businesspress24.com - Kostenfaktor Reifen
 

Kostenfaktor Reifen

ID: 563801

Reifen sind teuer und was falscher Reifendruckt verursachen kann wird oft noch viel teurer. Ein guter Grund, sich mit direkt messender Reifedruckkontrolle zu befassen.


(businesspress24) - Wer mit dem Auto unterwegs ist, weiß, wie viel der KfZ Kosten in die Reifen gehen. Doch nur wenige Autofahrer scheinen zu wissen, dass der Reifendruck einen ganz erheblichen Teil der Reifenkosten beeinflussen kann. Der richtige Reifendruck schont den Reifen und lässt ihn auch unter extremen Bedingungen seine Arbeit tun. Der zu geringe Reifendruck verschleißt den Reifen vorzeitig, fordert mehr Treibstoff und erhöht die Unfallgefahr. Um den Reifendruck zu überwachen gibt es elektronische Systeme zum Nachrüsten von TireMoni. Diese eignen sich besonders gut, weil sie unabhängig vom Bordsystem funktionieren und direkt messende Systeme sind.

Oft klagen Nutzer von Rdks-Systemen, welche, vom KfZ Hersteller werkseitig installiert wurden über deren Unzuverläßigkeit. Manche Fahrzeugbesitzer fühlen sich durch ungerechtfertigte Warnsignale vorinstallierter Systeme so genervt, dass sie die Warnungen ausschalten oder abstellen lassen. Wir denken, dass ein Nachrüsten mit einem TireMoni System hier eine bessere Alternative darstellt. Die Sensoren des TireMoni Reifendruckkontrollsystems werden statt der Ventilkappen außen auf die Ventile aufgeschraubt und können deshalb leicht auf die Winterreifen mitgenommen werden. Das spart im Vergleich zu den werkseitigen System enorm viel Geld. Und, die Batterien können beim TireMoni System leicht ausgetauscht werden. Einfach die Verschlusskappe abschrauben, Batterie auswechseln und, fertig. Bei den im Reifen am Ventil oder an der Felge angebrachten Systemen ist ein Batteriewechsel nicht möglich. Diese Systeme sind verschweißt und müssen bei Batterieermüdung vollkommen ausgewechselt werden. Das ist nicht nur teuer sondern auch ökologisch nicht sinnvoll. Je früher Sie also auf das externe direkt messende System TireMoni umsteigen, desto besser. Noch ein Stichwort: "Direkt messende Systeme versus indirekt messende Systeme." Direkt messende Systeme haben eigene Sensoren für den Reifendruck und oft auch für die Reifentemperatur. Indirekt messende Systeme beziehen ihre Daten zum Reifendruck aus einer Differenzrechnung der Rotationsgeschwindigkeit der Räder durch das ABS Systems und werden ab diesem Jahr auf Grund der EU Vorschrift nicht mehr als Reifendruckkontrolle anerkannt. Ein direkt messendes TireMoni System lohnt sich auf Grund der Spriteinsparung, Unfallverhütung, Zeitersparnis bei der Kontrolle schon innerhalb eines Jahres. Und, als FahrzeughalterIn wissen Sie: je weniger Reifenverschleiß Sie produzieren, desto länger bleibt das Geld in Ihrer Tasche und zahlt für mehr Kilometer. www.TireMoni.com




Für Speditionen wird TireMoni gefördert, der RoI liegt dann bei ca. 6 Monaten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TireMoni, die Marke der tpm-systems AG hat sich auf leicht nachrüstbare Reifendruckkontrollsysteme spezialisiert. Die Gründer der Firma haben die Entwicklung der Monitoring Technologie für KFZ Reifen von Beginn an begleitet. Mit dem TireMoni TM 100 errang die tpm-systems AG bereits Ende 2007 den ersten Platz im ADAC und ÖAMTC Vergleichstest direkt messender Reifendruckkontrollsysteme. Die Marke TireMoni bietet innovative elektronische Reifendruckkontrollsysteme für Motorräder, Trikes. Quads, KFZ, Caravans, und LKW. Weitere Informationen unter http://www.TireMoni.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Think-Seminars
Franz Stowasser
Gresgen 40
79669 Zell im Wiesental
franz.stowasser(at)tpm-systems.com
07625 7636
http://www.tiremoni.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Penske Logistics eröffnet neue Niederlassung in Deutschland, um das Wachstum in Europa auszubauen
Dana beschleunigt Service für Kunden im europäischen Zubehörmarkt mit neuem Verteilerzentrum in Unga
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schröttle
Stadt:

Kaisheim


Telefon: 0049 9099 966 4966

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenfaktor Reifen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tpm-systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tpm-systems



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.