Ultrakondensatoren im Fahrzeug - Tagung
Tagung zur Erfüllung von EmissionsgrenzenTechnologie, Sicherheit, Simulation

(businesspress24) - Ultrakondensatoren stellen eine weitere, innovative Energiequelle im Fahrzeug dar, neben bereits etablierten Speichern. Sie stellen ihre besonderen Eigenschaften am besten unter hohen Lade- und Entladeströmen unter Beweis. Der Einsatzbereich von Ultrakondensatoren ist vielfältig: Bordnetzstabilisierung, Versorgung hybrider Antriebsstränge, Backup-Speicher, Rekuperation, Versorgung von Hochleistungsverbrauchern. Von Kleinwagen, über Lieferfahrzeuge bis hin zu Diesel-elektrischen Hybridbussen finden Ultrakondensatoren ihren speziellen Anwendungsfall, und das bei höchster Sicherheit und absoluter Wartungsfreiheit.
Die Tagung "Ultrakondensatoren im Fahrzeug", am 17.-18. April 2012 im Hotel Maritim in München, betrachtet aktuelle Themen aus der Entwicklung und dem Einsatz von Ultrakondensatoren in PKWs und Nutzfahrzeugen. Motivation für den Einsatz dieser Speicher kann die Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoss sein, sowie die Erhöhung der Effizienz.
Es werden sowohl grundlegende Themen zu Technologie und Simulation abgedeckt, wie auch die Besonderheiten beim Einsatz dieser Komponenten in mobilen Anwendungen. Damit wird die Grundlage geschaffen, in zukünftigen Fahrzeugkonzepten die Potenziale von Doppelschichtkondensatoren die Weichen für ein optimiertes Speichersystem zu stellen. Wir erwarten Bereichsleiter, Entwickler, Produkt- und Projektmanager aus der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie; Vertreter von Verkehrsbetrieben; Entwickler aus anderen Industriezweigen und Wissenschaftler.
" Ultrakondensatoren im Fahrzeug "
Tagung zur Erfüllung von Emissionsgrenzen Technologie, Sicherheit, Simulation
findet am 17.-18. April 2012 im Hotel Maritim in München statt.
Details und Anmeldung http://www.hdt-essen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
ultrakondensatoren
ultrakondensator
doppelschichtkondensatoren
kraftstoffverbrauch
effizienz
fahrzeug
mobile-anwendungen
automobil
nutzfahrzeuge
lade
und-entladestr-me
prim-re-speicher
sicherheit
wartungsfrei
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Haus der Technik (HDT), 1927 in Essen gegründet, heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
Über 16.000 Teilnehmer nutzen und schätzen jährlich das Weiterbildungsangebot von rund 1500 spezialisierten Fach-Veranstaltungen, in Essen und in den Zweigstellen Berlin und München.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Haus der Technik
Eva Beldiman
Landsbergerstr. 302
80687 München
eva.beldiman(at)hdt-essen.de
08945219214
http://www.hdt-essen.de
Datum: 26.01.2012 - 02:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 561203
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Beldiman
Stadt:
München
Telefon: 08945219214
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultrakondensatoren im Fahrzeug - Tagung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).