businesspress24.com - DGAP-News: Bulle&Bär Research: Kaufempfehlung zu Westhouse Medical Services Plc - Brustkrebsdia
 

DGAP-News: Bulle&Bär Research: Kaufempfehlung zu Westhouse Medical Services Plc - Brustkrebsdiagnose

ID: 572801


(businesspress24) - EquityStory AG-News: Bulle&Bär Ltd. / Schlagwort(e):
Prognose/Research Update
Bulle&Bär Research: Kaufempfehlung zu Westhouse Medical Services Plc
- Brustkrebsdiagnose für 20 Britische Pfund

13.02.2012 / 10:02

---------------------------------------------------------------------

Die Smallcap-Experten von Bulle&Bär Research empfehlen spekulativen
Investoren einen Blick auf die Aktie von Westhouse Medical Services PLC
(ISIN: GB00B6YWDK49, WKN: A1JKH7, Symbol: 5WM), die seit Oktober am
Frankfurter Parkett notiert.

Westhouse Medical vermarktet 'BreastCheck' - einen Brustkrebs-Selbsttest
der Ende Juli 2012 auf den britischen und 2013 auf den europäischen Markt
kommen und gerade einmal 20 GBP kosten soll. Der Test ist bereits in
Europa/USA zugelassen und mit nur 2% Fehldiagnosen die erste echte
Alternative zur im Schnitt 500 USD teuren Mammogragphie. Außerdem ist
Westhouse Medical im britischen Markt für Patiententransporte aktiv. Hier
wird ein Portfolio hochwertiger Transportunternehmen aufgebaut, die
innerhalb eines großen Dienstleisters konsolidiert werden sollen. Auch die
Finanzierungsmethode ist für Aktionäre interessant. Serienunternehmer&CEO
Jack Kay will alleÜbernahmenüber Anleihen finanzieren. Ein Modell, das
Aktionären eine Verwässerung ihrer Anteile erspart.

'Breastcheck' - Krebsdiagnoseüber die Brustgewebetemperatur

'BreastCheck' besteht aus zwei Schaumklappen mit jeweils 3 Analyseblättern.
Die Brusttemperatur aktiviert (systematisch) in die Blätter integrierte
'chemische Punkte'. Anhand eines Vergleiches aktivierter Punkte mit dem
Spiegelbild der anderen Brust lässt sich feststellen, ob eine Brust eine
signifikant höhere Temperatur aufweist, als die andere. Der Test eignet
sich zur Krebsdiagnose, weil entzündetes Gewebe einen höheren Stoffwechsel
aufweist und dadurch mehr Wärme produziert. Würde der Test vor jeder 500




USD teuren Mammographie angewandt, würde sich die Anzahl unnötiger Scans um
bis zu 80% verringern - eine Kostenersparnis vonüber 100 Millionen GBP für
das britische Gesundheitswesen. Bei der Vermarktung als Selbsttest könnten
Frauen häufiger und effektiver echte Brustkrebserkrankungen aufspüren und
bei gespürten Gewebe-abnormalitäten unnötigeÄngste reduzieren, weil sie
nicht von den Vorsorgevorgaben des Gesundheitswesens abhängig sind.

Wachstumsmarkt Patiententransporte: Chancen durch Konsolidierungen

Krankentransportdienste sind in Großbritannien seit Jahren ein
Wachstumsmarkt. Hauptgrund ist die starke Alterung der Bevölkerung:Ältere
Menschen sind häufiger und chronischer krank; sie benötigen oft Transporte.
Zusätzlich waren die Transportbudgets des NHS von 1997 bis 2009 kaum
reguliert, sodass jedes größere Taxiunternehmen einen Bereich für
Krankentransporte besitzt. Folglich sind die Qualitätsstandards schwankend;
Kontrolle durch die Versorgungszentren schwierig bzw. umständlich.
Westhouse Medical hat bislang einen Dienstleister für Spezialtransporte mit
einem Umsatz von 14 Millionen GBPübernommen. WeiterÜbernahmen sind in
Planung.Übernommene Unternehmen sollen in einem großen Transportanbieter
konsolidiert werden. Dies bringt Kostenersparnisse und eine bessere
Marktposition.

Finanzierungüber Anleihen: Wachstum ohne Verwässerungen

Die Expansion von Westhouse sollüber Anleihen finanziert werden.
Erstinvestoren müssen dabei keine Verwässerung ihrer Aktien hinnehmen. Die
Logik: DurchÜbernahmen und deren Konsolidierung in einem eher risikoarmen
Geschäft (Krankentransporte) entstehen Einnahmen mit denen jene 5% Zinsen
entspannt bedient werden können. Durch Margensteigerungen und den Aufbau
des 'BreastCheck'geschäfts entsteht ein hohes organisches Wachstum, das bei
Fälligkeit der ersten Anleihen, problemlos neue ausgegeben werden können,
um die alten abzulösen, da das Risikoprofil stark gesunken ist.

