businesspress24.com - 619. Bleiburger Wiesenmarkt: Südkärntens ältestes Volksfest
 

619. Bleiburger Wiesenmarkt: Südkärntens ältestes Volksfest

ID: 560868

Reges Markttreiben herrscht in der Region Klopeiner See – Südkärnten seit über 600 Jahren.


(businesspress24) - Bereits 99 Jahre vor der Entdeckung Amerikas, im Jahr 1393, wurde erstmals der Bleiburger Wiesenmarkt abgehalten. Er gilt damit als ältestes Volksfest im Südkärntner Raum. Der nunmehr bereits 619. Bleiburger Wiesenmarkt (31.08.–03.09.12) wird wie jedes Jahr über 100.000 Besucher in seinen Bann ziehen. Rund 340 Aussteller präsentieren auf knapp sieben Hektar Ausstellungsfläche ihre Waren. Von der Krapfenbude zum Discozelt, von der Naturkegelbahn zum Hightech-Vergnügungsgerät, vom Riesenrad zum Streichelzoo wird alles geboten. Auf dem über 2.000 Meter langen Krämermarkt reihen sich viele Gründe zum Probieren aneinander. Die günstigen Wiesenmarkt-Angebote der heimischen Wirtschaft und die größte Landmaschinenausstellung Kärntens sind weitere Anziehungspunkte. Einst war der Wiesenmarkt für viele Menschen die einzige Gelegenheit ihren Jahresbedarf an Kleidung, Geschirr oder Werkzeug zu erstehen. Das Marktrecht Bleiburgs geht auf Herzog Leopold und seinen Bruder Albrecht zurück. Es besagte, dass im Umkreis von 7,5 Kilometern um die Stadt nur Bleiburger Handwerker und Wirte ihre Waren anbieten durften. Seit dem Jahr 1842 wird der Wiesenmarkt am Montag zu oder nach Ägydius (1. September) abgehalten. Einer von vielen regelmäßigen Wiesenmarktbesuchern war auch der Maler Werner Berg (1904–1981). Seine Bilder vom Wiesenmarkt „Landmaschinen“ (1967) oder „Schießbude“ (1958) sind im Werner Berg Museum in Bleiburg ausgestellt. Die ebenso in Bleiburg geborene Künstlerin Kiki Kogelnik (1935–1997) entwarf den neuen Freyungs-Brunnen auf dem Hauptplatz, einst Markt- und Gerichtsplatz.

Klopeiner See: Kulturveranstaltungen 2012
24.–25.03.12: Josefimarkt Eberndorf, 01.05.–31.10.12: Egger-Lienz – Walde – Berg Ausstellung im Werner Berg Museum Bleiburg, 14.–17.06.12: Alpen-Adria-Markt Völkermarkt, Juli/August: Südkärntner Sommerspiele Stift Eberndorf, 29.07.12: St. Anna – Petzen-Almkirchtag,15.08.12: Farant Straßenfest Globasnitz, 31.08.–03.09.12: 619. Bleiburger Wiesenmarkt, 07.09.12: Coppla Kaša Fest Bad Eisenkappel, 08.–09.09.12: Großes Diexer Volksfest





2.215 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH
A-9122 Seelach, Schulstraße 10
Tel.: +43/(0)4239/2222
Fax: +43(0)4239/2222-33
www.klopeinersee.at
E-Mail: info(at)klopeinersee.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel:. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Grenzenloser Wandergenuss am neuen Panoramaweg Südalpen
Kärntner Seen Fitness: Einzigartiges  Gratis-Gästeprogramm von Mai bis September
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 25.01.2012 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"619. Bleiburger Wiesenmarkt: Südkärntens ältestes Volksfest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.