Schwimmbeckenfarbe für Brunnen&Co.
Jansen: Speziallack für Innen und Außen

(businesspress24) - Springbrunnen, Schwimmbecken und Zierteiche sind chemischen Belastungen wie Chlor im Wasser und Ozon ausgesetzt. Stehen im Frühjahr Sanierungsarbeiten an, sollten die Becken daher einen Schutzanstrich erhalten. Speziell geeignet hierfür ist die Schwimmbeckenfarbe von Jansen. Mit dem Lack auf Chlorkautschuk-Basis bietet der Hersteller von Maler-Spezialprodukten eine hochwertige Beschichtung für Beton, Mauerwerk und mineralisch aufgebaute Elementplatten. Dank seiner Bindemittelbasis ist das Produkt extrem wasser-, salzwasser-, chemikalien- und wetterbeständig.
Die in den Farbtönen Manganblau, Seegrün und Weiß erhältliche Schwimmbeckenfarbe weist eine exzellente Farbstabilität auf. Ihre Vorzüge bei der Beschichtung: Bereits nach ein bis zwei Stunden ist der Anstrich staubtrocken und nach 24 Stunden überstreichbar. Das sanierte Schwimmbecken kann nach vollständiger Ausdunstung der Lösemittel wieder befüllt werden - vorher empfiehlt sich eine Geruchsprobe. Ein Pluspunkt bei der Verarbeitung: Der Speziallack ist leicht thixotrop, also tropfgehemmt, eingestellt und lässt sich aufgrund seines guten Verlaufs ansatzlos verstreichen.
"Sonneneinstrahlung, chloriertes- und ozonisiertes Wasser lassen die Außenränder von farbig gestrichenen Schwimmbecken und Co. schneller verblassen", weiß Jansens Anwen-dungstechniker Norbert Frenken. "Wer dem entgegenwirken möchte, greift zum Farbton Weiß, weil dadurch der Farbunterschied zum restlichen Becken optisch nicht wahrnehmbar ist."
Wichtig für die Sanierung:
Durch mehrmaliges Streichen an gleicher Stelle kann sich der vorherige Anstrich an- und auflösen. Um dies zu vermeiden gilt es zügig zu arbeiten. Frenken rät: "Ist die Oberfläche bereits beschichtet, sollte der Maler wissen, welche Beschichtung zuvor verwendet wurde. Nur Chlorkautschukfarben lassen sich auch wieder mit Chlorkautschukfarben überstreichen. Um sicher zu sein, testet man das Anlöseverhalten der Altbeschichtung mit Hilfe des Jansen Spezialverdünners. Löst sich die Schicht erst wenige Sekunden später, deutet dies auf eine Beschichtung mit einer anderen Bindemittelbasis hin. Außerdem müssen Kalkablagerungen vor einer Renovierungsbeschichtung unter Einsatz von Zitronensäure restlos entfernt werden."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zuverlässig und handwerksgerecht: die Maler-Spezialprodukte der P.A. Jansen GmbH u. Co. KG. Neben dem bewährten Lackspachtel Ahrweilit, seit mehr als 80 Jahren eine feste Größe in der Branche, bietet das Unternehmen innovative Spezialentwicklungen für Metallschutz, Metalleffekt, Bodenbeschichtung und Isolierung. Der Vertrieb der Produkte erfolgt über den deutschen und internationalen Farbenfachgroßhandel. Sitz des im Jahr 1878 gegründeten mittelständischen Familienunternehmens ist Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Jacqueline Magdsick
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
magdsick(at)doerferpartner.de
0211-5230135
http://www.doerferpartner.de
Datum: 14.02.2012 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Sonnenberg
Stadt:
Ahrweiler
Telefon: 02641-3897-26
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwimmbeckenfarbe für Brunnen&Co.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
P.A. Jansen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).