businesspress24.com - GTÜ-Sommerreifentest: Qualität zahlt sich aus
 

GTÜ-Sommerreifentest: Qualität zahlt sich aus

ID: 573460

15 aktuelle Reifen der Saison im Vergleich Markenreifen sind die klaren Sieger Billigpneus aus Asien fallen durch


(businesspress24) - (ddp direct)Neben dem Markennamen ist der Preis immer noch eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Reifenkauf. Zu recht? Für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung Grund genug 15 aktuelle Sommerreifen der weit verbreiteten Dimension 205/55 R16 einem gründlichen Test zu unterziehen.

Schwarz und rund soll er sein und möglichst billig. Dies ist für viele Autofahrer immer noch der Maßstab beim Reifenkauf. Dass damit Risiken verbunden sind, ist nur wenigen bewusst. Ich fahre doch eh nicht schnell, ist ein häufiges Argument pro Billigreifen. Doch sind 100 km/h auf nasser Straße schnell? Wohl eher nicht. Ein Aufprall mit knapp 50 km/h aber schon! Denn genau das ist der Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Reifen beim gemeinsamen Test von GTÜ und dem Autoclub ACE in der Disziplin Bremsen auf nasser Straße.


Dramatische Unterschiede auf nasser Straße

Es ist wohl kein Zufall, dass ausgerechnet der teuerste Reifen im Test, der Continental Premium Contact 5, den billigsten Reifen, den Rotalla F108 auf diese dramatische Weise ausbremst. Bei den großen Marken werden Millionen in Forschung und Entwicklung investiert. Billighersteller, deren Fabriken wie im Fall Rotalla meistens in China stehen, begnügen sich dagegen mit schlichter Nachahmung. Das gilt auch für beiden anderen Billigheimer Goodride und High Performer, die bei Nässe ebenfalls völlig unbefriedigende Leistungen zeigen. Wenn jedoch ein Vredestein aus holländischer Produktion nur auf dem Niveau eines Goodride verzögert, ist natürlich auch dort Nachholbedarf angesagt.

Die bekannten Marken wie Continental (Platz 1) und Dunlop mit dem SP Sport Fast Respone (Platz 2) leisten sich keinen Ausrutscher dieser Art. In diesen erlauchten Kreis ist nun endgültig auch der finnische Hersteller Nokian mit dem V (Platz 3) aufgestiegen. Ebenfalls auf diesem Niveau landen der Semperit Speed-Life, der Fulda EcoControl HP und der Hankook Kinergy Eco K425.





Dicht darauf folgen Goodyear Efficient Grip und der Pirelli-Klassiker Cinturato P7. Neben dem Markenimage gibt es bei jedem der Reifen noch spezifische Stärken und Schwächen. So rollen beispielsweise der Goodyear und der Fulda besonders leicht ab und helfen damit Sprit zu sparen. Dafür büßen die beiden Eco-Reifen etwas Nasshaftung ein. Der Dunlop rollt deutlich schlechter, bietet dafür aber ausgezeichnete Eigenschaften auf trockener und nasser Straße.


Zielkonflikt Nasshaftung und Rollwiderstand

Der klassische Zielkonflikt zwischen Nasshaftung und Rollwiderstand ist noch immer spürbar, die Kunst einen Reifen zu entwickeln, der in keiner Disziplin elementare Schwächen zeigt, jedoch weit fortgeschritten. Doch noch gelingt nicht allen Herstellern der Spagat.

Im Mittelfeld fallen der Firestone mit schlechtem Rollwiderstand und mäßigen Leistungen im Trockenen sowie Kumho und Sava, letzterer eine der weniger bekannten Marken aus dem Hause Goodyear/Dunlop, negativ auf. Die beiden letztgenannten verlieren bei Nässe, wie zuvor schon der Vredestein, deutlich an Boden. Jedenfalls zuviel, um noch das begehrte GTÜ-Prädikat empfehlenwert zu bekommen.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/o27mj9

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-sommerreifentest-qualitaet-zahlt-sich-aus-34502

=== GTÜ-Sommerreifentest 2012 (Bild) ===

15 aktuelle Reifen der Saison im Vergleich

  • Markenreifen sind die klaren Sieger
  • Billigpneus aus Asien fallen durch

    Neben dem Markennamen ist der Preis immer noch eines der wichtigsten Entscheidungskriterien beim Reifenkauf. Zu recht? Für die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung Grund genug 15 aktuelle Sommerreifen der weit verbreiteten Dimension 205/55 R16 einem gründlichen Test zu unterziehen.


    Shortlink:
    http://shortpr.com/2fbugm

    Permanentlink:
    http://www.themenportal.de/bilder/gtue-sommerreifentest-2012


    === Tabelle der Testergebnisse zum Sommerreifentest 2012 (Infografik) ===

    Shortlink:
    http://shortpr.com/co24wi

    Permanentlink:
    http://www.themenportal.de/infografiken/tabelle-der-testergebnisse-zum-sommerreifentest-2012


    Themen in dieser Pressemitteilung:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:

    Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Überwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger in Deutschland. Über 2.000 selbstständige und hauptberuflich tätige Kfz-Sachverständige und deren qualifizierte Mitarbeiter prüfen in rund 18.000 Prüfstützpunkten in Kfz-Fachwerkstätten und Autohäusern sowie in eigenen Prüfstellen der GTÜ-Vertragspartner. Sie führen im Namen und für Rechnung der GTÜ durch:
    - Hauptuntersuchung (HU) inklusive "Abgasuntersuchung" nach § 29 StVZO (amtliche Prüfplakette)
    - Sicherheitsprüfungen (SP) nach § 29 StVZO
    - Änderungsabnahmen nach § 19 Abs. 3 StVZO (z. B. Räder-/Reifen-Umrüstung, Anhängerkupplung, Tieferlegung)
    - Untersuchungen nach BOKraft
    - ADR/ GGVS-Prüfungen.

    Ihre Experten für Sicherheit!



    Leseranfragen:



    PresseKontakt / Agentur:

    GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
    Hans-Jürgen Götz
    Vor dem Lauch 25
    70567 Stuttgart
    hans-juergen.goetz(at)gtue.de
    0711 97676-620
    http://presse.gtue.de



    drucken  als PDF  an Freund senden  DOMCURA Pflege: Jetzt auch mit Unisex Tarif
ERS: Jetter AG / 9-Monatsbericht 2011
    Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
    Datum: 14.02.2012 - 01:40 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 573460
    Anzahl Zeichen: 0

    Kontakt-Informationen:
    Ansprechpartner: Hans-Jürgen Götz
    Stadt:

    Stuttgart


    Telefon: 0711 97676-620

    Kategorie:

    Finanzwesen


    Anmerkungen:


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "GTÜ-Sommerreifentest: Qualität zahlt sich aus
    "
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von GTÜGesellschaft für TechnischeÜberwachung mbH



  •  

    Who is online

    All members: 10 563
    Register today: 2
    Register yesterday: 2
    Members online: 0
    Guests online: 99


    Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.