businesspress24.com - Safer Internet Day: Sicher online Daten - so geht's
 

Safer Internet Day: Sicher online Daten - so geht's

ID: 568145

Berlin, 06.02.2012 - Laut einer Studie des Branchenverbandes BITKOM haben bereits 1,3 Millionen Deutsche ihren Partner über das Internet gefunden und 2,7 Millionen Singles suchen aktiv auf Online-Partnerbörsen. Die Partnersuche im Internet kann dabei schnell dazu verleiten, zu viele persönliche Daten preiszugeben. Deshalb sollte jeder Nutzer einer Online-Partnervermittlung aber auch eines sozialen Netzwerkes auf einige grundlegende Regeln achten. Anlässlich des morgigen Safer Internet Day am 7. Februar gibt eDarling daher vier wichtigste Tipps für sicheres Online-Daten.


(businesspress24) - Im Internet einen neuen Partner zu suchen, ist eine zutiefst private Angelegenheit. Es werden nicht nur Informationen über die persönliche Situation preisgegeben, sondern auch sensible Daten über Berufsstand oder Wohnort. Für eine erfolgreiche Suche sind diese Angaben auch notwendig. Beachtet man aber die folgenden Grundregeln, wird die Online-Partnersuche zu einem erlebnisreichen und sicheren Vergnügen.

1) Auf Seriosität achten

Oberstes Gebot bei der Partnersuche im Internet ist die Seriosität und Vertrauenswürdigkeit des Anbieters. Der erste Blick sollte daher immer den AGBs, sowie Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien gelten, die ohne weiteres einsehbar sein müssen. Dabei muss vor allem die Verwendung und insbesondere Weiterreichung der Nutzerdaten an Dritte geprüft werden. Wenn Anbieter beispielsweise Daten zu Werbezwecken weitergeben, sollte die Preisgabe von sensiblen Informationen wohl überlegt sein.

2) Sicheres Profil anlegen

Viele Internetnutzer sind inzwischen auf mehreren sozialen Netzwerken und Plattformen gleichzeitig angemeldet. Verwenden sie hier immer dieselben Nutzernamen, können leichter Informationen zu ihrer Person gesammelt werden. Es sollten daher möglichst unterschiedliche Pseudonyme verwendet werden. Auch beim Online-Dating ist mit Bedacht vorzugehen. Im Online-Dating hingegen ist es sinnvoll, den Vornamen - und nur den - zu verwenden, um das Kennenlernen zu erleichtern und Vertrauen aufzubauen. Auch ist es beispielsweise sinnvoll, bei der Berufsbezeichnung eher einen Oberbegriff wie "Marketingfachmann" zu verwenden oder bei der Angabe des Wohnortes nur die Stadt "Köln" und nicht einzelne Bezirke anzugeben.

3) Sicheres Passwort wählen

Selbstverständlich sollten auch verwendete Passwörter sicher, das heißt schwer zu knacken sein. Sinnvoll sind zudem unterschiedliche Passwörter für jede genutzte Website. Zahlen, Umlaute oder Groß- und Kleinschreibung in einer willkürlichen Kombination erhöhen dabei die Sicherheit. Ein Tipp: Die Anfangsbuchstaben eines leicht zu merkenden Satzes, wie "Petra fährt jeden Tag um 9 zur Arbeit" ergeben ein sicheres Passwort: PfjTu9zA.





4) Trickbetrüger erkennen

Die starke Verbreitung des Internets zieht auch Betrüger an. Sogenannte Scammer (engl. Betrüger) versuchen, das Vertrauen leichtgläubiger Nutzer zu gewinnen. Hierbei behelfen sie sich beispielsweise beim Online-Dating gerne herzzerreißender Geschichten oder Liebesschwüren. Am Ende wird dann unter einem Vorwand, meist einer "Notsituation", um Geld gebeten. Der gesunde Menschenverstand und Wissen um die Tricks sind der beste Schutz vor diesen Betrügern. Schon bei einem ersten Verdacht sollte der mögliche Scammer beim Anbieter gemeldet werden.

Florian Fuhrmann, zuständig für die Sicherheit der Nutzer bei der Online-Partnervermittlung eDarling, weiß: "Informierte Nutzer können sich vor Missbrauch und Identitätsdiebstahl sehr effektiv schützen. Aus diesem Grunde haben wir auch das Informationsportal www.Partnersuche-mit-Sicherheit.de aufgebaut. User sollten sich hier über die Grundregeln der sicheren Internetnutzung informieren. Denn aufgeklärte Nutzer erleben selten böse Überraschungen beim Online-Dating."

Weitere Informationen finden Sie in dem eDarling Ratgeber-Artikel: https://www.edarling.de/ratgeber/singleleben-partnersuche/safer-internet-day


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über eDarling:
eDarling wendet sich an Singles, die nach einer langfristigen Beziehung suchen. Das Vermittlungsprinzip ("Matching") basiert auf einem tiefgehenden wissenschaftlichen Persönlichkeitstest. Dieser ist mit über 280 Fragen mit Abstand der umfassendste Test am Markt. So gewährleistet eDarling neben handgeprüften Profilen und der ausschließlichen Vermittlung von aktiven Nutzern eine hohe Kontaktqualität. Der in Europa einzigartige Service des geführten, mehrstufigen Kennenlern-Prozesses verbessert das Nutzungserlebnis. eDarling setzt am Markt neue Qualitätsstandards für Nutzungserlebnis, Matching, Service und Sicherheit. Dies belegen TÜV Zertifizierung für Sicherheit sowie Auszeichnungen als Testsieger bei Computer Bild (8/2010). eDarling ist bereits in zwölf Ländern vertreten und mit fast zehn Millionen Mitgliedern die am schnellsten wachsende Online-Partnervermittlung Europas. eDarling wird vom Berliner Unternehmen Affinitas GmbH betrieben und bietet den Service seit Mai 2009 an.

Mehr Studien und aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Presseseite: www.edarling.de/presse.

Die Beziehungsforscherin und Psychologin Dr. Wiebke Neberich steht Ihnen als Expertin für Interviews gerne zur Verfügung. Informationen zur Forschung von eDarling finden Sie auf der Forschungsseite www.edarling.de/forschung oder dem Blog von Dr. Neberich auf www.edarling.org.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Dr. Jan-Pierre Richter
Tel: 030-868000122
jan.richter(at)edarling.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Alberto Conatador für zwei Jahre gesperrt
Mit der Festnetz Europaflatrate kostenfrei telefonieren - HFO Home
Bereitgestellt von Benutzer: edarling
Datum: 06.02.2012 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568145
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yannic Scholz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-868000122

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Safer Internet Day: Sicher online Daten - so geht's
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Affinitas GmbH - eDarling (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Affinitas GmbH - eDarling



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.