HÖHN startet klimaneutral ins Jahr 2012
Die HÖHN-Gruppe Ulm/Biberach hat die Zertifizierung für den CO2 kompensierten Druck erfolgreich abgeschlossen. Displays, Falt-schachteln, Präsentations-Verpackungen und Druckprodukte aller Art können nun klimaneutral produziert werden.
(businesspress24) - Die Unternehmen der HÖHN-Gruppe haben sich der Klimainitiative des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm) angeschlossen, die speziell für die Druckindustrie entwickelt wurde. Ziel dieser Initiative ist es, den Aus-stoß von Kohlendioxid zu vermeiden und, falls dies nicht möglich ist, zu ermitteln und zu kompensieren. Grundsätzlich wird die Vermeidung von CO2-Emissionen angestrebt, der Energie- und Ressourcenverbrauch soll reduziert werden. Dort, wo Produktionsabläufe keine Vermeidung zulassen – etwa beim Transport von Waren – werden die Emissionen ermittelt, quantifiziert und bewertet. Zu diesem Zweck hat HÖHN einen CO2-Rechner installiert, der jeden einzelnen Produktionsschritt beleuchtet und die unvermeidbaren Emissionen erfasst. Mit dem Erwerb von seriösen Gold-Standard-Klimaschutz-Zertifikaten wird eine Kompensation erzielt und eine Klimaneutralität hergestellt.
HÖHN setzt mit der Zertifizierung auf einen „gelebten“ Klima- und Umwelt-schutz. Geschäftsführer Sebastian Haug legt besonderen Wert auf die permanente Umsetzung aller Zertifizierungs-Grundlagen im Unternehmen. „Wir möchten technisch stets auf dem aktuellsten Stand sein und Kunden das Optimalste bieten. Deshalb gehört für uns das verantwortungsvolle Wirtschaften und Produzieren ebenso zur Unternehmensphilosophie wie der schonende Umgang mit Ressourcen. Jetzt können wir unseren Kunden mit einer klimaneutralen Produktion umweltgerecht hergestellte Produkte anbieten“, erläutert Haug die Initiative für den Umweltschutz. Das Unter-nehmen verfügt bereits über verschiedene Zertifizierungen, darunter Zerti-fizierungen nach DIN EN ISO 14001, DIN ISO 9001 und DIN ISO 12647 (ProzessStandard Offsetdruck) sowie die FSC-Zertifizierung.
Klimaneutrales Wirtschaften und Produzieren gewinnt angesichts zu-nehmender Klimaveränderungen, die auf einen hohen Ausstoß an Treib-hausgasen zurückzuführen sind, immer mehr an Bedeutung. Deshalb wurden Projekte ins Leben gerufen, die eine Kompensation von unver-meidbaren Emissionen ermöglichen. Das Prinzip der Klimaneutralität ist einfach: Treibhausgase, also CO2-Emissionen, sollen nach Möglichkeit vermieden werden. Da dies in einer Produktion jedoch nicht vollständig vermeidbar ist, kann die Emission an einem anderen Ort durch Klima-schutzmaßnahmen neutralisiert werden. Produktionsabläufe, Logistik, Energieverbrauch usw. werden berechnet und durch den Kauf von Emissionsminderungszertifikaten ausgeglichen. Finanziert werden auf diese Weise Klimaschutzprojekte weltweit, beispielsweise die Nutzung von Wind- und Wasserkraft, Sonnenenergie oder auch die Aufforstung von natürlichen Wäldern. Aktuell wird durch die CO2-Kompensation der HÖHN-Gruppe der Bau eines Windkraftparks in der Türkei mitfinanziert. Gold-Standard-Zertifikate berücksichtigen darüber hinaus auch die Ver-besserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Menschen in den Projektregionen, die sich vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern befinden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HÖHN-Gruppe mit Sitz in Ulm und Biberach/Riß versteht sich als Unternehmen mit einzigartiger Aufstellung: 4 spezialisierte eigen-ständige Unternehmen tragen mit Verpackungs- und Display-Herstellung, Druck, Druckvorstufe oder Logistikleistungen zu einer un-gewöhnlich breiten Wertschöpfungskette bei, die in der Branche ihresgleichen sucht. Alles wird im Verbund und damit aus einer Hand an-geboten. Deutsche und europäische Markenartikler aus der Pharma-, Kosmetik- und Optikindustrie haben dies ebenso zu schätzen gelernt, wie die Süßwaren-, Nahrungsmittel-, Getränke oder Touristikbranche. Hier hat sich das konzernunabhängige Unternehmen, das sich im Familienbesitz befindet, einen Namen gemacht. Denn bei HÖHN fließen erzielte Renditen nicht in die Taschen der Anteilseigner, sondern zurück ins Unternehmen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur permanenten Erneuerung sowie Erweiterung des hoch-modernen Maschinenparks.
Kundenwünsche im Team realisieren und projektübergreifend Denken und Handeln, das ist das Ziel der HÖHN-Gruppe. Gegründet 1910, positioniert sich das Unternehmen auch nach über 100 Jahren mit demselben Weitblick und einem ausgeprägten Gefühl für Märkte und Menschen, wie unter dem Firmengründer, Dr. Karl Höhn. Die persönliche Kundenbetreuung mit nur einem Ansprechpartner über alle Leistungsbereiche steht ebenso im Mittelpunkt, wie die Zufriedenheit der 280 überwiegend langjährigen Mitarbeiter, die mit ihrer Kreativität, ihrem Know-how und ihrer Leistungsbereitschaft den internationalen Erfolg des Unternehmens begründen.
HÖHN GmbH&Co.KG
Hohnerstraße 6
D-89079 Ulm
Tel. 0731/494-0
info(at)hoehn-gruppe.com
Team-Entlastung PR
Hindenburgstraße 33
89233 Neu-Ulm
Tel. 0731/4035935
info(at)team-entlastung.de
Datum: 06.02.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568444
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HÖHN startet klimaneutral ins Jahr 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HÖHN GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).