businesspress24.com - Umsatzentwicklung 2011: ixetic legt neun Prozent zu
 

Umsatzentwicklung 2011: ixetic legt neun Prozent zu

ID: 560652

Bad Homburg / Hückeswagen, 25. Januar 2012. Der Automobilzulieferer ixetic GmbH, Bad Homburg, hat heute Zahlen zur Geschäftsentwicklung 2011 vorgelegt. Der Umsatz stieg im vergangenen Jahr auf rund 300 Millionen Euro. Wichtigste Wachstumstreiber waren die Getriebepumpensparte und die Internationalisierung der Produktion.


(businesspress24) - Im vergangenen Kalenderjahr konnte ixetic ein Umsatzwachstum von exakt 9,3 Prozent verbuchen. „Dieser Wert liegt deutlich über dem positiven Branchentrend“, erklärt Dr. Harald Nippel, Geschäftsführer ixetic GmbH, Bad Homburg. Der weltweite Automobilmarkt legte im gleichen Zeitraum nach Expertenschätzungen um sechs Prozent zu. Insbesondere für die Automobilproduktion in Deutschland war 2011 ein Rekordjahr.

„Für uns als Technologiespezialisten ist es besonders positiv, dass wir den eigenen Marktanteil in wichtigen Produktsegmenten noch einmal deutlich steigern konnten“, sagt Georg Wolf, Vorsitzender der Geschäftsführung der ixetic GmbH. Nicht nur in Europa, auch auf den strategisch bedeutsamen Märkten in Asien und Amerika baute der Automobilzulieferer das Geschäft aus.

Einen Gang höher geschaltet

Zum deutlichen Wachstum trugen vor allem die Getriebepumpen mit einem Umsatzsprung um 56 Prozent bei. Auch bei den Vakuumpumpen wächst ixetic gegenüber dem Vorjahr. Um 25 Prozent stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich. Damit entfällt heute bereits ein Viertel des Unternehmensumsatzes auf die Vakuumpumpen, die bei Pkw mit modernen Motoren für Bremskraftunterstützung sorgen. Im Nutzfahrzeugbereich konnte ixetic 2011 ebenfalls wachsen: Der Umsatz mit Lenkhelfpumpen für schwere und mittelschwere Lkw legte um ein Fünftel zu.

Positive Aussichten für 2012

2011 hat ixetic die Internationalisierung der Produktion vorangetrieben. Dafür ordnete das Unternehmen die Aufgabenverteilung seiner europäischen Standorte neu und eröffnete eine eigene Produktionsstätte in China. „Diesen Schwung nehmen wir mit ins Jahr 2012“, sagt Georg Wolf. „Wir investieren in weiteres Wachstum in den wichtigen Märkten. Ein Schwerpunkt unserer Aktivitäten ist Nordamerika. Und an allen Standorten werden wir schrittweise die Wertschöpfungstiefe erhöhen, um zukünftig unabhängiger vom Beschaffungsmarkt produzieren zu können.“





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzinfo ixetic GmbH
Die ixetic GmbH mit Hauptsitz in Bad Homburg (Hessen) ist ein weltweit führender Hersteller von Hydraulik- und Vakuumpumpen für die Automobilindustrie.
Der Unternehmensumsatz betrug 2011 rund 300 Mio. Euro. ixetic ist seit März 2006 eigenständig. Zuvor gehörte ixetic unter der Firmierung LuK Fahrzeug-Hydraulik und LuK Automobiltechnik zur INA Holding Schaeffler KG. Das Unternehmen beschäftigt an seinen deutschen Standorten Bad Homburg und Hückeswagen (Bergisches Land), seinen Werken in Plovdiv (Bulgarien) und Schanghai (China) insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter. Hinzu kommen Niederlassungen in Brunswick (USA) und Yokohama (Japan), ein Joint Venture mit DSI in Bangalore (Indien) und eine Partnerschaft mit DHB in Porto Alegre (Brasilien). Geschäftsführer sind Georg Wolf (Vorsitzender) und Dr. Harald Nippel. Das ixetic-Produktspektrum umfasst hydraulische Pumpen für Lenkungs-, Fahrwerks- und Getriebeanwendungen, Vakuumpumpen für Bremssysteme, Schmierölpumpen sowie innovative Thermo-Management-Konzepte für E-Fahrzeuge. Zu den Kunden des Unternehmens zählen namhafte Automobilhersteller wie Audi, BMW, Daimler, Ford, Porsche, Renault, Toyota, Volkswagen und alle führenden Hersteller von schweren und mittelschweren Lastkraftwagen wie Daimler, Navistar, Scania und Volvo.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle ixetic GmbH
c/o STROOMER PR | Concept GmbH
Tobias Salein
Rellinger Str. 64 a
20257 Hamburg
Deutschland

Tel.: +49 40 85 31 33 18
Fax: +49 40 85 31 33 22
E-Mail: salein(at)stroomer-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftstoffpreise in Deutschland / Kaum Bewegung an den Zapfsäulen / ADAC: Diesel 10,5 Cent günstiger Top im Kundenservice: Ford-Werkstätten sind Nummer 1 in aktueller Studie des Deutschen Instituts für
Bereitgestellt von Benutzer: pipsi-carola
Datum: 25.01.2012 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsatzentwicklung 2011: ixetic legt neun Prozent zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ixetic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ixetic GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.