businesspress24.com - sirup° macht Utopia im Netz lebendig
 

sirup° macht Utopia im Netz lebendig

ID: 571040

Die Berliner Agentur sirup° schafft für den Dokumentarfilm"Empire Me"der gebrüder beetz filmproduktion eine eigene"virtuelle, interaktive Insel"im Web.


(businesspress24) - Berlin, 09. Februar 2012 - "Passt Dir Deine Welt nicht? Dann such" Dir Deine eigene!" - unter diesem Motto entwickelt die Agentur sirup°, Berlin, für den Dokumentarfilm "Empire Me" ein interaktives, provokantes Webformat und setzt es auch technisch um. Die Website www.empire-me.net präsentiert und promotet den Film des Regisseurs Paul Poet, der unabhängige "Do-it-Yourself"-Staaten wie das Fürstentum Hutt River, Australien, vorstellt. Das Werk zeigt Individualisten und Utopisten, die sich ihren Wunsch nach persönlicher Freiheit erfüllen: Sie gründen einfach ihren eigenen Staat.

sirup° schlägt auf visuell ansprechende Weise die Brücke zwischen dem Dokumentarfilm und der digitalen Welt. Dazu setzen die Berliner das globale Gesellschaftsphänomen "Mikronationen" gekonnt in Szene und bringen es den Online-Usern näher. Der "Handmade-Style" des Films fließt in das Design der Seite ein und erzeugt so eine Verflechtung beider Welten.

Auf der Website können User mehr über unabhängige Kleinststaaten erfahren. Sie bekommen den Kinotrailer zu "Empire Me" sowie Kurzfilme und Informationen zu sechs ausgewählten "Mikronationen" wie dem Fürstentum Sealand, dem Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG) oder den Swimming Cities of Serenissima geboten. Darüber hinaus können Netz-Utopisten auf einer virtuellen Weltkarte das komplette Universum der "Mikronationen" durchstreifen. Mit einem Einbürgerungstest finden sie heraus, zu welchem Staat sie am besten passen - und werden gleich virtueller Bürger. Der Kontakt zu anderen "Freigeistern" ist über Google+ und Facebook sichergestellt.

Damit sich die Besucher im "Mikronationen-Kosmos" gut zurechtfinden, entwickelte sirup° gemeinsam mit der gebrüder beetz filmproduktion eine übersichtliche Nutzerführung sowie das Kreativ- und Designkonzept der Website. Auch die technische Basis der Plattform stellte
sirup° mit dem etablierten Content Management System Drupal neu auf. Eine Besonderheit war die Integration des ARTE Videoplayers in das System - so können Videos alternativ zum herkömmlichen Flash Video Player auch plattformübergreifend für mobile Endgeräte wie iPhone und iPad (HTML5 Player) bereitgestellt werden.





Der Film ist aktuell im Kino "Hackesche Höfe" in Berlin zu sehen. Auch in Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und anderen Städten können Zuschauer den Dokumentarfilm "Empire Me" auf der großen Leinwand genießen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

sirup°
Die Agentur für Neue Medien mit Sitz in Berlin Mitte existiert seit 2002. Kernkompetenzen sind Planung, Design und Umsetzung von digitaler Kommunikation: Online-Portale und Websites, E-Commerce, Content Management Systeme, Intranet und Individual-Software, Online-Marketing, Social Media Konzepte und Mobile Web. Zu den Kunden von sirup° gehören neben dem Carlsen Verlag unter anderen Nokia, Axel Springer AG, City BKK, Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bertelsmann Stiftung. Die Geschäftsführer sind Alexander Artelt (Development), Alexander Meyer-Roxlau (Kreation) und Martina Vlahov (Beratung).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

sirup°, Agentur für neue Medien
Alexander Meyer-Roxlau
Neue Schönhauser Str. 2
10178 Berlin
a.meyer-roxlau(at)sirup-media.com
030 325 326-102
http://www.sirup-media.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Saatchi&Saatchi X beim Deutschen Handels-Werbekongress
ddp direct verstärkt Berater-Team dreifach und ernennt neuen Leiter Kundenberatung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2012 - 07:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Meyer-Roxlau
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 325 326-102

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sirup° macht Utopia im Netz lebendig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sirup°, Agentur für neue Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von sirup°, Agentur für neue Medien



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.