businesspress24.com - Tierschutz-Aktion zum Valentinstag:"Frau Aigner, zeigen Sie ein Herz für Mastkaninchen"
 

Tierschutz-Aktion zum Valentinstag:"Frau Aigner, zeigen Sie ein Herz für Mastkaninchen"

ID: 573067

Über 20 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt, eine gesetzliche Haltungsverordnung gibt es bisher noch nicht.


(businesspress24) - Heute haben Aktivisten des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke" 5.000 rote Herzen an Bundesagrarministerin Aigner überreicht, wobei jedes Herz für eine Stimme steht. In den letzten Monaten haben mehr als 5.000 Menschen an der Online-Petition "Frau Aigner, lassen Sie die Kaninchen frei" teilgenommen, siehe: http://www.kaninchenmast.info/wp/protestaktion-aigner/
"Diese Petition haben wir ins Leben gerufen, nachdem Frau Aigner ihr Wort gebrochen hat", so Stefan Klippstein, Sprecher vom Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke". Im Frühjahr 2011 kündigte Frau Aigner an, dass sie eine Haltungsverordnung für Mastkaninchen umsetzen werde, dabei sollte auf die Käfighaltung verzichtet werden. Im Spätsommer wurde dann der Entwurf der Verordnung vorgestellt, darin fand sich weiterhin die Käfighaltung. "Seitdem führen wir monatliche Aktionen durch, um Frau Aigner zum Umdenken zu bewegen", so Stefan Klippstein, der erst vor wenigen Wochen den traditionellen Presserundgang von Frau Aigner auf der Grünen Woche lautstark unterbrochen hat, um auf das Leid der Mastkaninchen aufmerksam zu machen, siehe auch: http://www.kaninchenmast.info/wp/aktion-auf-der-grunen-woche-in-berlin/

Über 20 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt, eine gesetzliche Haltungsverordnung gibt es bisher noch nicht. Somit haben Kaninchenmäster eine Art Narrenfreiheit und stopfen bis zu 16 wachsende Kaninchen auf einen Quadratmeter, damit hat ein Kaninchen gerade mal so viel Platz wie ein DIN-A4-Blatt. Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" besteht aus 80 Tierschutzorganisationen, die sich das Ziel gesetzt haben, eine gesetzliche Haltungsverordnung in Deutschland ohne Käfig zu erwirken. "Gerade am Valentinstag, wo die Herzlichkeit im Vordergrund steht, sollte auch Frau Aigner Herz für Mastkaninchen zeigen", so Klippstein abschließend.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro hat sich spezialisiert auf das Thema "Tierschutz" und bietet so genannten Nonprofit-Organisationen wie Tier-, Natur- und Artenschutzvereinigungen Hilfestellung bei der Umsetzung von Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen. Das Büro übernimmt für seine Auftraggeber Öffentlichkeits-, Presse- sowie Lobbyarbeit. Des Weiteren sind Fotografen für das Tierschutzbüro tätig, die die Aufgaben haben, Kampagnen und Aktionen bildmäßig zu begleiten sowie tierschutzrelevante Fotos und Videomaterial (z.B. zum Thema Massentierhaltung, Nutztierhaltung, Zoo, Zirkus, Hundehaltung) zu erstellen. Zum weiteren Aufgabenfeld des Tierschutzbüros zählen neben dem "Infobroking" (Informationsbeschaffung) auch Vor-Ort-Recherchen sowie die Aufdeckung von Tierquälerei. Dabei sieht sich das Büro primär als Schnittstelle für Medien, Verbraucher und Vereine. Auch die Verknüpfung mit Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen zur Durchführung von eigenen Kampagnen wird vom Deutschen Tierschutzbüro als Initiator umgesetzt.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Tierschutzbüro
Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Info(at)tierschutzbuero.de
0221-20463862
http://www.tierschutzbuero.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppeltes Glück im Münsterland: Lotto-Sechser im Raum Coesfeld und  Spiel 77-Volltreffer im Raum Mün Mutter lässt Kleinkind bei minus sieben Grad im Auto zurück
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2012 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Klippstein
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-20463862

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tierschutz-Aktion zum Valentinstag:"Frau Aigner, zeigen Sie ein Herz für Mastkaninchen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.