Darwineum im Rostocker Zoo – eine Zeitreise auf den Spuren der Menschheitsgeschichte
Ab 2012 hat der Rostocker Zoo eine neue Attraktion: Das Darwineum.

(businesspress24) - 2012 wird der Rostocker Zoo um seine größte Attraktion und um bis zu 200.000 Besucher reicher. Im Sommer wird das so genannte Darwineum, eine Naturerlebnis- und Wissenswelt, eröffnet, in der Besucher die Entwicklung des Lebens als spannendes Abenteuer erleben und faszinierende Einblicke in die Welt der Menschenaffen sowie mehr als 40 weiterer spektakulärer Tierarten erhalten. Orang-Utans und Opossums, Landschildkröten und Leguane – auf 20.000 Quadratmetern bietet das Darwineum Abenteuer, Umweltbildung und Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Mitdenken. Dabei liefert die einzigartige Kombination aus zoologischer und botanischer Anlage Antworten darauf, wie etwa das Licht der Tiefsee entsteht oder wann die nächste Eiszeit kommt. In der 4.000 Quadratmeter großen Tropenhalle finden Menschenaffen ein neues Zuhause und Besucher können auf einer Hängebrücke in scheinbar greifbare Nähe der Tiere rücken. Eine 1.300 m² große Rotunde führt eine Milliarde Jahre zu den Anfängen des Lebens zurück. In Themenboxen werden lebende Fossilien wie Schlammspringer oder Schnabeligel gezeigt, in Aquarien sind unter anderem Malawi-Buntbarsche, Seepferdchen und eine Quallenzucht zu bestaunen. Daneben gibt es eine Anlage für Kattas, bei der die Besucher inmitten dieser interessanten Primatenart geführt werden. Im Forschungslabor können kleine Gäste zu großen Entdeckern werden. Insgesamt werden für das Darwineum mehr als 28 Millionen Euro investiert. Derzeit besuchen mehr als 500.000 Gäste den Rostocker Zoo, mit dem Darwineum sollen es rund 700.000 werden.
1.643 Zeichen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Tobias Woitendorf
Platz der Freundschaft 1, D-18059 Rostock
Tel.: +49/(0)381/4030 610
Fax: +49/(0)381/4030 555
E-Mail: presse(at)auf-nach-mv.de
www.auf-nach-mv.de
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 26.01.2012 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561692
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Darwineum im Rostocker Zoo – eine Zeitreise auf den Spuren der Menschheitsgeschichte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).