Planline Brandschutzverglasung im BFW Kirchseeon
Architekt und Verarbeiter zeigen sich begeistert über die flächenbündige Feuerschutzverglasung Planline EI30 von Glastec Rosenheim. Transparentes Design, Sicherheit und edle Optik kombinieren Glas und Rahmen beim gemeinnützigen Bildungsunternehmen BFW in der Nähe von München.

(businesspress24) - Stephanskirchen, Februar 2012 - Viele Menschen nehmen jedes Jahr das umfangreiche Bildungs-, Qualifizierungs- und Integrationsprogramm des Berufsförderungswerks München gemeinnützige Gesellschaft mbH an. Erwachsene Menschen werden auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Teilhabe in der Gesellschaft und am Arbeitsleben begleitet und gefördert.
Nach dem Motto: „Für eine starke Zukunft!“ ist das soziale Dienstleistungsunternehmen seit mehr als 30 Jahren erfolgreich bei der beruflichen Rehabilitation für Menschen tätig. Die Einrichtung am Standort Markt Kirchseeon im Landkreis Ebersberg, ca. 25 km entfernt von München, verfügt über 700 Ausbildungsplätze und 450 modern ausgestattete Internatszimmer. Die Umbaumaßnahmen zur Erweiterung des Bildungsangebots, die vom Ebersberger Architekturbüro Fink & Vogl geplant, entworfen und realisiert wurden, sind abgeschlossen!
Brandschutz-Gläser nach Zulassung Z-19.14.-1953
Bei den Anforderungen an den Brandschutz setzte man auf die Kompetenz der „Glas-Spezialisten“ der Rosenheimer Glastechnik GmbH. Glas wird zur Gestaltung lichter und ansprechender Räumlichkeiten verwendet und eignet sich hervorragend zum vorbeugenden Brandschutz. Die architektonischen Anforderungen gaben transparentes Design, Sicherheit im Falle eines Feuers sowie eine hochwertige Optik vor. „Die Konstruktion bedarf zwingend einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung“ so Fink, der planende Architekt.
So kam es zur Anfrage nach Planline EI 30 nach ABZ 19.14.-1953 durch das Unternehmen Steinlehner Trockenbau GmbH & Co.KG aus Neuötting, das für das Gewerk Trockenbau zuständig war.
Schutz vor Feuer, Hitze und Rauch in hochwertiger Optik
Die Brandschutzverglasung Planline EI 30 wird unsichtbar mechanisch gehalten. Die patentierte Verschlusstechnik sitzt „mittig“ im geölten Eichenholzrahmen, der von der Schreineri Herzinger in bester Qualität sorgfältig hergestellt und montiert wurde. Die umlaufende ca. 5 mm breite Fuge wurde im Anschluss an die Verglasungsarbeiten filigran mit schwarzem Brandschutzsilikon versiegelt. Das homogene System, Glas und Rahmen, montiert in einer nicht tragenden Gipskartontrennwand, wirkt im Brandfall der Ausbreitung von Feuer, Hitze, Rauch und thermischer Strahlung entgegen.
Zusatzfunktionen und Einsatzmöglichkeiten mit Planline
Das Verglasungssystem Planline könnte mit Zusatzfunktionen wie Schallschutz, Sonnen- und Sichtschutzmaßnahmen, Personen- und Objektschutz sowie Absturzsicherheit zusätzlich ausgestattet werden. Es wurde erfolgreich in Holz-, Aluminium- und Stahlrahmen sowie im Trockenbausystem in den Feuerwiderstandsklassen EI 30 und EI 60 geprüft. Planline eignet sich bestens für den Einsatz in Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Bürogebäuden, Einkaufszentren und allen anderen Gebäuden mit Anforderungen an erhöhte Sicherheit. Selbst große Glasflächen können mit Planline-Systeme flächenbündig verglast werden.
Geprüfte Sicherheit
Die Brandschutzgläser von Glastec sind nach EN 1363-1 geprüft und je nach Aufbau entsprechend EN 13501 für den Feuerwiderstand klassifiziert. Sie eignen sich für den Einsatz in Türen, Fassaden sowie Endlos- und Sprossentrennwände vor allem in Fluchtwegen und Treppenhäusern.
„Die Brandschutzverglasung ist wunderbar und vor allem termingerecht eingebaut worden“, so das Resümee des Architekten Fink.
Weitere Referenzen in Österreich nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage. Möchten auch Sie Partner von Glastec werden und Ihre Wertschöpfung steigern? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Weitere Infos:
Planline Brandschutzverglasung im BFW Kirchseeon - VIDEO:
http://youtu.be/g7Li7SgYT6g
Weitere Presseberichte der Firma Glastec:
http://www.glastec.com/presse/
Infomaterial anfordern:
http://www.glastec.com/infomaterial/
Themen in dieser Pressemitteilung:
planline
verglasung
brandschutz
brandschutzglas
feuerschutz
trennwand
glaswand
trockenbau
innenwand
innentrennwand
spezialglas
flaechenbuendig
glastec
glasbau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Glastec - Glas mit System
Seit 1990 entwickelt und produziert GLASTEC Rosenheim - Rosenheimer Glastechnik GmbH erfolgreich „Gläser mit System“ und behauptet sich seit Jahren erfolgreich mit multifunktionalen Glasprodukten für den Fenster- Fassaden- und Trennwandbau. Dabei schöpft man sowohl aus dem Wissen um die Glasbautechnik, die Isolierglastechnik und Sonnenschutz- Technologie. Die sich daraus ergebenden technischen Synergien fließen in „marktbeherrschende“ Produkte und Leistungen. Mit der Entwicklung einer umfassenden Produktpalette von High-Tech-Isoliergläsern mit Tageslicht- und Sonnenschutzsystemen im Scheibenzwischenraum trägt GLASTEC Rosenheim den immer höher werdenden Anforderungen der gesetzlichen Bestimmungen zur Energieeinsparung, zum Sonnen-, Wärme- und Umweltschutz konsequent Rechnung. Auch in Spezialbereichen wie Tageslichtlenkung und Klimasteuerung, Brand-, Strahlen- und Laserschutz ist Glastec erfolgreich tätig. Einzigartig ist die Produktlinie Planline, ein flächenbündiges Verglasungssystem der GLASTEC für den hochwertigen Innenausbau und Trockenbau. Das exklusive Trennwandsystem im Alu-, Holz- und Stahlrahmen und jetzt neu! in der Trockenbauwand mit einem speziellen Rahmensystem ist kombinierbar mit Zusatzfunktionen wie Brand-, Strahlen-, Schall- und Sichtschutz. Die Rosenheimer Glastechnik GmbH versteht sich als kreativer Impulsgeber für die moderne Glasbauarchitektur und bietet dazu eine große Programmvielfalt, die auch kundenspezifische Sonderlösungen beinhaltet.
Wir kümmern uns.
Rosenheimer Glastechnik GmbH
Frau Maarit Adolph
Public Relations, Marketing
Neue Straße 9
83071 Stephanskirchen
Telefon: +49 (0) 8031 94145-51
E-Mail: adolph(at)hotmail.de
www.glastec.com
Datum: 07.02.2012 - 03:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568708
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Maarit Adolph
Stadt:
Stephanskirchen
Telefon: +49 (0) 8031 94145-51
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planline Brandschutzverglasung im BFW Kirchseeon
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rosenheimer Glastechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).