AAL-Musterwohnung Bielefeld und SmartHome-Paderborn entscheiden sich für Telemedizin von HMM und MyV
Dossenheim, 03.02.2012 | Telemedizinische Geräte zur Erfassung der Vitalparameter Gewicht, Blutdruck, Blutzucker und Bewegung gibt es viele. Doch die Produktfamilie smartLAB von HMM überzeugt in Zusammenhang mit dem Online-Vital-Coach „MyVitali“ durch einfachste Installation und Benutzung.

(businesspress24) - Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter und in vielen ländlichen Gebieten werden die Wege zum Arzt immer weiter. In vielen Studien wurde bewiesen, dass telemedizinische Geräte für die Benutzung durch den Patienten, die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert und gleichzeitig die Kosten senkt. Ein Hinderungsgrund für die flächendeckende Einführung war bisher die oft komplizierte Bedienung der Geräte. Fehlerhafte Einstellung und Bedienung können zu falschen Messwerten führen. Die smartLAB Produktfamilie von HMM und die Vital-Coaching Software MyVitali sind hingegen „Laiensicher“. Der Patient muss nur noch das von ihm erworbene Gerät einmalig im Internet anmelden. Dieses leisten in der Regel Apotheken, Sanitätshäuser und zunehmend auch Telefonläden für den Patienten. Wenige Minuten später sind Blutdruckmesser, Blutzucker-Messgerät, Körperwaage und Bewegungssensor automatisch richtig eingestellt. Auch nach einem Batteriewechsel muss nichts mehr konfiguriert werden. Die ermittelten Daten werden verschlüsselt in die persönliche Patientenakte übertragen, zu der nur der Patient selbst oder ein von Ihm Beauftragter Zugang hat. Beauftragte können Arzt, Pflegedienst oder Angehörige sein.
Die AAL-Musterwohnung des Fördervereins Lebensgerechtes Wohnen OWL e.V. und das Musterhaus SmartHome Paderborn e.V. verfügen nun über eine Hard- und Software Demonstrationsausstattung. Gabriel Afra vom Förderverein in Bielefeld: “Installation und Nutzung sind so einfach, dass auch alte Patienten damit zurechtkommen. Nicht am Ort lebende Angehörige werden bei signifikanten Veränderungen der Vitalparameter oder bei ausbleibenden Messungen gewarnt. Das gibt Sicherheit“. Der Online-Coach MyVitali kommentiert die gemessenen Vitalwerte mit freundlichen Ermunterungen: „Du bist heute erst 500 Schritte gelaufen. Ist das Wetter denn so schlecht?“ oder „Du hast heute Deinen Blutdruck noch nicht gemessen“. Stefan Wisbereit, Geschäftsführer des SmartHome Paderborn e.V. ergänzt: „SmartHome und Ambient Assited Living AAL nutzen die gleichen Technologien. Wer in einem smarten Haus oder Wohnung wohnt erwartet zu Recht technische Unterstützung auch bei der Messung, Übertragung, Speicherung und Auswertung seiner Vitalparameter. Die smartLAB Produkte von HMM kommen bei unseren Besuchern sehr gut an.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die HMM Group
Die HMM Group ist ein unabhängiges, forschendes und produzierendes Unternehmen mit dem Stammsitz in Dossenheim bei Heidelberg. Das Haupttätigkeitsfeld des Unternehmens ist die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Healthcare-Produkten und Dienstleistungen.
Die HMM Group wurde 2004 gegründet und umfasst die HMM Holding AG, HMM Diagnostic und die HMM Vertriebsgesellschaft. Hauptprodukte der HMM Group sind die smartLAB Produktfamilie, die hFon-Reihe, die hLine und das Onlineportal www.fitmefit.de
Informationen zum Förderverein Lebensgerechtes Wohnen OWL:
http://www.smarthome-deutschland.de/houses/details/id/19
Informationen zum Musterhaus SmartHome Paderborn:
http://www.smarthome-deutschland.de/houses/details/id/12
Für Fragen zu fitmefit und HMM
HMM Vertriebsgesellschaft mbH
Friedrichstr. 89 - 69221 Dossenheim
Tel.: 06221-58508-0
presse(at)hmm.info
info(at)hmm.info
www.hmm.info
Für Fragen der Redaktion
GO Redaktionsbüro - Günther Ohland
Zum Kanaldamm 11a - 33106 Paderborn
Tel.:05254 – 93 06 278
presse(at)ohland.info
http://ohland.info/gorbi/
Datum: 02.02.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566641
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AAL-Musterwohnung Bielefeld und SmartHome-Paderborn entscheiden sich für Telemedizin von HMM und MyV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HMM AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).