Frank Hennig von der Wirtschaftskanzlei Hennig in Berlin
Nach einigen Jahren der Stagnation haben in Deutschland die Immobilienpreise wieder angezogen. Die Nachfrage ist groß,die Preise steigen.
(businesspress24) - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelte einen kürzlich erschienenen Beitrag, der die Tatsache beschrieb, dass die Überschussbeteiligung bei Lebensversicherungen erstmals unter die vier Prozent gefallen ist, mit dem Satz “Lebensversicherungen im Anlagenotstand“. „Die Versicherungswirtschaft hat dies sicher nicht gerne gelesen“, meint Frank Hennig von der Wirtschaftskanzlei Hennig und Kollegen aus Berlin. Fakt ist: Die Ängste vor der Entwertung ihrer Lebensversicherungen, Festgelder und anderen Zinsanlagen treiben viele Sparer und Anleger in Sachwerte, die vom „Papiergeld“ unabhängig sind. „Die Investoren fürchten die Euro-Schuldenkrise und damit eine massive Geldentwertung, die Flucht in die Sachwerte ist damit nur zu verständlich“, so FRank Hennig von der Wirtschaftskanzlei Hennig und Kollegen aus Berlin.
Dieser Trend dürfte sich nach Meinung von Experten fortsetzen, zumal die Zinsen derzeit niedrig sind. Dadurch sind Darlehen vergleichsweise günstig, was die Nachfrage zusätzlich belebt. Hinzu kommt, dass der Markt derzeit auch dadurch angetrieben wird, als Immobilien per se als vergleichsweise sicheres Investment angesehen werden. „Immobilien statt Anleihen“, überschrieb der anerkannte Immobilienjournalist Peter Horn von der Süddeutschen Zeitung damit auch seinen Beitrag zur Immobilienmesse Cimmit 2012 in Frankfurt. Auch nach Horns Einschätzung können Sachwerte von der derzeitigen Situation durchaus profitieren.
Dass viele Menschen aus der Not heraus, die kommende Entwicklung nicht richtig einschätzen zu können, zu keinerlei privater Vorsorge mehr bereit sind – auf diesen Umstand macht das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft aufmerksam. Die Zahl der Sparer hat sich danach von 45 Prozent von vor zehn Jahren auf derzeit 24 Prozent reduziert. „Eine gefährliche Entwicklung“, weiß Frank Hennig Immobilien- und Finanzexperte. Er hält Immobilien für einen wichtigen Baustein eines ausgewogenen Portfolios.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wirtschaftskanzlei Hennig & Kollegen GmbH
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin, Berlin
T: 030347440 f: 030 347441
Wirtschaftskanzlei Hennig & Kollegen GmbH
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin, Berlin
T: 030347440 f: 030 347441
Wirtschaftskanzlei Hennig & Kollegen GmbH
Tauentzienstr. 7 b/c, 10789 Berlin, Berlin
T: 030347440 f: 030 347441
Datum: 12.02.2012 - 01:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frank Hennig von der Wirtschaftskanzlei Hennig in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opus-bonum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).