businesspress24.com - Grundbildung - Was Schüler mindestens können sollten
 

Grundbildung - Was Schüler mindestens können sollten

ID: 569911


(ots) -
Vielen Schulabgängern hapert es nach Auffassung der Unternehmen an
grundlegenden Fähigkeiten: Die größten Lücken gibt es demnach bei den
Deutschkenntnissen - neun von zehn Betrieben stellen hier Defizite
bei den Jugendlichen fest. Und acht von zehn Unternehmen bemängeln
die Fähigkeiten der Ausbildungsplatzbewerber in der Dreisatz- und
Prozentrechnung, wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)
im Rahmen einer Befragung von 911 ausbildenden Unternehmen
festgestellt hat.

Wegen der mangelnden Ausbildungsreife vieler Schulabsolventen
plädiert das IW Köln für einen Katalog an Mindeststandards für die
Sekundarstufe I, der konkret und verbindlich festlegt, über welche
unverzichtbaren Kompetenzen Jugendliche nach ihrem Schulabschluss
verfügen sollten - und zwar unabhängig davon, welche Schulform sie
besucht haben. So erwarten Unternehmen, dass Schulabsolventen
zumindest einfache Briefe und Zeitungstexte verstehen, dass sie sich
mündlich verständlich ausdrücken können und die Grundrechenarten
beherrschen. Außerdem sollten Schulabgänger über gute Umgangsformen
verfügen, teamfähig sein und Leistungs- und Lernbereitschaft
mitbringen.

Helmut E. Klein / Sigrid Schöpper-Grabe: Was ist Grundbildung?
Bildungstheoretische und empirische Begründung von
Mindestanforderungen an die Ausbildungsreife, IW-Analysen Nr. 76,
Köln 2012, 74 Seiten, 18,90 Euro. Versandkostenfreie Bestellung
unter: www.iwmedien.de/bookshop



Pressekontakt:
Ansprechpartner im IW:
Helmut E. Klein, Telefon: 0221 4981-769
Dr. Sigrid Schöpper-Grabe, Telefon: 0221 4981-771




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensstrategie - ein Buch mit sieben Siegeln? / StepStone Umfrage: Ziele des eigenen Unterneh PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE:  Pleite, ja und? - Griechenlands Zukunft - Donnerstag, 9. F
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 05:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundbildung - Was Schüler mindestens können sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln pm8-grundbildung.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln pm8-grundbildung.pdf



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 194


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.