businesspress24.com - Geprüfte Fachkraft für Zweithaar
 

Geprüfte Fachkraft für Zweithaar

ID: 561873

Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, hat gemeinsam mit dem Zentralverband des Friseurhandwerk, ZV, den Ergänzungs- und Weiterbildungsbaustein für Friseure zur"Geprüften Fachkraft für Zweithaar"entwickelt. Die entsprechende Prüfungsordnung wurde vom zuständigen Ministerium genehmigt, die ersten Kurse für diese fachspezifische Zusatzausbildung finden im 1. Halbjahr 2012 statt.


(businesspress24) - War früher das Thema Haarersatz fester Bestandteil der Friseurausbildung, hat dieser Lehrstoff in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren. Das Spezialgebiet Haarersatz ist heute kein Bestandteil der Prüfungen mehr. Das entsprechende Wissen können sich Interessierte freiwillig aneignen, zumeist in Seminaren von Zweithaarlieferanten. Um auf diesem Spezialgebiet kompetent, erfolgreich und vor allem professionell auftreten zu können, ist eine Zusatzausbildung auf Basis einer Friseurausbildung zwingend erforderlich.

"Negative Beispiele, also sichtbarer Haarersatz, sind die Folge und bestätigen den Mangel an Ausbildung", erklärt BVZ-Geschäftsführer Peter Volk. Mit der Gründung des Bundesverbandes der Zweithaar-Spezialisten in 2004 wurde dann auch unter anderem die Zielsetzung einer konsequent guten Qualität und hochwertigen fachlichen Versorgung durch speziell ausgebildete Friseure definiert.

Nur mit einem Verband der "Leistungserbringer Haarersatz", der die Interessen Betroffener als auch engagierter Zweithaar-Spezialisten zum Beispiel im Rahmen von Verhandlungen mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen vertritt, kann dies langfristig garantiert werden.
Für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele gibt es schon seit längerem einen logischen Schulterschluss zwischen dem BVZ und dem ZV. Die Mehrheit der BVZ-Mitglieder ist auch Mitglied beim ZV, darüber hinaus ist der BVZ förderndes Mitglied beim ZV. Gemeinsam hat man sich dafür stark gemacht, einen Ergänzungs- und Weiterbildungsbaustein für Zweithaar zu initiieren und als festen Bestandteil mit entsprechender Prüfungsordnung und Berufsbezeichnung zu etablieren. Die erforderliche Prüfungsordnung wurde durch die Handwerkskammer Düsseldorf erstellt und vom zuständigen Ministerium genehmigt, der erste Kurs für diese Zusatzausbildung findet nun im 1. Halbjahr 2012 statt. Die offizielle Bezeichnung nach erfolgreicher Fortbildung und Prüfung lautet dann "Geprüfte Fachkraft für Zweithaar [HwK]". Grundvoraussetzung zur Teilnahme an der Fortbildung ist die Gesellenprüfung im Friseurhandwerk.




Unter: www.bvz-info.de/Zweithaarspezialisten/BVZ_Seminare/BVZ_Seminare
werden in Kürze die endgültigen Daten bekanntgegeben. Interessenten können diese auch unter mail(at)bvz-info.de anfordern.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., kurz BVZ, wurde am 09. 02.2004 gegründet. Der Verband mit Sitz in Albstadt vertritt und fördert die wirtschaftlichen Belange von mittlerweile 220 Mitgliedern mit 275 Verkaufsstellen aus dem Bereich Zweithaar. Diese Betriebe und damit auch der Verband beschäftigen sich mit der gesamten Bandbreite der Zweithaarbranche, von der krankheitsbedingten Versorgung mit Zweithaar bis hin zur modischen Komponente des Zweithaars als trendiges Accessoire. Darüber hinaus sind Fort - und Weiterbildungsmaßnahmen, so wie die neu ins Leben gerufene und vom BVZ zu verantwortende Weiterbildung zur "Geprüften Fachkraft für Zweithaar" ebenso Bestandteil der Verbandsaufgaben wie die Möglichkeit sich nach DIN EN ISO 9001, Rev. 12/2008 zertifizieren zu lassen, um einen hohen und homogenen Qualitätsstandard innerhalb des BVZ sicherzustellen zu können.
Stand Juni 2011



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PMC
Anja Sziele
Infanteriestraße 11a, Haus B
80797 München
anja(at)anjasziele.de
+49 89 20 30 03 261
http://www.anjasziele.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HR-Management: Wettbewerbsvorteile durch strategische Personalpolitik
Fachkräfte hoch willlkommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561873
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Dehler
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261 / 26332

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geprüfte Fachkraft für Zweithaar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.