businesspress24.com - Erfolgsgeheimnis Stammdatenmanagement - FIR-Seminar schult im Umgang mit Stammdaten
 

Erfolgsgeheimnis Stammdatenmanagement - FIR-Seminar schult im Umgang mit Stammdaten

ID: 569235

„Hohe Stammdatenqualität ist die Grundvoraussetzung für eine effiziente IT-Unterstützung“, erklärt Marcel Scheibmayer, Wissenschaftler am FIR an der RWTH Aachen und Experte für das Thema Stammdatenmanagement. „Jedoch haben vier von fünf Unternehmen Fehlerquoten von über 10 Prozent in ihren Datenbeständen. Aus diesem Grund ist das Thema Stammdatenmanagement ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen“, so Scheibmayer.

Wie Unternehmen diesen Erfolgsfaktor für sich nutzen können, zeigt das Seminar „Erfolgsfaktor Stammdatenmanagement“.


(businesspress24) - Die ganztägige Schulung ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe „Praxistag Informationsmanagement“ und wird am 29. März und am 18. Oktober 2012 angeboten. Sie richtet sich an Führungskräfte, die Verantwortung für die Gestaltung der IT und das Stammdatenmanagement in ihrem Unternehmen tragen. Die reguläre Teilnahme an dem Seminar kostet 250 Euro.

Das Seminar besteht aus einer Vortragsreihe, aus verschiedenen Praxisberichten sowie einer interaktiven Datenanalyse. Während des Seminars müssen die Teilnehmer die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und selbständig Daten analysieren und bereinigen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden der „Deutschen Gesellschaft für Informations- und Datenqualität“, Dr. Markus Gebauer, oder dem Direktor des „Steinbeis Beratungszentrums“, Professor Helmut Beckmann, hat das FIR drei weitere Vertreter namhafter Unternehmen aus der Industrie als Referenten eingeladen.

Weitere Informationen über das Seminar „Erfolgsfaktor Stammdatenmanagement“ sind auf der Internetseite des FIR abrufbar.

www.fir.rwth-aachen.de/veranstaltungen




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut forscht, qualifiziert, lehrt und begleitet in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen.



Leseranfragen:

Dipl.-Inf. Marcel Scheibmayer
Forschungsbereich Informationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 513
E-Mail: Marcel.Scheibmayer(at)fir.rwth-aachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Caroline Kronenwerth, BSc
Bereich Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E-Mail: Caroline.Kronenwerth(at)fir.rwth-aachen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MAX stößt bei Stepout-Bohrungen in der Entdeckung DeSoto bei Majuba Hill (Nevada) auf 29,2 Ausgezeichnet: Jabra Speak 410 erhält den iF Product Design Award 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ckronenwerth
Datum: 07.02.2012 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kronenwerth, BSc
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 241 47705 152

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsgeheimnis Stammdatenmanagement - FIR-Seminar schult im Umgang mit Stammdaten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.