businesspress24.com - Erste Europäer in Westafrika
 

Erste Europäer in Westafrika

ID: 565721

Europäer spielten in der Geschichte von Westafrika erst ab dem 15. Jahrhundert eine zentrale Rolle. Vor allem auf Initiative des portugiesischen Entdeckers Heinrich der Seefahrer begann zu dieser Zeit allmählich die Erforschung der Küsten Westafrikas durch Europäer.


(businesspress24) - Um 1444 gab es bereits erste portugiesische Handelsstützpunkte an den Küsten des heutigen Senegals, nur wenig später schon entlang der gesamten Küste Westafrikas bis nach Nigeria. Im 16. Jahrhundert taten es dann auch Niederländer, Franzosen, Briten und Spanier den Portugiesen gleich. Sie alle strebten nach der Herrschaft über die rohstoffreichen Küsten Westafrikas und wechselten sich gewissermaßen ab.

Die klimatischen und hygienischen Bedingungen an den westafrikanischen Küsten hinderten die Europäer jedoch lange Zeit daran, eine dominierende Rolle in der Geschichte von Westafrika einzunehmen: Tropenkrankheiten wie Malaria oder Gelbfieber brachten viele von ihnen zu Tode und Westafrika den Ruf als „Grab des weißen Mannes“ ein. Der Kontakt zwischen Europäern und einheimischer Bevölkerung beschränkte sich daher lange Zeit auf die Küstengebiete.

Erst im 19. Jahrhundert, als gegen viele Tropenkrankheiten wirksame Medizin erfunden worden war, drangen Briten und Franzosen tiefer in den afrikanischen Kontinent vor. Sie besetzten auch die Gebiete im Landesinneren, welche bis dahin von den Weißen unerforscht und damit unabhängig geblieben waren. In der Folge verfestigte sich die Vorherrschaft der Franzosen in Westafrika. Aus den Kolonien wurden zahlreiche neue Waren nach Europa transportiert – etwa Elfenbein, Gewürze, Palmöl, später auch Kakao, Kaffee, Baumwolle oder Erdnüsse. Von besonderem Interesse für die Europäer waren ab dem 16. Jahrhundert aber Sklaven, die man gewinnbringend in die neuen Kolonien in Amerika verschiffte.

Umgekehrt wurde auch die eingeborene Bevölkerung mit Neuheiten aus Europa konfrontiert, welche die Geschichte von Westafrika entscheidend beeinflussten. Die Europäer brachten im Gegenzug für die Kolonialwaren unter anderem Eisenwaren, Baustoffe, Nadelholz, Nutzpflanzen, Waffen oder Alkohol. Christliche Missionare versuchten darüber hinaus, ihren Glauben in Afrika zu verbreiten und die Eingeborenen zu missionieren.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernstes Hotel Europas steht in Prag
„Best of Sonnenskilauf“ in den Kitzbüheler Alpen
Bereitgestellt von Benutzer: haivali
Datum: 01.02.2012 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Europäer in Westafrika
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pb-internetdienstleistungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pb-internetdienstleistungen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.