businesspress24.com - Schiffbauzulieferer: Von Chinas Wachstum profitieren
 

Schiffbauzulieferer: Von Chinas Wachstum profitieren

ID: 567288


(PresseBox) - Die deutsche Schiffbauindustrie hat in den letzten Jahren an Boden verloren. Die chinesischen Werften haben demgegenüber 2010 einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht und dominieren mittlerweile die Branche weltweit. War bis 2010 noch Südkorea die Nummer 1 bei den Schiffsneubauaufträgen, so hat nun China diese Position übernommen. Fast 42 Prozent der weltweiten Schiffsproduktion entfielen 2010 auf China. Bei der Ausrüstung der Schiffe ist China nach wie vor auf das Know-how der deutschen Schiffbauzulieferer angewiesen. Doch wie können norddeutsche Mittelständler an der Entwicklung im Reich der Mitte teilhaben?
?Nur wer vor Ort vertreten ist, hat die Chance, Zugang zu diesem weiter expandierenden Markt zu finden,? so Jan-Ole Peters, Außenwirtschaftsberater der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). ?Der Aufbau geeigneter Vertriebsstrukturen in China ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Geschäftsaufbau.?
Am 28. Februar 2012 bieten die WTSH und das Maritime Cluster Nord-deutschland ? Geschäftsstelle Schleswig-Holstein ? deshalb interessierten Unternehmen aus der Schiffbauzulieferindustrie die Gelegenheit, sich über die Chancen und Risiken auf dem chinesischen Markt zu informieren. So berichten schleswig-holsteinische Unternehmer, die den Schritt bereits gewagt haben, über ihre Erfahrungen auf dem chinesischen Schiffbaumarkt. ?Für Schiffbauzulieferunternehmen aus Schleswig-Holstein eröffnen sich gute Möglichkeiten für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft?, bekräftigt auch Heino Schadwald vom Maritimen Cluster Norddeutschland, ?- wenn jetzt dazu die Weichen gestellt werden.?
Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, sich mit den Referenten auszutauschen.
Die Veranstaltung findet am 28.2.2012 von 13.30 bis 18.00 Uhr in der WTSH GmbH, Lorentzendamm 24, 24103 Kiel statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 35,00 Euro, für Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland ist die Veranstaltung kostenlos. Weitere Informationen unter www.wtsh.de und www.maritimes-cluster-nord.de.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Liquiditätsengpässe schnell und einfachüberbrücken - Fair Pfand Deutschland eröffnet Niederlassung B Bestatter Online: Designer Urnen für Privat Kunden im Online Shop kaufen. Eine Urne im Finnischen De
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.02.2012 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567288
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiffbauzulieferer: Von Chinas Wachstum profitieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH



 

Who is online

All members: 10 578
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 142


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.