businesspress24.com - Drei Wanderregionen, ein Weg: Vom Lennetal hinein ins Siegerland
 

Drei Wanderregionen, ein Weg: Vom Lennetal hinein ins Siegerland

ID: 559052

Abwechslungsreiche Wandertour führt in fünf Tages-Etappen durchs Ebbe und das Bergische nach Siegen


(businesspress24) - Gleich drei spannende Wanderregionen in Nordrhein-Westfalen verbindet der Lenne-Sieg-Weg: Sauerland, Bergisches Land und Siegerland. Die Routenführung des als X11 markierten Hauptwanderwegs verbindet viele Sehenswürdigkeiten und eindrucksvolle Mittelgebirgsnatur. Den genauen Streckenverlauf stellt der Wanderatlas Deutschland im Internet und www.ich-geh-wandern.de in Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) ab Dienstag (24.1.2012) vor.

Was der Rhein für Deutschland ist die Lenne fürs Sauerland und hier am Lenneufer in Plettenberg beginnt der Hauptwanderweg 11 des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Vorbei an der eindrucksvollen Christuskirche geht es über die Oestertalsperre hinauf auf den Ebbekamm zur Nordhelle (663m), dem höchsten Gipfel im Ebbe. Vom gerade generalsanierten Robert-Kolb-Turm genießt man einen wunderbaren Blick.

Nächster Zielpunkt ist Meinerzhagen im Volmetal. Von hier geht es weiter zur Genkeltalsperre, bevor der Anstieg zum Unnenberg (506m) folgt, wo abermals ein bekannter und hoher Aussichtsturm die Fernsicht bis tief hinein ins Bergische Land ermöglicht. Südlich der Agger erreicht der Lenne-Sieg-Weg dann das Homburger Ländchen und passiert den bekannten Wallfahrtsort Marienhagen, die Wiehler Tropfsteinhöhle und das leider derzeit im Umbau befindliche Schloss Homburg.

Ein Abstecher in den heilklimatischen Kurort Nümbrecht und weiter geht’s Richtung Südosten an den Rand des Nutscheid bei Waldbröl. Wenig später ist die Hohe Hardt (339m) bei Morsbach erreicht, die von einem Aussichtsturm gekrönt ist.

Hinter Morsbach verlässt der Lenne-Sieg-Weg vorübergehend Nordrhein-Westfalen und führt durchs Wildenburger Land, den nördlichsten Zipfel von Rheinland-Pfalz. Hier geht es an Schloss Junkernthal vorbei zur Freusburg, die sich hoch über dem Siegtal erhebt.

Ab der Freusburg bis hinauf nach Siegen verläuft der Lenne-Sieg-Weg auf der Trasse des Europäischen Fernwanderwegs E1, der auf rund 5.000km eine durchgängige Wanderroute vom Nordkap bis nach Sizilien bildet. Durch den Giebelwald kommend wird als Endziel Siegen erreicht, wo sich ein Besuch des Oberen Schlosses anbietet: Hier im Siegerlandmuseum wird nicht nur die Heimatgeschichte beleuchtet, sondern auch einige Originale des flämischen Malers Peter Paul Rubens gezeigt, der 1577 in Siegen geboren wurde.





Die gesamte Tour und die einzelnen Etappen des Lenne-Sieg-Wegs (X11) werden ab Dienstag, 24. Januar 2012, unter www.ich-geh-wandern.de in kleinen Reportagen vorgestellt. Die Wegstrecken sind in eine interaktive Karte eingezeichnet und können als GPS-Daten in Form so genannter GPX-Tracks kostenfrei aus dem Internet geladen werden.

Der GPS Wanderatlas Deutschland ist ein redaktionelles Angebot, das sich speziell an den Bedürfnissen von Wanderern, Tagesgästen und Ausflugstouristen orientiert. Wer kurzfristig etwas in der Region unternehmen möchte, findet im GPS Wanderatlas Deutschland eine sehr fein gegliederte und praktische Planungshilfe.

Der GPS Wanderatlas Deutschland ist ein Produkt der Wanderatlas Verlag GmbH mit Sitz in Beselich bei Limburg. Das Unternehmen wurde im April 2010 gegründet, um Tagestouristen und Wanderer überregional und unabhängig mit Informationen für Touren, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zu versorgen. Aktuell gibt es den GPS Wanderatlas für die Wandergebiete Sauerland, Westerwald, Taunus, Oberhessen und Bergisches Land.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Wanderatlas Deutschland ist ein kostenfreies Informationsangebot der Wanderatlas Verlag GmbH. Zielgruppe sind Wanderer und Ausflugsgäste, die einen Tag an der frischen Luft verbringen wollen. Der Wanderatlas Deutschland ist ein offenes Portal, an dem sich Nutzer auch aktiv beteiligen können. Kernthemen sind Touren, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.



Leseranfragen:

Wanderatlas Verlag GmbH
Steinbacher Straße 24
65614 Beselich
Email info AT wanderatlas-verlag.de
Web www.ich-geh-wandern.de



PresseKontakt / Agentur:

Wanderatlas Verlag GmbH
Steinbacher Straße 24
65614 Beselich
Tel 06484 890782
Email info AT wanderatlas-verlag.de
Web www.ich-geh-wandern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kuala Lumpur - Luxus und Vogelperspektive genießen
Bergwiesen-Wellness: Wellness-Botschafter erkundet das Allgäu in Oberstaufen
Bereitgestellt von Benutzer: wanderatlas
Datum: 23.01.2012 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559052
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Becker
Stadt:

Beselich


Telefon: 06484 860782

Kategorie:

Reiseziele


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Wanderregionen, ein Weg: Vom Lennetal hinein ins Siegerland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wanderatlas Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wanderatlas Verlag GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.