DGAP-News: PurVia AG: PurVia AG stellt Weichen für vollständige Neuausrichtung
(businesspress24) - DGAP-News: PurVia AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung
PurVia AG: PurVia AG stellt Weichen für vollständige Neuausrichtung
13.02.2012 / 08:23
---------------------------------------------------------------------
Corporate News
PurVia AG stellt Weichen für vollständige Neuausrichtung
- Einbringungsvertrag mit Gesellschaftern der Agro Service Nord GmbH
abgeschlossen
- Hauptversammlung beschließt am 19. März 2012über notwendige Maßnahmen
zur Umsetzung
- Hauptaktionäre scheiden als Organe aus und veräußern sämtliche Anteile
an Gesellschafter der Agro Service Nord GmbH
Hamburg, 13. Februar 2012 - Die PurVia AG hat beschlossen, das bisherige
Geschäftsmodell der Gesellschaft, nämlich die Konzeption und den Vertrieb
von Autogas- und Erdgaskomplettsystemen, einzustellen und die Gesellschaft
vollständig neu auszurichten. Im Zuge der Neuausrichtung hat die PurVia AG
mit den Gesellschaftern der Agro Service Nord GmbH (ASN) einen Vertragüber
die Einbringung sämtlicher Geschäftsanteile der ASN in die PurVia AG
abgeschlossen. Zu den Gesellschaftern der ASN gehören neben dem
Hauptgesellschafter, Herrn Michèl Wahnschaffe, auch die Kreditanstalt für
Wiederaufbau und die S-BG Sparkassenbeteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt
mbH. Die Agro Service Nord GmbH mit Sitz in Wietzendorf (Niedersachsen)
vertreibt im Wesentlichen flüssige und feste Düngemittel, die sie mit der
100%-igen Tochtergesellschaft Agro Service Nord Produktion Leuna GmbH am
Standort Leuna (Sachsen-Anhalt) und der 50%-igen Tochtergesellschaft Agro
Service Nord Produktion Eimke GmbH am Standort Eimke (Niedersachsen)
produziert. Daneben gehören Beratungsdienstleistungen rund um das Thema
Düngemittel, Logistikdienstleistungen und die Vermittlung von Stoffströmen
zu den Geschäftsfeldern der Agro Service Nord GmbH.
Im Einbringungsvertrag mit den Gesellschaftern der Agro Service Nord GmbH
wurden diverse Maßnahmen vereinbart, die der Hauptversammlung am 19. März
2012 entsprechend der heute veröffentlichten Einladung zur Beschlussfassung
vorgelegt werden sollen. Zunächst soll das Grundkapital im Verhältnis 1:5
von EUR 5.325.000,00 um EUR 4.260.000,00 auf EUR 1.065.000,00 mit
bilanzieller Rückwirkung zum 31. Dezember 2011 herabgesetzt werden. Diese
Maßnahme erschien sinnvoll, da in den Geschäftsjahren 2008, 2009, 2010 und
2011 als Folge der Insolvenz der operativen Tochtergesellschaft PrinceGas
GmbH Deutschland, des in der Folge nahezu zum Erliegen gekommenen Autogas-
und Erdgasgeschäfts und aufgrund von notwendig gewordenen Abschreibungen
enorme Verluste aufgelaufen sind. Im Geschäftsjahr 2008 entstand bei einem
Umsatz von EUR 24.772,65 ein Jahresfehlbetrag in Höhe von EUR 7.880.224,00,
der im Wesentlichen auf die Abwertung des Beteiligungsansatzes in Folge der
Insolvenz der PrinceGas GmbH Deutschland und auf Abschreibungen von
Forderungen gegen die PrinceGas GmbH Deutschland zurückzuführen ist. Das
Geschäftsjahr 2009 wurde bei einem Umsatz von EUR 245.924,82 mit einem
Jahresfehlbetrag von EUR 2.885.086,24 beendet, der im Wesentlichen mit der
Abschreibung von Schadensersatzansprüchen gegen den Gründungsgesellschafter
Gerd Boyken wegen angenommener Uneinbringlichkeit zu begründen ist. Im Jahr
2010 war bei einem Umsatz von EUR 2.992,60 ein Jahresüberschuss in Höhe von
EUR 353.318,37 zu verzeichnen, der aus Forderungsverzichten der
Hauptaktionäre resultierte. Aus dem gleichen Grund wird auch in 2011 bei
einem Umsatz von EUR 869,90 ein Jahresüberschuss von EUR 983.386,83
ausgewiesen. Trotz des Verzichts auf sämtliche Darlehensforderungen durch
die Hauptaktionäre weist die Bilanz Verluste in Höhe der Hälfte des
Grundkapitals aus, was der Hauptversammlung gemäß§92 Abs. 1 AktG
angezeigt wird.
