businesspress24.com - Gründungszuschuss ab 2012 | Förderung für Existenzgründer werden gekürzt
 

Gründungszuschuss ab 2012 | Förderung für Existenzgründer werden gekürzt

ID: 559286

Ab 2012 entfällt der Rechtsanspruch auf Gründungszuschuss und wird zu einer „Kann-Leistung“ der Agentur für Arbeit. Faktisch wird die Gewährung der Zuschüsse somit zu einer Ermessenangelegenheit der Agentur für Arbeit.
Der Düsseldorfer Existenzgründungsberater Dr. Gregor Treptow (onbinel GbR) veranschaulicht, welche Auswirkungen die Kürzungen beim Gründungszuschuss ab 2012 Existenzgründer tatsächlich zu erwarten haben.


(businesspress24) - Bereits mit Wirkung zum 28 Dezember 2011 gab es massive Einschränkungen beim Gründungszuschuss. Im Folgenden sind die zentralen Änderungen aufgeführt:

Nach der alten Regelung bis zum 28.12.2012 bestand für alle Existenzgründer ein Rechtsanspruch auf Gewährung des Gründungszuschusses. Voraussetzung war mind. 90 Tage Restanspruch auf ALG I, ein Business Plan sowie eine Tragfähigkeitsanalyse einer fachkundigen Stelle und der formale Nachweis der fachlichen Eignung des Gründers. Der Zuschuss wurde in der Phase I 9 Monate in Höhe des ALG I zzgl. der Krankenversicherungsbeiträge gewährt. In der Phase II wurden für weitere 6 Monate 300 € pauschal gezahlt. Der maximale Förderbetrag war 24.000 €.

Nach der neuen Regelung ab dem 29.12.2012 entfällt der Rechtsanspruch auf einen Gründungszuschusses. Die Voraussetzungen erhöhen sich auf 150 Tage Restanspruch auf ALG I und die Agentur für Arbeit kann nach eigenem Ermessen mangels fachlicher Eignung oder fehlender Tragfähigkeit des Businessplans die Förderbewilligung ablehnen. Der Zuschuss wird nunmehr in Phase I nur 6 Monate in Höhe des ALG I zzgl. einer Pauschale von 300€ gewährt. Die Phase II verlängert sich hingegen auf 9 Monate. Der maximale Förderbetrag wurde jedoch auf 18.000€ reduziert. Der Gründungszuschuss bleibt allerdings nach wie vor steuerfrei.

Auswirkungen der Änderungen für Antragsteller vor dem 28.12.2011:Keine Änderungen; Im Falle der Beantragung einer Verlängerung des Zuschusses gilt die alte gesetzliche Regelung.

Änderungen für Antragsteller nach dem 28.12.2011:1. Existenzgründer müssen noch besser vorbereitet sein, um eine Förderung zu erhalten. Ein guter Business Plan mit einer belastbaren und tragfähigen Finanzplanung ist unabdingbar. Zudem sollte der Existenzgründer sich über seine Stärken und Schwächen im Klaren sein. Nur wenn Gründer nachweislich, ausreichende fachliche und soziale Kompetenzen für die geplante Selbständigkeit mitbringen, ist eine Förderung wahrscheinlich. 2. Wer sich aus der Arbeitslosigkeit selbständig machen will, hat hierzu maximal ein halbes Jahr Bedenkzeit. 3. Das Geschäftsmodell muss schneller einen Breakeven erreichen bzw. der Existenzgründer sollte höhere Rücklagen mitbringen bzw. einen höheren Förderkredit einkalkulieren.




Selbstständige und Existenzgründer, die sich für staatliche Zuschüsse interessieren, erhalten bei kostenloser und unverbindlicher Kontaktaufnahme Unterstützung von erfahrenen Gründungsberatern unter

onbinel GbR
Dr. Gregor Treptow
Erkrather Straße 365
40231 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 540 99 580
Fax: +49 (211) 540 99 590
Mail: info(at)onbinel.com
http://www.onbinel.com/grundungsberatung.php


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

onbinel | Internetagentur & Unternehmensberatung
Full-Service Internetagentur für Webdesign, Onlineshop auf xtcModified Basis, Website Support sowie Suchmaschinenoptimierung speziell für kleine und mittlere Unternehmen. Bei der Beratung sind wir auf Expansionsstrategien spezialisiert. Wir beraten Existenzgründer auf dem Weg in die Selbständigkeit und erschließen für KMUs neue Geschäftsbereiche im e-Commerce und in traditionellen Vertriebskanälen.
Erfahren Sie mehr unter www.onbinel.com

onbinel GbR
Dr. Gregor Treptow
Erkrather Straße 365
40231 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 540 99 580
Fax: +49 (211) 540 99 590
Mail: info(at)onbinel.com
www.onbinel.com
Ansprechpartner:
Dr. Gregor Treptow



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MUMMERT & COMPANY GEWINNT FRANK M. ESSLINGER ALS MANAGING PARTNER UND LEITER DES NEUEN BÜROS IN LOND Qualys erweitert FreeScan Service für KMU / Neue Version des Freemium-Dienstes umfasst Scans für Web
Bereitgestellt von Benutzer: onbinel
Datum: 23.01.2012 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gregor Treptow
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 021154099580

Kategorie:

Unternehmensberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründungszuschuss ab 2012 | Förderung für Existenzgründer werden gekürzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

onbinel GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von onbinel GbR



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.