Ein starkes Team: Das Beamtendarlehen Center kooperiert mit Nürnberger Versicherungen
Das Beamtendarlehen Center bietet in Zusammenarbeit mit den Nürnberger Versicherungen besonders günstige Kredite für Beamte.
(businesspress24) - Unter http://www.beamtendarlehen-center.de finden Beamte sowie langjährige Angestellte des öffentlichen Dienstes Kreditangebote, die das Beamtendarlehen Center in Kooperation mit der Nürnberger Versicherungsgruppe anbietet. Die Angebote sind speziell auf Beamte zugeschnitten. Eine Kombination aus Darlehen und Lebensversicherung macht es möglich, die Kredite zu besonders guten Konditionen anzubieten.
Darlehen plus Lebensversicherung gleich maximale Flexibilität und Sicherheit
Beamtenkredite werden im Beamtendarlehen Center mit einer Darlehenssumme von 10.000 bis 80.000 Euro angeboten, die Laufzeit kann von 12 bis 20 Jahren frei gewählt werden. Die Kreditangebote sind als endfällige Darlehen angelegt, die am Ende der Laufzeit in einer Komplettzahlung abgelöst werden. Um diese Rückzahlung zu garantieren, schließt der Kreditnehmer parallel zum Darlehen eine Lebensversicherung in Höhe der Darlehenssumme ab. Wird die Lebensversicherung fällig, wird mit der Auszahlungssumme das Darlehen getilgt. Zusätzlich erhält der Versicherungsnehmer eine Gewinnausschüttung. Eine Tilgung in Teilbeträgen ist bei einem solchen Versicherungsdarlehen also nicht notwendig. Der Kreditnehmer zahlt lediglich die Beiträge für die Lebensversicherung und profitiert von garantiert festen Zinssätzen. Sollte der Kreditnehmer eine vorzeitige Tilgung des Kredits in Teilbeträgen oder als Gesamtsumme wünschen, ist auch diese Rückzahlungsvariante jederzeit möglich.
Ein weiterer Vorteil bei der Kombination aus Darlehen und Lebensversicherung liegt in dem zusätzlichen Schutz für alle Beteiligten. Eine Lebensversicherung sichert im Todesfall des Versicherungsnehmers nicht nur den Versicherungsgeber gegen Zahlungsausfälle ab, sondern schützt auch die Angehörigen vor Überschuldung.
Ein starker Partner: Nürnberger Versicherungsgruppe
Um Kreditnehmern den zuverlässigen Schutz eines Versicherungsdarlehens bieten zu können, arbeitet das Beamtendarlehen Center bereits seit Jahren erfolgreich mit den Nürnberger Versicherungen zusammen. Die Nürnberger Versicherungsgruppe ist seit 1884 auf dem Markt tätig und blickt damit auf über 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Mit einem Umsatz von mehr als 4,5 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2010 gehört sie zu den Top-Versicherern in Deutschland. Kunden des Beamtendarlehen Centers profitieren von der langjährigen Erfahrung und der Sicherheit, die die Nürnberger Versicherer als starke Gruppe bieten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen und eine persönliche Beratung erhalten Interessenten beim Beamtendarlehen Center, Wedemark, Telefon:(05130 ) 79691, www.beamtendarlehen-center.de
Das Beamtendarlehen Center hat sich speziell auf die Kreditvergabe an Beamte auf Lebenszeit, Angestellte im öffentlichen Dienst, Pensionäre sowie Akademiker spezialisiert. Die Beratung zur Kreditvergabe sowie die Erstellung der notwendigen Unterlagen erfolgt einfach und unkompliziert. Als Mitglied der Nürnberger Versicherungsgruppe bietet das Unternehmen für den genannten Personenkreis eine zuverlässige und sichere Möglichkeit der Kreditaufnahme. Die Aufnahme eines sogenannten Beamtendarlehens erfordert keine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung.
Beamtendarlehen Center
Karin Jäckel
Am Husalsberg 3
30900 Wedemark
jaeckel(at)beamtendarlehen-center.de
(05130 ) 79691
http://www.beamtendarlehen-center.de
Datum: 30.01.2012 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Jäckel
Stadt:
Wedemark
Telefon: (05130) 79691
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein starkes Team: Das Beamtendarlehen Center kooperiert mit Nürnberger Versicherungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beamtendarlehen Center (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).