businesspress24.com - RWE will Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge optimieren
 

RWE will Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge optimieren

ID: 568915


(dts) - Der Energiekonzern RWE will in Kooperation mit dem Schweizer Unternehmen ABB an der Verbesserung der Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen arbeiten. "Unsere Mobilität wird sich grundlegend wandeln. Elektromobilität wird ein wesentlicher Bestandteil dieses Wandels sein", erklärte Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG, die Dringlichkeit des Vorhabens. RWE will dabei die vorhandene Stromnetzkompetenz nutzen, um das Stromnetz beim Ladevorgang zu schonen. Eine Studie des Freiburger Öko-Instituts hatte zuletzt bei der Entwicklung neuer Ladeinfrastruktur-Lösungen angemahnt, Schwachstellen nicht-regenerativer Ladetechnologien frühzeitig aufzuzeigen. "Die Energiewirtschaft wird die technischen Voraussetzungen dafür schaffen, die Batterien der Elektrofahrzeuge als Speicher für den Strom aus Wind- und Sonnenenergie gerade dann zu nutzen, wenn dieser nicht anderweitig gebraucht wird", so Roger Kohlmann, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.02.2012 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Essen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.