Im Zuge der Neuausrichtung haben die derzeitigen PurVia Hauptaktionäre, die
RUPAG Grundbesitz und Beteiligungen AG, RSI Societas GmbH, FTBM
Beteiligungs GmbH und Pohl Beteiligungs GmbH, ihre sämtlichen Aktien an der
PurVia AG zum symbolischen Preis von EUR 1,00 an die Gesellschafter der ASN
verkauft. Zudem wird der Hauptversammlung vorgeschlagen, das Grundkapital
um bis zu EUR 935.000,00 gegen Sacheinlagen, nämlich gegen Einbringung der
Geschäftsanteile an der ASN durch ihre Gesellschafter, zu erhöhen, sodass
die ASN Gesellschafter zukünftig Mehrheitsaktionäre sein werden.Überdies
soll der Hauptversammlung eine Barkapitalerhöhung um bis zu EUR 900.000,00
vorgeschlagen werden, wodurch der Gesellschaft bis zu EUR 2.025.000,00 an
frischen Mitteln zufließen sollen. Den Aktionären wird dabei das
gesetzliche Bezugsrecht eingeräumt. Im Zuge der Neuausrichtung soll ebenso
der Name in ASN Agro Service AG geändert, der Unternehmensgegenstand neu
gefasst, der Sitz nach Wietzendorf verlegt und das Geschäftsjahr
(01.07.-30.06.) geändert werden.
Die aktuellen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Sebastian Kühl (Vorsitzender),
Jörn Reinecke und Tobias Meister scheiden mit Ablauf der Hauptversammlung
aus dem Kontrollgremium aus. Zukünftig soll der Aufsichtsrat aus den Herren
Dr. Volker Witte (Rechtsanwalt), Gerrit Tonkens (Landwirt) und Heiner Meyer
(Landwirt) bestehen. Planmäßig wird im Anschluss an die Hauptversammlung
auch der aktuelle Vorstand Florian Kühl ausscheiden und durch den
zukünftigen Hauptaktionär Michèl Wahnschaffe und den kaufmännischen Leiter
der ASN, Sven Sörensen, ersetzt werden.Über die PurVia AG:
Die PurVia AG konzipiert und vertreibt Autogas- und Erdgaskomplettsysteme
für ein breites Kundenspektrum: Von OEM's, Endkunden, Geschäftskunden im
Bereich des Flottenmanagements, Leasinggesellschaften, Autohäusern bis hin
zu freien Kfz-Werkstätten.Über die Agro Service Nord GmbH:
Die Agro Service Nord GmbH, ein in Wietzendorf ansässiges Unternehmen,
produziert und vertreibt Düngemittel und Co-Substrate für die Land- und
Agrarwirtschaft sowie für die Industrie. Die Gesellschaft fungiert dabei
als Bindeglied zwischen Agrarwirtschaft und Industrie einerseits und den
Landwirtschaftsbetrieben andererseits und tritt somit nicht nur als
Produzent und Handelspartner sondern auch als Berater,
Logistikdienstleister und Vermittler von Stoffströmen auf.
Weitere Informationen: www.purvia.de
Kontakt
PurVia AG
Florian Kühl, Vorstand
T +49 (0) 40_696 528 250
F +49 (0) 40_696 528 259
E investoren(at)purvia.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.02.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PurVia AG
Große Elbstr. 45
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 - 696 528 400
Fax: +49 (0)40 - 696 528 499
E-Mail: info(at)purvia.de
Internet: www.purvia.de
ISIN: DE000A0M6TJ8
WKN: A0M6TJ
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Open Market in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
156379 13.02.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2012 - 02:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572636
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: PurVia AG: PurVia AG stellt Weichen für vollständige Neuausrichtung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PurVia AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).