businesspress24.com - Mozarteumorchester Salzburg konzertiert mit Starpianist Lang Lang in Baden-Baden
 

Mozarteumorchester Salzburg konzertiert mit Starpianist Lang Lang in Baden-Baden

ID: 572152

Am Donnerstag, 23. Februar 2012, ist das Mozarteumorchester zu Gast bei den Winterfestspielen im Festspielhaus Baden-Baden. Der Abend unter der Leitung des Dirigenten Marc Piollet ist Werken von Beethoven gewidmet.


(businesspress24) - Das nächste Auslandskonzert des Mozarteumorchesters steht vor der Tür: Am Donnerstag, den 23. Februar 2012, um 20:00 Uhr sind die Musiker zu Gast bei den Winterfestspielen im Festspielhaus Baden-Baden. Sie werden zum ersten Mal mit dem weltbekannten Pianisten Lang Lang konzertieren. Gemeinsam mit dem Dirigenten Marc Piollet widmen sie sich einen Abend lang Werken von Beethoven.

Der 29-jährige Ausnahmepianist Lang Lang, der bereits mit 3 Jahren zu spielen begonnen hat, füllt mit seinem Können die größten Konzerthäuser der Welt und ist der erste Chinese, der mit den Wiener Philharmonikern, den Berliner Philharmonikern und den besten Orchestern Amerikas konzertierte. Im Jahr 2008 trat er während der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele auf und begeisterte Milliarden von Menschen. Neben den unzähligen Konzerten die er jährlich gibt, kümmert sich Lang Lang sehr viel um den musikalischen Nachwuchs, indem er junge Talente unterrichtet und versucht die nächste Generation für klassische Musik zu begeistern.Anstatt sich allerdings auf seinem Ruhm auszuruhen, wagt Lang Lang immer wieder neue Herausforderungen.

Marc Piollet, 1962 in Paris geboren, hat an der Hochschule der Künste in Berlin Dirigieren und Chorleitung studiert. Nach seinen ersten beruflichen Aufgaben als erster Kapellmeister des Philharmonischen Staatsorchesters Halle und am Staatstheater Kassel war Piollet von 2003 bis 2005 Musikdirektor an der Volksoper Wien. Momentan ist er in seiner letzten Saison als Musikdirektor am Staatstheater Wiesbaden. Marc Piollet war zudem von vielen renommierten Häusern und Orchestern als Gastdirigent eingeladen. Das Konzert mit Lang Lang und dem Mozarteumorchester ist ein besonderes Highlight dieser Saison.

Konzertprogramm: Werke von Ludwig van Beethoven
Ouvertüre "Die Weihe des Hauses" C-Dur op. 124
1. Klavierkonzert C-Dur op. 15
2. Leonoren-Ouvertüre C-Dur op. 72a
4. Klavierkonzert G-Dur op. 58





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Mozarteumorchester Salzburg geht auf den 1841 unter Mithilfe von Mozarts Söhnen Franz Xaver und Karl Thomas sowie seiner Witwe Constanze gegründeten "Dom-Musik-Verein und Mozarteum" zurück. Heute zählt der Klangkörper zu den führenden Symphonieorchestern Österreichs. Chefdirigent ist seit 2004 Ivor Bolton. Trevor Pinnock ist seit Beginn der Saison 2011/12 Erster Gastdirigent. Das Mozarteum­orchester tritt als Veranstalter zweier Konzertreihen auf: den Sonntagsmatineen im Großen Festspielhaus und den Donnerstagskonzerten im Großen Saal der Stiftung Mozarteum Salzburg. Im künstlerischen Mittelpunkt stehen die Musik der Wiener Klassik und ein großes symphonisches Repertoire bis zur Gegenwart. Darüber hinaus ist das Orchester bei den Salzburger Festspielen, der Salzburger Mozartwoche und als Opern­orchester des Salzburger Landestheaters engagiert. Offizielle Hauptsponsoren des Mozarteumorchesters sind Mercedes-Benz Österreich und die Leica Camera AG.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

RE*creation Dr. Renate Bienert
Renate Bienert
Innsbrucker Bundesstraße 33a
5020 Salzburg
renate.bienert(at)re-creation.at
+43/662/890083
http://www.re-creation.at



drucken  als PDF  an Freund senden  GERNSEHCLUB Berlin am 07.03.: Ein Colt für alle Fälle, präsentiert von Nilz Bokelberg und Gästen zum Berliner Zeitung: Kommentar zur deutschen Position in der Weltkunstszene
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572152
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: DI Vera van Hazebrouck
Stadt:

Salzburg


Telefon: +43 (0) 662 – 84 35 71

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mozarteumorchester Salzburg konzertiert mit Starpianist Lang Lang in Baden-Baden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mozarteumorchester Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mozarteumorchester Salzburg



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.