businesspress24.com - Baltic Media Forum zur Kooperation im Ostseeraum - Festveranstaltung mit Außenministern des Ostseer
 

Baltic Media Forum zur Kooperation im Ostseeraum - Festveranstaltung mit Außenministern des Ostseera

ID: 564779


(ots) - Presse-Einladung

Baltic Media Forum zur Kooperation im Ostseeraum -
Festveranstaltung mit Außenministern des Ostseerates

Termine: 5. Februar | Plön, Schloss - 6.-7. Februar | Kiel,
Haus der Wirtschaft

Die Entwicklung der Zusammenarbeit im Ostseeraum und die Frage
nach den Perspektiven für eine künftige Weiterentwicklung und
Intensivierung stehen im Mittelpunkt des fünften Baltic Media Forums,
das aus Anlass des 20. Gründungstages des Ostseerates vom 5. - 7.
Februar in Plön und Kiel stattfindet. Zu der vom Norddeutschen
Rundfunk und der Academia Baltica in Zusammenarbeit mit der
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein organisierten
internationalen Konferenz werden rund 250 Teilnehmer aus allen
gesellschaftlichen Bereichen im Ostseeraum erwartet, darunter
zahlreiche prominente Gäste und rund 100 Journalisten.

Eröffnet wird das Baltic Media Forum am 5. Februar um 17.00 Uhr
mit einer Festveranstaltung unter dem Titel "Zwischen Vision und
Realität: 20 Jahre Ostseerat" in der Fielmann-Akademie Schloss Plön.
Teilnehmen werden daran auch die Außenminister des Ostseerates, die
am selben Abend zu einem außerordentlichen Treffen ebenfalls auf
Schloss Plön zusammenkommen. Den Höhepunkt der Festveranstaltung
bildet eine Podiumsdiskussion mit Bundesaußenminister Guido
Westerwelle, seinem dänischen Kollegen Villy Søvndal sowie
Hans-Dietrich Genscher und Uffe Ellemann-Jensen, den ehemaligen
Außenministern Deutschlands und Dänemarks, die seinerzeit zu den
Gründervätern des Ostseerates gehörten.

Fortgesetzt wird das Baltic Media Forum am 6. Februar im Haus der
Wirtschaft in Kiel mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops - u. a.
zur Rolle des Ostseeraums als Modellregion für Europa, zur
EU-Ostseestrategie, zum Bild der Ostsee in den Medien sowie zu den




Potenzialen einer Wirtschafts- und Energiepolitik im Ostseeraum. Am
7. Februar werden mit dem 'Ostseegeschichtsprojekt' der Academia
Baltica und dem Crossmedia-Projekt 'First Motion' der Filmförderung
Hamburg Schleswig-Holstein zwei grenzüberschreitende
Ostseeinitiativen vorgestellt. Abschluss des Baltic Media Forums ist
eine Gesprächsrunde zur Bedeutung der Kultur für eine mögliche
Ostsee-Identität.

Das komplette Programm des Baltic Media Forums 2010 finden Sie als
Download unter www.ndr.de/sh und unter www.academiabaltica.de.

HINWEISE FÜR DIE REDAKTIONEN:

Akkreditierungen für das Baltic Media Forum bis Donnerstag,
02.02.2012, 17.00 Uhr an:

NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Zentrale Programmaufgaben Eggerstedtstraße 16 24103 Kiel Tel.:
(0431) 9876-382 E-Mail: presse.kiel(at)ndr.de

Für das außerordentliche Außenministertreffen des Ostseerates
akkreditieren Sie sich bitte zusätzlich über das Auswärtige Amt:

Kontakt: Auswärtiges Amt | Pressereferat
Werderscher Markt 1
10117 Berlin

Akkreditierung bis zum 02.02.2012 um 17.00 Uhr unter E-Mail
presse(at)diplo.de oder telefonisch unter (030) 5000-2056.

Bitte beachten Sie, dass für die Festveranstaltung des Baltic
Media Forums in der Fiel-mann Akademie Schloss Plön nur ein
begrenztes Kontingent an Presseplätzen zur Verfü-gung steht. Die
Teilnahme wird deshalb ggf. gepoolt.

Kontakt vor Ort: Nadina von Studnitz

Mobil: (0170) 9165518 E-Mail: n.vonstudnitz(at)ndr.de

Im "Marstall" neben der Fielmann Akademie Schloss Plön befindet
sich ein Pressezentrum. Bitte bringen Sie zur Identifikation Ihren
Personalausweis mit.

31. Januar 2012/NvS



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trierischer Volksfreund: EU-Gipfel in Brüssel - Leitartikel Trierischer Volksfreund, 31.01.2012
Neues Deutschland: zu den Beschlüssen des EU-Gipfels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Außenhandel


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baltic Media Forum zur Kooperation im Ostseeraum - Festveranstaltung mit Außenministern des Ostseera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.