businesspress24.com - Caritas-Journalistenpreis für Frank Buchmeier von der Stuttgarter Zeitung
 

Caritas-Journalistenpreis für Frank Buchmeier von der Stuttgarter Zeitung

ID: 565338

2. Preisträger sind der Radiojournalist Patrick Batarilo und der SWR-Filmemacher Jo Frühwirt -"Lobende Erwähnung"für Regionalredaktion Tuttlingen der Schwäbischen Zeitung


(businesspress24) - Stuttgart / Freiburg, 1. Februar - Die Preisträger des 23. Caritas-Journalistenpreises sind gekürt: Der Sieger des Wettbewerbs heißt Frank Buchmeier und ist Redakteur der Stuttgarter Zeitung. Er erhält den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis für seine fünfteilige Serie "Lebzeiten", in denen er die Geschichten von fünf Menschen aus Baden-Württemberg aufgezeichnet hat, deren Lebenstage gezählt sind. Der zweite Preis mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro wird zweimal vergeben und geht an den Radiojournalisten Patrick Batarilo für seine Hörfunk-Reportage "Stuttgart von unten - 24 Stunden mit Paul auf Platte" in SWR2-Dschungel und an den SWR-Filmemacher Jo Frühwirth für den Film "Letzte Ausfahrt Hofgut. Schwierige Jungs mit neuen Perspektiven". Mit einer "Lobenden Erwähnung" bedachte die Jury die Regionalredaktion Tuttlingen der Schwäbischen Zeitung für die elfteilige Serie "Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg" in Spaichingen (Landkreis Tuttlingen).

Der Caritas-Journalistenpreis Baden-Württemberg wird von den beiden Caritasverbänden für die Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart vergeben. Mit der Auszeichnung würdigen die beiden katholischen Wohlfahrtsverbände im
Land Autorinnen und Autoren für herausragende publizistische Beiträge aus dem sozialen Bereich. Für den 23. Caritas-Journalistenpreis lagen insgesamt 92 Wettbewerbsbeiträge aus Presse, Hörfunk und Fernsehen vor, aus denen eine unabhängige fünfköpfige Jury die Preisträger ermittelte. Die Verleihung der Preise erfolgt am 8. Februar 2012 in Stuttgart im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der Caritas in Baden-Württemberg.

Die Begründung der Jury:

?Frank Buchmeier hat Lebensgeschichten von Menschen aufgeschrieben, deren Tage gezählt sind. Entstanden sind berührende Aufzeichnungen von großer Authentizität und Tiefe, die ein existentielles Thema sensibel und unaufdringlich den Lesern über die tägliche Zeitungslektüre nahebringen. Beeindruckend an der Serie von Frank Buchmeier ist, dass sich der Autor ganz zurücknimmt und den Betroffenen eine Stimme verleiht.





?Der Radiojournalist Patrick Batarilo hat die Perspektive gewechselt und in einer Art Selbstversuch Stuttgart von unten erkundet. Er fängt großartige O-Töne unterschiedlicher Protagonisten ein, die er zusammen mit Informationen, Fakten und Selbstreflexionen mixt. Patrick Batarilo ist ein Dokumentarstück auf Hörspielniveau gelungen, mit dem er Sympathie für Verlierer, für Menschen am Rande weckt.

?Auf dem Hofgut des St. Konradihauses, einer Caritas-Einrichtung der Jugendhilfe, leben Jugendliche, die "keinen Bock auf nix mehr" haben. Jo Frühwirths Filmbeitrag zeigt unaufdringlich das schwierige Unterfangen, den gestrandeten Jungs wieder einen ordentlichen Lebensrhythmus beizubringen. Zu sehen, wie die jungen Menschen sich vor der Kamera öffnen und dem Autor vertrauensvoll ihre Geschichte erzählen, beeindruckt.

?Ein herausragendes Beispiel für die beharrliche und nachhaltige Arbeit einer Redaktion ist die elfteilige Serie "Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg", die in der Tuttlinger Regionalsausgabe "Der Gränzbote" der Schwäbischen Zeitung erschienen ist.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in Baden-Württemberg über 3.900 Einrichtungen mit mehr als 180.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 59.000 Mitarbeiter/innen tätig sind.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Monatsbilanz Januar 2012:
Das Erste an zweiter Stelle in der Zuschauergunst
WISI führt weitere Vertriebssäule ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.02.2012 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/2633-1288

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caritas-Journalistenpreis für Frank Buchmeier von der Stuttgarter Zeitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas in Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas in Baden-Württemberg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.