businesspress24.com - Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Aktion auf Messe
 

Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Aktion auf Messe

ID: 561489

Einem Aktivisten des Bündnisses"Kaninchenmast, nein danke"(der Deutsche Tierhilfe Verband ist Partner des Bündnisses) ist es gelungen, Ministerin Aigner ganz direkt mit dem Leid der Mastkaninchen zu konfrontieren. Beim Presserundgang der Verbraucherschutzministerin auf einer Messe in Berlin gelang es ihm, sich an Presse und Security vorbeizuschmuggeln. Der Aktivist präsentierte Ministerin Aigner einen Banner mit der Aufschrift"Frau Aigner, lassen Sie die Kaninchen frei".


(businesspress24) - Eingezwängt in winzige Gitterkäfige, unfähig zu hoppeln oder aufrecht zu stehen, fristen Tausende Mastkaninchen in Deutschland ein elendes Dasein. Konkrete Haltungsvorgaben, die dies verbieten, gibt es bislang nicht. Letztes Jahr hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz einen ersten Entwurf für "Mindestanforderungen an die Haltung von Kaninchen" vorgelegt. Dieser sieht vor, dass Kaninchen auch weiterhin auf einer Fläche von der Größe eines DIN-A-3-Blatts gehalten werden dürfen. Tageslicht, frische Luft, ungestörtes Hoppeln und Graben, all das, was für Kaninchen ein Grundbedürfnis darstellt, ist nicht vorgesehen. "Dabei hat Frau Aigner im Sommer letzten Jahres angekündigt, die Kaninchen aus dem Käfig zu lassen, aus der Ankündigung ist nichts geworden", so Stefan Klippstein vom Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke".

Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" und der Deutsche Tierhilfe Verband halten die Mindestvorgaben in der Kaninchenmast für tierschutzwidrig und fordern ein Verbot der Käfighaltung von Mastkaninchen.

Werden Sie aktiv und beteiligen Sie sich jetzt an der Protest-Aktion "Frau Aigner, lassen Sie die Kaninchen frei". Link zur Aktion: http://bit.ly/mZpHOj





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bundesweit arbeitende Deutsche Tierhilfe Verband (DTV) setzt sich aktiv und effektiv für den Tierschutz ein. Der DTV-Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland sowie in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit, um Tierleid bereits in der Entstehung zu verhindern. Aber auch durch die Verknüpfung mit anderen Organisationen setzt sich der eingetragene Verein für die Umsetzung von tierschutzrelevanten Themen auf politischer und regionaler Ebene ein - Gemeinsam verhindern wir Tierquälerei, so das Leitmotto des Deutsche Tierhilfe Verbands.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Reinhold Kassen
Friedrich - Alfred Str.182-184
47226 Duisburg
deutschertierhilfeverband(at)googlemail.com
Mobil: : 0172 588 466 5
http://www.deutschertierhilfeverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertraulichkeit und Integrität: Datenschutz auch in der E-Mail-Kommunikation gewährleisten
Terminankündigung: (24.-26.02.2012) Vegetarier-Messe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2012 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561489
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Kassen
Stadt:

Duisburg


Telefon: Mobil 0172 588 466 5

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Aktion auf Messe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierhilfe Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Tierhilfe Verband e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.