Man darf nie aufgeben
Auch ein Kinderbuch kann die Seele stärken.
Der Tod, Schicksale einzelner Personen, schwere Krankheiten - zeichnen die Menschen. Dem gegenüber stehen auch die Hoffnung und Zuversicht sowie unerwartete Wendungen.

(businesspress24) - Es gibt Bücher, die können uns lehren, die Hoffnung niemals aufzugeben.
Schon sehr lange lag es der Schriftstellerin Britta Kummer am Herzen, eine Brücke zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen zu schlagen, was ihr mit ihrem Erstlingswerk „Willkommen zu Hause, Amy“ wunderbar gelungen ist. Es ist eine gefühlvolle Familiengeschichte, die alle Facetten eines guten Kinder- und Jugendbuches beinhaltet – mit Traurigkeit und ergreifenden Momenten, Spannung, Hoffnung und Zuversicht.
Die Ennepetalerin möchte durch dieses Buch eine Botschaft an alle Menschen schicken, die den Glauben an sich selbst und an die Menschen verloren haben und hofft, mehr Toleranz in zwischenmenschlichen Beziehungen zu erreichen.
Willkommen zu Hause, Amy – Autorin Britta Kummer – BoD - ISBN 978-3-8423-4722-9 - Es geht um eine behinderte junge Frau, die den Glauben an die Menschen und an sich selbst verloren hat. Durch Fügung des Schicksals konnte sie diesen Glauben aber wiedererlangen. Sie zeigt uns, dass man Vertrauen wieder aufbauen kann, auch wenn man zuvor nur enttäuscht wurde. Ebenso stellt sie unter Beweis, dass man an sich und seine eigenen Stärken glauben muss, egal was war und ist.
In ihrer Geschichte wird auch dargestellt, wie wichtig Menschen sind, auf die man sich verlassen kann – die für einen da sind, wenn man sie braucht.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Themen in dieser Pressemitteilung:
britta-kummer
willkommen-zu-hause
amy
tod
schicksale
leid
hoffnung
jutta-schuetz
glauben
traurigkeit
ennepetal
hagen
toleranz
herz
low-carb
lecker-ohne-totes-tier
behinderte
krankheiten
ms
low-carb-rezepte
literatur
musik
film
buehne
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz (Schriftstellerin/Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man im Verlag „tredition“, im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien), fitgesundschoen.
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Jutta Schütz
Arndtstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09(at)googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://rezensionen.jimdo.com/
Datum: 30.01.2012 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563590
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Schütz
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Literatur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Man darf nie aufgeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).