businesspress24.com - Nichts als die Wahrheit - Aber: Ist verschweigen auch gelogen?
 

Nichts als die Wahrheit - Aber: Ist verschweigen auch gelogen?

ID: 559137

Dass sich nichts so schnell verbreitet wie Gerüchte ist hinlänglich bekannt. Aber gerade in Krisenzeiten gilt: Gerüchte vermeiden und Fakten kommunizieren.


(businesspress24) - Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlichte für den Monat Dezember und das gesamte Jahr 2011 Arbeitsmarktzahlen, die eine insgesamt (saisonbereinigte) positive Entwicklung seit Jahresbeginn aufzeigen. Grund für Optimismus auf der einen Seite. Für viele Unternehmen spielen diese Zahlen jedoch keine Rolle. Sie sind gezwungen, Mitarbeiter zu entlassen, Standorte zu schließen oder Werke zusammenzulegen, Abteilungen zu schrumpfen oder komplett auszulagern. Vor dem Hintergrund guter Unternehmenszahlen und ausgeschütteter Bonifikationen und Tantiemen ist dies für die betroffenen Mitarbeiter sowie die Betriebs- beziehungsweise Personalräte nur schwer nachvollziehbar.

Hier wird der Ruf nach professioneller Kommunikations- und Informationspolitik laut. Die Spezialisten für Personalkommunikation, Sauer und Rogge - HR Communications, sind mit den Anforderungen einer mitarbeiterorientierten Krisenkommunikation vertraut. "Dabei ist nicht jedes Detail der Situation für die Mitarbeiter von gleich großer Bedeutung. Von besonderer Wichtigkeit ist eine frühzeitige und über den Veränderungsprozess hinweg kontinuierliche Information der Mitarbeiter", wissen die Inhaberinnen der HR-Kommunikationsagentur Petra Sauer-Wolfgramm und Petra Rogge. "Unser Ziel ist es, die, den Veränderungsprozess flankierende Kommunikation, so zu gestalten, dass das Unternehmensimage unbeschadet aus diesem Prozess hervorgeht. Dabei ist es zunächst wichtig, die Mitarbeiter kommunikativ so ´abzuholen´, dass für sie größtmögliche Transparenz und somit ein Stück weit Sicherheit entsteht.“

Nicht nur die Mitarbeiter wollen Aufklärung und Sicherheit. Auch die interessierte Öffentlichkeit verlangt nach Transparenz. Um dieser Erwartung zu entsprechen werden Nachrichten und Informationen idealerweise über die Webseite des Unternehmens und Online-Portale weitergegeben. Auch hier führt eine ehrliche und kontinuierliche Information zum Erhalt vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen





Viele Unternehmen sind auf Krisensituationen personeller Art nicht vorbereitet. Der Abbau von Arbeitsplätzen ohne eine entsprechende wirtschaftliche Schieflage des Unternehmens, wird oftmals als Nebenkriegsschauplatz abgewickelt. Die Mitarbeiter, als Botschafter eines Unternehmens - sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten - machen ihrem Unmut über einen lautlosen Rausschmiss lauthals Luft. Nicht nur innerhalb des Unternehmens werden so Halbwahrheiten und Gerüchte gestreut und Unsicherheit erzeugt.

Auch nach außen dringen Nachrichten von wirtschaftlichen Problemen und finanziellen Schwierigkeiten des Unternemens. So wird durch Herbeireden einer Krise, diese tatsächlich ausgelöst: Keinesfalls notwendig, denn eine offene Informationspolitik, die die Mitarbeiter tatsächlich überzeugt, verhindert Imageschäden durch das Verbreiten verzerrter Interna.

Hier setzen Sauer und Rogge an - denn gut informierte Mitarbeiter sind allen Widrigkeiten zum Trotz ihrem Arbeitgeber gut gesonnen. Eingebettet in einen professionell organisierten Trennungsprozess, der die Mitarbeiter bei der neuen Jobsuche unterstützt, lässt sich eine Unsicherheit innerhalb der Belegschaft durchaus in eine motivierte und optimistische Grundhaltung gegenüber dem Arbeitgeber wandeln.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Produktportfolio der Kommunikationsspezialisten reicht vom Verfassen von Pressemeldungen und Fachartikeln über die redaktionelle Betreuung von Websites bis zur Kreation unternehmensspezifischer Handouts wie Broschüren oder Folder.

Weitere Infos zum Leistungsangebot der Sauer und Rogge – HR Communications unter www.sauerundrogge.de.

Sauer und Rogge – HR Communications
www.sauerundrogge.de
info(at)sauerundrogge.de



Leseranfragen:

Sauer und Rogge – HR Communications GbR
Groten Diek 63a
22927 Großhansdorf

Tel.: 0173/81 13 12 1
www.sauerundrogge.de
info(at)sauerundrogge.de



PresseKontakt / Agentur:

Sauer und Rogge – HR Communications GbR
Groten Diek 63a
22927 Großhansdorf

Tel.: 0173/81 13 12 1
www.sauerundrogge.de
info(at)sauerundrogge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Spezialisten für die optische Messtechnik
Der Tagesspiegel: Solarfirma Microsol will Substanz von Solon erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: Sauer und Rogge
Datum: 23.01.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559137
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Sauer-Wolfgramm
Stadt:

Großhansdorf


Telefon: 0173/81 13 12 1

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nichts als die Wahrheit - Aber: Ist verschweigen auch gelogen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sauer und Rogge - HR Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sauer und Rogge - HR Communications



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.