businesspress24.com - DGAP-News: Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen als bester deutscher Nebenwertefonds 2011 ausgeze
 

DGAP-News: Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen als bester deutscher Nebenwertefonds 2011 ausgezei

ID: 560161


(businesspress24) - DGAP-News: Shareholder Value Management AG / Schlagwort(e):
Fonds/Dividende
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen als bester deutscher
Nebenwertefonds 2011 ausgezeichnet - Sieger bei den Euro FundAwards
2012 von 'Euro' und 'Euro am Sonntag'über ein Jahr - Ausgezeichnet
als 'Stiftungsfonds des Jahres 2011' durch RenditeWerk

24.01.2012 / 18:00

---------------------------------------------------------------------




Pressemitteilung

EURuro FundAwards 2012

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen als bester deutscher Nebenwertefonds
2011 ausgezeichnet

- Sieger bei den EURuro FundAwards 2012 von 'EURuro' und 'EURuro am
Sonntag'über ein Jahr

- Outperformance gegenüber dem DAX von mehr als 30 Prozent

- Ausgezeichnet als 'Stiftungsfonds des Jahres 2011' durch RenditeWerk

Frankfurt am Main, 24. Januar 2012

Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (WKN: A0M8HD) wurde von den
Redaktionen der Wirtschaftsmagazine 'EURuro' und 'EURuro am Sonntag' als
bester Fondsüber ein Jahr in der Kategorie 'Aktienfonds Deutschland
Nebenwerte' mit dem 1. Platz ausgezeichnet. In der Begründung heißt es:
'Ein starkes Jahr für Fondsmanager Frank Fischer. Denn im Börsenjahr 2011,
als der DAX um 14,7 Prozent einbüßte, hat der Frankfurter Aktienfonds für
Stiftungen ein Plus von 14,8 Prozent erzielt.'

'Wir freuen uns sehrüber diese Auszeichnung. Als Value-Investoren bleiben
wir auch in der Zeit der möglichen Staatspleiten unserem Investmentstil
treu', erläutert Frank Fischer, der als CIO der Shareholder Value
Management AG für den Fonds verantwortlich zeichnet. 'Wir investieren
ausschließlich in unterbewertete Aktien, sichern unsere Positionen aber
auch ab, wenn es an den Märkten stürmisch wird.' Diese Value Strategie, mit




zeitweise hohen Cash-Positionen plus eines systematischen
Absicherungsprozesses schützt den Fonds vorübermäßigen Verlusten. 'Der
Fonds hat den August-Crash ohne Blessurenüberstanden und konnte die
Ausverkaufskurse zum preiswerten Einstieg nutzen', heißt es dazu in der
Preisbegründung von 'EURuro' und 'EURuro am Sonntag'.

Frank Fischer und sein Team konzentrieren sich bei der Aktienauswahl für
den Fonds auf Small- und Midcaps, d.h. kleinere und dadurchüberschaubarere
Unternehmen im Nebenwertebereich. 'Value Investing ist, langfristig
gesehen, der erfolgreichste Investment-Ansatz der vergangenen hundert
Jahre', erklärt Fischer seine Strategie der antizyklischen Kapitalanlage
mit Sicherheitsmarge. 'Untersuchungen haben dabei ergeben, dass mit
Engagement bei Small- und Midcap-Unternehmen weit höhere Erträge erzielt
werden konnten, als mit Engagements in Large-Caps. Und diese Erträge sind
gerade für Stiftungen von hoher Relevanz.' Der Fonds kann jedoch jederzeit
auch von Privatanlegern gezeichnet werden.Über drei Jahre konnte der
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen eine Performance von 91,7 Prozent
ausweisen (Stand 31.12.2011). KAG ist die BNY Mellon Service
Kapitalanlage-Gesellschaft mbH.

Aufgrund dieser Performance wurde der Fonds auch zum 'Stiftungsfonds des
Jahres 2011' gekürt. Diese Auszeichnung vergibt der Fachdienst für die
Pflege des Stiftungsvermögens, RenditeWerk. Die Redaktion hebt damit Fonds
heraus, deren Management besondere Leistungen bei der Anlage von
Stiftungsvermögen erbracht hat. In der Begründung heißt es: 'Die
außerordentliche Leistung des Fondsmanagements um Frank Fischer besteht
darin, dass der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen nicht nur 2009 und
2010 mit 28,5 beziehungsweise 29,9 Prozent Wertzuwachs Bester seiner Klasse
gewesen ist, sondern auch im Krisenjahr 2011 der erfolgreichste
Stiftungsfonds war. Dies ist eineüberragende Performance.'

