Wirtschaftskanzlei Hennig & Kollegen Berlin:Heraufziehende Gefahr der Rezession und Inflation motivi
Die führende Finanzzeitung Financial Times Deutschland (FTD) brachte es auf den Punkt::
(businesspress24) - Die Zuversicht europäischer Investoren ist offenkundig sehr schlecht – so schlecht wie seit rund zwei Jahren nicht mehr“, sagt Frank Hennig von der Wirtschaftsberatung Hennig und Kollegen aus Berlin. So sehen viele die Gefahr einer Rezession „ergänzt“ durch inflationäre Tendenzen. „Der Stimmungsindex des Analysehauses Sentix für die Eurozone fiel im November auf minus 21,2“ schreibt die FTD. Das macht nicht eben Mut, gerade was die wirtschaftliche Entwicklung sowie die der Aktienkurse anbelangt. Hier, wie auch in anderen Medien werden in Folge der schwachen wirtschaftlichen Wachstumssteigerungen, gerade vor dem Hintergrund der Probleme in Griechenland, Italien, aber auch anderen europäischen Ländern, Diskussion um massive Rezessionstendenzen laut. Eine Gesamtentwicklung, die derzeit eigentlich alle Länder der Europäischen Union einschließen dürfte.
„Parallel dazu steigt die Nachfrage nach Immobilien ins Unermessliche“ erklärt Frank Hennig. Gerade die gefragten Standorte wie München, Berlin, Leipzig, Frankfurt oder Hamburg erleben einen schieren Nachfrageboom. Es gibt aber auch andere Tendenzen zu beobachten, die fast etwas exotisch klingen, wie der Frank Hennig immer wieder erkennen kann. So kaufen aus Furcht vor inflationären Tendenzen Schweizer Investoren derzeit die für sie vergleichsweise immer noch günstige deutsche Seite des Bodensees „leer“, während die Flüge zwischen Athen und Berlin inzwischen deutlich aufgestockt werden müssen, weil wohlhabende griechische Bürger offenkundig nicht unerheblich viel Barvermögen in die deutsche Hauptstadt bringen, um hier Immobilien „cash“ zu erwerben.
„Wer auf Immobilien setzt, liegt also richtig“, weiß Frank Hennig von der Wirtschaftskanzlei Hennig und Kollegen aus Berlin. Nicht jeder hat jedoch das Geld für eine eigene Immobilie. Hier bietet sich die Investition in einen geschlossenen Immobilienfonds oder besicherten NPL-Fonds an.
Die Anleger beteiligen sich dabei gemeinsam an einer oder mehreren vermieten Wohneinheiten, oder Büro- und Gewerbeimmobilien und erzielen hierbei Mieteinnahmen. Die unterstellte Wertsteigerung beim Verkauf bietet darüber hinaus die Chance, deutlich mehr Geld aus seiner Investition heraus zu holen. „Gerade die derzeitige Nachfrage beflügelt natürlich die Möglichkeit, die Objekte teurer verkaufen zu können, um somit für die Investoren entsprechende Gewinne zu realisieren“, erklärt Frank Hennig.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wirtschaftskanzlei Hennig und Kollegen
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin, Berlin
T: 030347440 f: 030 347441
Wirtschaftskanzlei Hennig und Kollegen
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin, Berlin
T: 030347440 f: 030 347441
Wirtschaftskanzlei Hennig und Kollegen
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin, Berlin
T: 030347440 f: 030 347441
Datum: 12.02.2012 - 02:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572431
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftskanzlei Hennig & Kollegen Berlin:Heraufziehende Gefahr der Rezession und Inflation motivi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opus-bonum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).