businesspress24.com - Fliesen-Trenn-Profi: die innovative Wende beim Fliesenverlegen
 

Fliesen-Trenn-Profi: die innovative Wende beim Fliesenverlegen

ID: 570665

Staub, Schmutz, Krach, Verschnitt und Materialverlust - das sind bisher die lästigen Nebeneffekte bei der Arbeit mit handelsüblichen Fliesen. Kraftaufwand und voller Körpereinsatz, zum Brechen der Fliesen, waren für Fliesenleger bisher immer eine Herausforderung. Eine kreative Erfinderin, Brita Brendel und ihr Team, aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland, haben nach langer Entwicklungszeit endlich dafür die Lösung: den „Fliesen-Trenn-Profi“. Mit diesem handlichen Gerät lassen sich große und kleine Fliesen einfach und schnell brechen - auch sehr schmale und lange Streifen, Diagonalen und Ecken sind kein Problem mehr. Die innovative Firma Erfinderhaus Patentverwertungs GmbH, mit Sitz in Berlin und Salzburg, unterstützt Frau Brendel tatkräftig bei der Vermarktung ihrer genialen Erfindung.


(businesspress24) - Simpel, aber effektiv
Das neuartige Werkzeug besteht aus einem Grundkörper in der Form eines Prismas, besetzt mit mehreren Bruchvorrichtungen. Jede Vorrichtung enthält zwei zueinander parallel angeordnete Klemmbacken, zwischen die der Handwerker die Fliese einklemmt. Die exakte Bruchstelle wird vorher mit dem Fliesenschneider angezeichnet. So kann die Fliese genau an der gewünschten Stelle gebrochen werden – und dass mit erheblich weniger Kraftaufwand, als bisher. Gerade komplizierte Ecken, Diagonale, Dreiecke oder schmale Kanten stellen mit dem Fliesen-Trenn-Profi keine Schwierigkeit mehr da. Es lassen sich auch zum Beispiel einfach und schnell aus der Bodenfliese Fußleisten herstellen. Dieses Werkzeug, in zweifacher Ausführung, kann sowohl von Hobbyhandwerkern, als auch von Profis effektiv genutzt werden. Die Vorteile der Erfindung sind dabei vielfältig:

-kaum Verschnitt oder Materialverlust, durch optimale Bruchkante
-Einsatz von staubverursachenden Trenn-Geräten ist nicht notwendig und damit auch für Arbeiten im Inneren bestens geeignet
-Einfache Handhabung und handliche Größe
-Kein Stromanschluss notwendig
-Verletzungsgefahr verringert sich, da die Fliesen nicht mit Kraft über dem Oberschenkel gebrochen werden müssen
-Handgelenkschonend – da keine Zange mehr zum Knabbern mehr benötigt wird

Das kleinere Gerät ist ca. 10kg schwer und für eine Formatlänge bis 400 mm geeignet. Das größere dagegen wiegt ca. 24kg und kann für Fliesen mit einer Formatlänge
von 400-1.000 mm verwendet werden. Der Transport gestaltet sich einfach und langwieriges Aufbauen ist ebenfalls passé. Geeignet ist die Erfindung für jedes Maß an handelsüblichen Fliesen, außer für Marmor und Granit.

Erfolg durch Eigeninitiative
Die innovative Idee zu dieser genialen Erfindung hatte Frau Brendel und ihr Team, da sie selbst schon lange im Fliesenhandwerk tätig ist und ebenfalls mit den Schwierigkeiten des Fliesenbrechens kämpfte. Mit dem Fliesen-Trenn-Profi hat sie ein handliches Werkzeug entwickelt, das nicht nur ihr selbst, sondern auch anderen Handwerkern professionell bei der Arbeit nützt, Kraft spart und Verschnitt reduziert. Das effektive Gerät wird bereits in Eigenregie vertrieben und erfreut sich großer Nachfrage. Im aktuellen Status der Verwertung werden Lizenznehmer und Patentkäufer gesucht.





Weitere Informationen:
Patent-Net.de: https://www.patent-net.de/index.php?content=projekt&id=1202
Homepage der Erfinderin: http://www.fliesen-trenn-profi.de

Bildmaterial: Frau Brita Brendel

Über die Zusendung eines Belegexemplars freuen wir uns!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

erfinder.at Patentverwertungs GmbH
Stefanie Flöck
Innsbrucker Bundesstraße 54
A-5020 Salzburg
tel: +43 662 243301-12
floeck(at)erfinder.at
http://www.erfinder.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Eforte von Inoutic / Deceuninck erhält ift-Zertifizierung für Passivhaustauglichkeit
neue Holz Fotoalben & Gästebücher zur Kommunion
Bereitgestellt von Benutzer: erfinder
Datum: 09.02.2012 - 03:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570665
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: +43 662 243301
Stadt:

Salzburg


Telefon: +43 662 243301

Kategorie:

Handwerk


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fliesen-Trenn-Profi: die innovative Wende beim Fliesenverlegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

erfinder.at Patentverwertungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von erfinder.at Patentverwertungs GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 111


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.