22 Millionen Pfund Nettogewinn bis 2015: Hohes organisches Wachstum ab 2014

Das Jahr 2012 wird bereits mit einem Nettogewinn in Höhe von 1 Million GBP
abgeschlossen; die Integration des zweitem Krankentransportes lässt ihn
2013 auf 3,3 Millionen GBP anwachsen . Ab 2013 trägt auch die
Medizingeräte-Sparte (MD) signifikant zum Umsatz bei; der Gewinn soll bei
gut 3 Millionen GBP liegen. Ab 2014 soll deren organisches Wachstum
deutlich zulegen, sodass bereits ein Gewinn von knapp 13 Millionen GBP zu
Buche steht. 2015 sollen bereits 22 Millionen GBP erwirtschaftet werden.

Insgesamt halten wir das langfristige Wachstumspotential von Westhouse
Medical bei Kursen von 0,65 Euro für unterbewertet. Aktionären und
Anleihebesitzern wird zugleich durch die Konsolidierung eines Portfolios
von Krankentransportunternehmen von Beginn an Umsatz&Rendite geboten.
Bulle&Bär Research empfiehlt die Westhouse Medical Aktie auf dem jetzigen
Kursniveau stark zu kaufen.

Die vollständige Research Studie zu Westhouse Medical kann kostenlos als
PDF Dokument heruntergeladen werden:
http://www.bulle-baer.com/Bulle_Baer_1203_Westhouse_Medical.pdfÜber Westhouse Medical:
Westhouse Medical Services schafft Mehrwerte für Investoren, Anbieter und
Patienten, indem es wesentliche Veränderungen bei der Effektivität und
Qualität der Grundversorgung im Gesundheitswesen vorantreibt.

Westhouse Medical ist an der Frankfurter Börse (ISIN: GB00B6YWDK49, WKN:
A1JKH7, Symbol: 5WM) notiert und besteht zurzeit aus zwei
hundertprozentigen Tochtergesellschaften: Medical Services bietet spezielle
Patiententransporte und Ambulanzdienste an und Medical Devices entwickelt
innovative neuartige und kostengünstige Technologien für den medizinischen
Bedarf, unter anderen neue Geräte für Brustkrebsuntersuchungen. Westhouse
Medical Services PLC plant, unter der Führung von CEO Jack Kaye, derüber
35 Jahre Erfahrung im weltweiten Management von Technologie- und
Dienstleistungsgesellschaften in das Unternehmen einbringt, durch den
Erwerb und Aufbau anderer führender Unternehmen im Gesundheitsbereich
innerhalb Europas und Nordamerikas zu wachsen.

Westhouse Medical Services Plc
Office 29
Admirals Way
Dartford
Kent DA2 6QD - UK

Tel: +44 (0)1322 305 087

info(at)westhousemedical.com
www. westhousemedical.comÜber Bulle&Bär Research:
Das Team von Bulle&Bär Research mit Sitz in London/UK hat langjährige
Erfahrung mit Engagements in börsennotierte Small-Caps. Die Analysten und
Autoren sind Profis und können das Potential von einem Unternehmen fundiert
einschätzen und die Risikofaktoren eruieren. Je nach Branche und Thema kann
für die Studien auf ein Portfolio von Spezialisten zurückgegriffen werden.

Bulle&Bär Ltd
145-157 St John Street
London, EC1V 4PY, UK

info(at)bulle-baer.com
http://www.bulle-baer.com

Disclaimer:
Die Publikationen und Webseiten der Bulle&Bär Ltd dienen ausschliesslich
der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von
Wertpapieren dar. Jedes Investment in Aktien ist mit Chancen, aber auch mit
Risiken verbunden. Zudem können Engagements Währungsrisiken bergen. Lassen
Sie sich bei Ihren Anlageentscheidungen von einer qualifizierten Fachperson
beraten. Alle Angaben und Quellen, die verwendet werden, werden nach bestem
Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nichtübernommen werden. Für dennoch auftretende Fehlerübernimmt die Bulle&Bär
Ltd keine Verantwortung. Im Rahmen unseres Angebots verweisen wir
gelegentlich auf andere Webseiten im Internet. Die Bulle&Bär Ltd hat
keinen Einfluss auf die verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte
ausdrücklich nicht zu Eigen. Die Pflichtangaben gemäß§34b WpHG und
Hinweise auf eventuelle Interessenskonflikte dieser Berichtserstattung
finden Sie auf der letzten Seite der vollständigen Research Studie:
http://www.bulle-baer.com/Bulle_Baer_1203_Westhouse_Medical.pdf


Ende der Medienmitteilung

---------------------------------------------------------------------

13.02.2012 Mitteilungübermittelt durch die EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen,
Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen.
Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten fürüber 1'300
börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit.
Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter
http://www.equitystory.ch/nachrichten


---------------------------------------------------------------------


156421 13.02.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: HPI AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
belboon-adbutler GmbH : belboon ist Platin-Sponsor bei der Affiliate TactixX 2012
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.02.2012 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bulle&Bär Research: Kaufempfehlung zu Westhouse Medical Services Plc - Brustkrebsdiagnose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bulle&Bär Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bulle&Bär Ltd.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.