businesspress24.com - Fünfter Gipfel der leeren Worte
 

Fünfter Gipfel der leeren Worte

ID: 564715

Fünfter Gipfel der leeren Worte


(pressrelations) - "Auch nach diesem Integrationsgipfel wird sich an der Lebenssituation von Migranten in Deutschland kaum etwas ändern. Die Bundesregierung betreibt lediglich Symbolpolitik, um davon abzulenken, dass ihre tatsächliche Politik Integration massiv erschwert. Was Migranten in Deutschland nicht brauchen, sind immer neue Berichte, Pläne und symbolhafte Gipfel. Sie brauchen Arbeit, Bildung, politische Teilhabe und Schutz vor Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung. Auf all diesen Gebieten jedoch versagt die Bundesregierung seit Jahren oder unterstützt gar mit ihrer Politik Rassismus und Ausgrenzung", erklärt Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des 5. Integrationsgipfels. Dagdelen weiter:

"Seit dem ersten Integrationsgipfel hat sich die Lebenssituation der Migranten in vielen Bereichen sogar noch verschlechtert. Migranten sind doppelt so häufig von Arbeitslosigkeit, Armut und fehlenden Schulabschlüssen betroffen wie die übrige Bevölkerung. Der Nationale Integrationsplan hat außer ein paar Schlagzeilen für die Regierung nichts hervorgebracht. Daran wird auch der als Heilsbotschaft verkündete neue Nationale Aktionsplan nichts ändern. Viele Themen kommen darin gar nicht vor und stehen auch nicht auf der Agenda des Integrationsgipfels. Über ein kommunales und allgemeines Wahlrecht und eine Vereinfachung der Einbürgerungspraxis wird genau so wenig gesprochen wie über Rassismus und soziale Diskriminierung sowie die Integration von Flüchtlingen. Doch genau diese Benachteiligungen sind es, die den Betroffenen ihre Integration tagtäglich erschweren.

Gegen den tödlichen Rassismus muss die Bundesregierung endlich entschlossen und glaubwürdig handeln. Ihr völlig unzureichender Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus von 2009 enthält weder eine angemessene Analyse von Rassismus und rassistischer Diskriminierung in Deutschland noch enthält er in die Zukunft gerichtete Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus.





Auch die Kürzungen und Einschränkungen des Integrationskurs-Angebots aus dem Jahr 2010 müssen zurückgenommen werden, und die untragbare Beschäftigungssituation der Lehrkräfte, die sich negativ auf die Kursqualität auswirkt, muss dringend verbessert werden. Davon ist das Regierungshandeln weit entfernt."


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtiger Schritt hin zum Bildungsraum Europa
WAZ: Richtig helfen
 - Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564715
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünfter Gipfel der leeren Worte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 175


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.