1000. Kind mit Berlin Heart Herzunterstützungssystem versorgt
Berlin, 24. Januar 2012: Über 1000-mal wurde das Herzunterstützungssystem EXCOR® Pediatric bereits implantiert. Dieses sogenannte Kunstherz ermöglicht es schwer herzkranken Kindern die Wartezeit bis zum Eintreffen eines passenden Spenderherzens zu überbrücken. Es ist weltweit das einzige System, das an die physiologischen Bedingungen von Kindern angepasst ist.

(businesspress24) - Dieses System wurde in Berlin entwickelt und wird bei Kindern jeden Alters in der ganzen Welt eingesetzt. Der bisher jüngste Patient, der mit diesem System versorgt wurde, war gerade zwei Tage alt. In den USA wurde EXCOR® Pediatric gerade von der FDA (Food and Drug Administration) offiziell zugelassen.
Ende 2011 wurde dem 15-jährigen Ivan aus Tirol im Universitätsklinikum Innsbruck das System als 1.000. Patienten implantiert. Er litt an einer Herzmuskelentzündung, ist inzwischen erfolgreich transplantiert und kann in Kürze nach Hause entlassen werden. Nur mit Hilfe des EXCOR® Systems, das für 53 Tage sein eigenes Herz mechanisch unterstützte, war es ihm möglich, die Wartezeit zu überleben.
Die Universitätsklinik Innsbruck ist äußerst erfahren im Umgang mit dem Herzunterstützungssystem von Berlin Heart, welches dort im Jahre 2000 dem ersten Kind in Österreich implantiert wurde. Durch die von den Herzchirurgen Dr. David Vondrys und Prof. Herwig Antretter durchgeführte Implantation des Herzunterstützungssystems konnte Ivan in Begleitung des Klinikteams ein Fußballspiel im Innsbrucker Tivolistadion besuchen. Das war für den leidenschaftlichen Fußballfan ein spannendes Erlebnis. „Wir versuchen immer wieder unseren kleinen Patienten mit dieser Art von Ausflügen etwas Freude zu bereiten und Abwechslung in den Klinikalltag zu bringen. Vor einiger Zeit besuchten wir mit einem anderen Patienten beispielsweise den Innsbrucker Flughafen und eine Feuerwache, bei der der kleine Junge sogar mit der Feuerleiter fahren durfte“, berichtet der betreuende Kinderkardiologe Dr. Ulrich Schweigmann.
„Wir freuen uns sehr, dass es dem 1.000. Patienten so gut geht und er diesen Ausflug machen konnte“, so Dr. Stefan Thamasett, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH, „wir arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung einer neuen, mobilen Antriebseinheit, mit der Kinder künftig noch mehr Bewegungsfreiheit haben.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Berlin Heart
Die Berlin Heart GmbH ist weltweit das einzige Unternehmen, das sowohl implantierbare als auch außerhalb vom Körper liegende Herzunterstützungssysteme für herzkranke Patienten jeden Alters und jeder Körpergröße entwickelt, herstellt und vertreibt. Die Systeme INCOR®, EXCOR® Adult und EXCOR® Pediatric unterstützen kurz- bis langfristig die Pumpfunktion des Herzens und stellen somit eine lebensrettende Therapiemöglichkeit für die Patienten dar. Die Anwender können darüber hinaus rund um die Uhr auf einen klinischen und technischen Support zugreifen. Berlin Heart ist in Deutschland und Europa Marktführer.
Über EXCOR®
Das EXCOR® Herzunterstützungssystem wird für die mechanische Unterstützung der Herzfunktion bei Patienten, die an Herzversagen im Endstadium leiden, eingesetzt. EXCOR® wurde bisher weltweit bei mehr als 3.000 Patienten eingesetzt, vom Neugeborenen mit 2,2 kg Körpergewicht bis hin zum Erwachsenen.
Berlin Heart GmbH
Katharina Schubert
Marketing & PR
Wiesenweg 10
12247 Berlin
schubert(at)berlinheart.de
Datum: 24.01.2012 - 04:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559577
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1000. Kind mit Berlin Heart Herzunterstützungssystem versorgt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlin Heart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).