Wacker Neuson SE: Wacker Neuson gewinnt den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
(businesspress24) - Wacker Neuson SE / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/
Wacker Neuson SE: Wacker Neuson gewinnt den Innovationspreis der
deutschen Wirtschaft
DGAP-Media / 14.02.2012 / 16:30
---------------------------------------------------------------------
Wacker Neuson gewinnt den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
(München/Frankfurt a. M., 14. Februar 2012) Die weltweit stärkste
Vibrationsplatte DPU 130 von Wacker Neuson hat den diesjährigen
Innovationspreis der deutschen Wirtschaft in der Kategorie Mittelständische
Unternehmen gewonnen. Die Preisverleihung fand am 11. Februar 2012 in
Frankfurt/Main statt. Insgesamt hatten sich Unternehmen mit 280
Einreichungen für den Preis beworben. Die DPU 130 bringt der Baubranche in
puncto Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit einen deutlichen
Fortschritt.
Am 11. Februar wurde in Frankfurt der 'Innovationspreis der Deutschen
Wirtschaft' unter der Schirmherrschaft des Bundesforschungsministeriums
verliehen. Aus den mehr als 280 eingereichten Innovationen wurde die
stärkste Vibrationsplatte der Welt, die DPU 130 von Wacker Neuson, als
Sieger in der Kategorie Mittelständische Unternehmen gekürt.
'Wir freuen unsüber die Entscheidung der Jury. Das innovative Konzept
unserer Vibrationsplatte zur Bodenverdichtung DPU 130 wurde für einen
praxisnahen und anwendungsorientierten Einsatz im Arbeitsalltag entwickelt.
Dank einer Infrarot-Fernsteuerung ist der Bediener vollständig von
Hand-Arm-Vibrationen befreit und vor Abgas-, Staub- und Lärmbelastung
geschützt, die Maschine ist bedienerfreundlich und vor allem sicher,'
erläutert Cem Peksaglam, Vorstandsvorsitzender von Wacker Neuson, der den
Preis für die innovativsten Unternehmen Deutschlands entgegennahm.
Der Innovationspreis wird seit 1980 jährlich vom Wirtschaftsclub Rhein-Main
e.V. in den Kategorien Großunternehmen, Mittelständischen Unternehmen und
Start-up-Unternehmen verliehen und gilt als der erste Innovationspreis
weltweit.
Kurz zuvor war die DPU 130 auch inÖsterreich ausgezeichnet worden: Erst im
Januar hatte das BaublattÖsterreich auf seinem jährlichen Treffen derösterreichischen Bau- und Baumaschinenbranche die DPU 130 als Sieger in der
Kategorie 'Innovation des Jahres 2012' ausgezeichnet.
Vibrationsplatte DPU 130: Setzt neue Maßstäbe bei der Verdichtung von Böden
Die von Wacker Neuson vorgestellte Vibrationsplatteübertrifft mit ihrer
Verdichtungsleistung von 130 kN die stärksten herkömmlichen
Vibrationsplatten auf dem Markt um 30 Prozent. Damit stößt die DPU 130 mit
rund 1,2 Tonnen Betriebsgewicht in ein Segment vor, in dem bislangüblicherweise Walzen mit einem Gewicht von 7 Tonnen zum Einsatz kamen.
Aufgrund ihrer kompakteren Abmessungen bietet sie gegenüber den Walzen
wesentlich mehr Flexibilität und ist gleichzeitig deutlich
wirtschaftlicher. So ergibt sich beispielsweise beim Transport des Geräts
ein klarer Kostenvorteil gegenüber Walzen, da kein Tieflader benötigt wird.
Hinzu kommen Einsparungen bei den Betriebskosten.
Die besonderen Anforderungen an die Untermasse des Geräts haben die
Entwickler von Wacker Neuson in technisch einzigartiger Weise gelöst:
Kernelement des völlig neuen Konzepts ist eine geteilte Grundplatte mit
getrennter hydraulischer Ansteuerung. Die Vibrationsplatte erreicht dadurch
ein einzigartiges Bewegungsverhalten, das beliebige Fahrmanöver wie
Kurvenfahrt, Standrüttlung sowie stufenlose Geschwindigkeitseinstellung bei
gleichzeitig hoher Reaktionsschnelligkeit ermöglicht. Intelligente Sensoren
schützen den Bediener durch automatische Abschaltung, sobald sich die
Maschine dem Bediener auf 2 m nähert, zudem sichert sie die Maschine
wirksam vor Beschädigung durch fehlerhaften Einsatz.
Die DPU 130 präsentierte Wacker Neuson erstmals auf der bauma 2010 in
München, der weltgrößten Baumaschinenmesse. Das Gerät, das Wacker Neuson in
hoher Fertigungstiefe in Deutschland produziert, hat der Baubranche seither
in puncto Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit mess- und
berechenbare Fortschritte gebracht. 'Jeder, der die DPU 130 auf einer
Baustelle ausprobiert hat, will sie wieder haben. Einüberzeugendes
Produkt,' sagte Cem Peksaglam.
Ihr Ansprechpartner:
Wacker Neuson SE
Katrin Yvonne Neuffer
Leiterin Unternehmenskommunikation/
Investor Relations
Preußenstr. 41
80809 München
Tel: +49-(0)89-35402-173
katrin.neuffer(at)wackerneuson.com
www.wackerneuson.comÜber Wacker Neuson
Der Wacker Neuson Konzern ist einer der führenden Hersteller von Baugeräten
('Light Equipment') und Kompaktmaschinen ('Compact Equipment') - mitüber
30 Tochtergesellschaften undüber 140 Vertriebs- und Servicestationen
weltweit. Die Produktion erfolgt an drei Standorten in Deutschland, einem
Standort inÖsterreich, in einer Komponentenfertigung in Serbien, an zwei
Standorten in den USA sowie an einem Standort auf den Philippinen. Die
Produkte des Unternehmens tragen den Markennamen Wacker Neuson. Zudem
werden Kompaktmaschinen in Europa unter der Marke Kramer Allrad und unter
der Marke Weidemann (Landwirtschaft) vertrieben. Mit seinem
Leistungsangebot orientiert sich das Unternehmen an den 'Profi-Anwendern'
unter anderem aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der
Landwirtschaft, den Kommunen sowie Unternehmen aus der Industrie, wie
beispielsweise der Recycling- und Energiebranche. Diesen bietet das
Unternehmen mehr als 300 Produktgruppen sowie eine weltweite
Ersatzteilversorgung.
Ende der Pressemitteilung
Fotos werdenüber den mecom-Bildkanal der
Medien-Communikations-Gesellschaft mbH verbreitet und sind zusätzlich
abrufbar unter
http://newsfeed.equitystory.com/wackerconstruction/156708.html
Bildunterschrift: Vibrationsplatte DPU 130 von Wacker Neuson
---------------------------------------------------------------------
14.02.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wacker Neuson SE
Preußenstr. 41
80809 München
Deutschland
Telefon: +49 - (0)89 - 354 02 - 0
Fax: +49 - (0)89 - 354 02 - 390
E-Mail: info(at)wackerneuson.com
Internet: www.wackerneuson.com
ISIN: DE000WACK012
WKN: WACK01
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
156708 14.02.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574202
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wacker Neuson SE: Wacker Neuson gewinnt den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wacker Neuson SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).