businesspress24.com - Start April: Qualifizierung zum Techniker
 

Start April: Qualifizierung zum Techniker

ID: 571464

Berufsbegleitend mit dem PFFH-Technikum im Raum Hamburg und Bremen


(businesspress24) - Hamburg/Bremen, 09. Februar 2012 - Neue Technologien umsetzen, komplexe Anlagen instand halten, Mitarbeiter führen. Dies sind nur einige der Aufgaben von staatlich geprüften Technikerinnen und Technikern. Ausgebildete Fachkräfte, die als Techniker Karriere machen möchten, können im April am PFFH-Technikum die begehrte Aufstiegsfortbildung beginnen. An seinen Studienstandorten in Hamburg und Bremen bietet das Institut die Qualifizierung in den Bereichen Maschinentechnik, Elektrotechnik und Mechatronik an. Im Rahmen der Fortbildung besteht auch die Möglichkeit, sich auf die Fachhochschulreife vorzubereiten.

Die 7-semestrige Qualifizierung zeichnet sich durch ihre Kombination aus Fernstudium und Präsenzunterricht aus. Im Fernstudium können die Teilnehmer orts- und zeitunabhängig lernen. Basis hierfür sind schriftliche Studienunterlagen. Präsenzunterricht an Samstagen dient zur Vertiefung des Gelernten. Während der gesamten Studiendauer werden die Teilnehmer von erfahrenen Dozenten betreut.

Die künftigen Techniker arbeiten mit Software-Tools wie CAD-Programmen oder SPS-Software. Außerdem können sie sich über die institutsinterne Lernplattform "StudyOnline" mit anderen Teilnehmern und Dozenten austauschen. Das PFFH-Technikum ist ein Institut der Wilhelm Büchner Hochschule, Deutschlands größter privater Hochschule für Technik. Seit seiner Gründung im Jahre 2004 zählt das PFFH-Technikum über 1 500 Teilnehmer und über 400 Absolventen.

Termine für Infoveranstaltungen und Semesterbeginn sowie Informationen zur berufsbegleitenden Weiterbildung erhalten Sie unter www.pffh-technikum.org oder info(at)pffh-technikum.org sowie montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter Tel. 0800 806 77 77 (gebührenfrei).

Bildquelle: wwpress




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das PFFH-Technikum, ein Institut der Wilhelm Büchner Hochschule, bietet berufsbegleitende Technikerfortbildungen im Fernunterricht mit begleitendem Samstagsunterricht in den Fachrichtungen Maschinentechnik, Elektrotechnik und Mechatronik an. Das Regelstudium für die staatlich geprüften Technikerlehrgänge dauert sieben Semester und kann individuell verkürzt oder verlängert werden. Der Einstieg ist jeweils zum Sommersemester am 1. April und zum Wintersemester am 1. Oktober möglich. Alle drei Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass die Techniker-Fortbildung erfolgreich mit den betrieblichen Belangen der Teilnehmer in Einklang gebracht werden kann. Der begleitende Samstagsunterricht findet nicht nur im Grundlagenstudium, sondern auch im Fachstudium an den Studienorten Bremen und Hamburg statt. Erfahrene Dozenten aus der Erwachsenenbildung vermitteln die Themen anschaulich und praxisnah. An den Studienorten erfolgt der Unterricht bis zur staatlichen Abschlussprüfung vor Ort. Die Studienortleiter des PFFH-Technikums sind seit vielen Jahren auf dem Gebiet der berufsbegleitenden Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker tätig. Alle Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer profitieren auch von den Erfahrungen der Wilhelm Büchner Hochschule aus über 10 Jahren berufsbegleitender Erwachsenenbildung und von ihrem hohen Anspruch an Kundenservice und Qualität. Die Wilhelm Büchner Hochschule ist inzwischen die größte private Hochschule für Technik in Deutschland.
Weitere Informationen unter: www.pffh-technikum.org



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Kirchenstraße 15
81675 München
emma.deil(at)maisberger.com
089 - 41 95 99 - 72
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Französischunterricht hat esÀ plus! gemacht
Schlüssel zur Zukunft aus Hannover: didacta 2012 eröffnet als weltgrößte Bildungsmesse wichtige Pers
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2012 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Debold
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: 06157 806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start April: Qualifizierung zum Techniker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PFFH-Technikum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PFFH-Technikum



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.