'Durch die Konzentration auf dividendenstarke Titel und die damit
verbundenen Ausschüttungen können Stiftungen ihre Ziele und Zwecke
erfüllen, nutzen auf der anderen Seite aber auch die Chancen des
Aktienmarktes', erläutert Fischer den Vorteil des Fonds. 'Dadurch erhöht
sich langfristig das Stiftungsvermögen - und das beiüberschaubarem
Risiko.'

Das aktuelle Fact Sheet finden Sie hier:
http://www.svm-ag.com/fileadmin/Downloads/SVM_Dateien/Monatsbericht_Frankf
urter_Aktienfonds_fuer_Stiftungen_Ausgabe__12-2011.pdf

Unsere Anlagestrategie finden Sie hier: http://www.svm-ag.com/220.html

Der Vorstand

Sitz: Frankfurt am Main
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 49135
Vorstand: Reiner Sachs, Frank Fischer

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Wilhelm Kötting

Kontakt:

Shareholder Value Management AG
Frank Fischer
Telefon +49 (69) 66 98 30-15
Email: frank.fischer(at)shareholdervalue.de
www.shareholdervalue.deÜber die Shareholder Value Management AG:

Die Shareholder Value Management AG (SVM AG) ist eine Asset Management- und
Fondsberatungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie berät unter
anderem den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (WKN: A0M8HD), die Share
Value Stiftung und die im Entry Standard notierte Shareholder Value
Beteiligungen AG (WKN: 605996) bei der Aktienauswahl.

Die Anlagestrategie der SVM AG richtet sich nach den bewährten Prinzipien
des Value Investing. Investiert wird hauptsächlich in unterbewertete Aktien
mit einer hohen Sicherheitsmarge, um so das Risiko für die Anleger zu
minimieren, gleichzeitig aber auch die Renditechancen hoch zu halten. Der
Fokus liegt auf den Nebenwerteaktien im deutschsprachigen Raum, da mit
Small- und Mid Caps historisch die höchsten Erträge erwirtschaftet wurden.
Wir sehen unsere Hauptaufgabe in der langfristigen Erhaltung und im Aufbau
des Vermögens unserer Investoren. Die für unsere Kunden erreichten
Ergebnisse basieren auf einemäußerst disziplinierten, aber auch
innovativen Investmentprozess, den unsere Asset Manager bereits seit 1980
entwickelt haben. Dieser wird seitdem erfolgreich umgesetzt und ständig
weiter optimiert. Unsere jahrelange Erfahrung zeigt, dass eigene, intensive
Analysen und ein konsequent eingehaltener Investmentstil langfristig zum
Erfolg führen. Stabile Renditen bei begrenztem Risiko - darin sehen wir
unsere Verpflichtung gegenüber unseren Anlegern.

Kontakt:

BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH
Patrick StößTelefon +49 (69) 120142-280
Email: patrick.stoess(at)bnymellon.com
www.bnymellonkag.comÜber BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH

Die BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbH konzentriert sich auf
die Erbringung von flexiblen und modular aufgebauten Servicekomponenten in
der Fondsadministration. Ihr Service bietet eine breite Palette von
Dienstleistungenüber die Fondsbuchhaltung, die gesamte Handelsabwicklung,
dem Re-porting bis hin zur Performanceanalyse und zum qualifizierten
Risiko-Controlling.
BNY Mellon (NYSE: BK) ist ein weltweit tätiges
Finanzdienstleistungsunternehmen, das seine Kunden beim Management und bei
der Verwaltung ihrer Finanzanlagen unterstützt. Das Unternehmen ist in 36
Ländern und aufüber 100 Märkten tätig. Als ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungen für institutionelle Anleger, Unternehmen und
vermögende Privatkunden bietet BNY Mellon weltweit erstklassige Lösungen in
den Bereichen Asset und Wealth Management, Wertpapierabwicklung und
-verwahrung, Dienstleistungen für Emittenten sowie Dienstleistungen im
Wertpapierclearing und im Zahlungsverkehr. Das Unternehmen hat 25 Bio. US$
verwahrtes Vermögen, 1,17 Bio. US$ verwaltetes Vermögen, administriert ein
ausstehendes Anleihevolumen im Wert von 12,0 Bio. US$ und wickelt täglich
internationale Zahlungen in Höhe von durchschnittlich 1,6 Bio. US$ ab. BNY
Mellon ist die Unternehmensmarke von The Bank of New York Mellon
Corporation. Weitere Informationen finden sich unter www.bnymellonkag.com




Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

24.01.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


153823 24.01.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Micron Technology Announces Retirement of Directors Teruaki Aoki and James W. Bagley
DGAP-News: CEOs Say Prospects Gloomy for Global Economy
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 24.01.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 560161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen als bester deutscher Nebenwertefonds 2011 ausgezei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shareholder Value Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Shareholder Value Management AG



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.