertin und aktive Netzwerkerin Dr. Karin Uphoff. Welche Ideen die Gründerinnen und Gründer weiterverfolgen und konkret umsetzen können, müssen sie nun ausprobieren. Einzelne Ergebnisse werden dann in den Vitrinen in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf zu sehen sein.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für angewandte PR

Analyse, Beratung und Lehre stehen im Fokus des Institutes für angewandte PR unter der Leitung der PR-Expertin Dr. Karin Uphoff. Das Institut will Unternehmen und Verbände für das Potential von PR als Erfolgsfaktor sensibilisieren und so den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken.

- Das Institut berät und unterstützt Unternehmen und Institutionen, PR für sich umfassend und systematisch zu nutzen, um (noch) erfolgreicher zu werden.
- Bei Messen, Verbandstagungen, Unternehmertreffen und Fortbildungen informiert das Institut Vorstände, Geschäftsführer und Verbandsvorsitzende über aktuelle Trends und Themen der Branche.
- In Workshops und Einzelmeetings erarbeitet das Institut Strategien für und mit Unternehmen und Verbänden.
- Als Lehrbeauftragte der Uni Gießen vermittelt Dr. Karin Uphoff Studierenden, Auszubildenden oder anderen Interessenten die Grundlagen einer erfolgreichen Eigen-PR ­ von der Zieldefinition bis hin zum professionellen Außenauftritt.



Leseranfragen:

Institut für angewandte PR
Frau Samya Bascha-Döringer
Alfred-Wegener-Straße 6
35039 Marburg
Telefon 06421/40 79 5-77
Fax: 06421/ 40 79 5 79
info(at)institut-fuer-angewandte-pr.de
http://www.institut-fuer-angewandte-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Institut für angewandte PR
Frau Samya Bascha-Döringer
Alfred-Wegener-Straße 6
35039 Marburg
Telefon 06421/40 79 5-77
Fax: 06421/ 40 79 5 79
info(at)institut-fuer-angewandte-pr.de
http://www.institut-fuer-angewandte-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Forum Kiedrich: Bewerber punkten mit Nutzwert
Russell-Indizes: Branche für Finanzleistungen sorgt laut Russell Developed Europe Index 2012 für Auf
Bereitgestellt von Benutzer: PR_Institut
Datum: 15.02.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575054
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Existenzgründung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner Raum, große Wirkung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für angewandte PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für angewandte PR



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.