businesspress24.com - MaterialBörse – Bonität und Liquidität – flexibler Wareneinkauf im Kleinunternehmen
 

MaterialBörse – Bonität und Liquidität – flexibler Wareneinkauf im Kleinunternehmen

ID: 558166


(businesspress24) - Sparen und Sparprogramme sind auch 2012 weiterhin Begriffe von existenziellem Interesse.
Die auf ihre finanzielle Konstitution überprüfte Finanzbranche steht vor großen Herausforderungen. Sie wird teilweise um eine Einschränkung des Kreditgeschäftes nicht herumkommen und sei es nur, um selbst zu bestehen. Besonders bei den Kleinst- und Kleinunternehmen werden in diesem Jahr deshalb besondere Belastungen erwartet.

Da die Materialbeschaffung und ihre Finanzierung im Kleinunternehmen eine Schlüsselposition innehat, wurde von der maC direct Dialog Consult Agency aus Landstuhl mit der MaterialBörse zum Jahresbeginn 2012 eine exakt an diesem Punkt ansetzende Dienstleistung geschaffen.

Das Prinzip des Modells: Erlöse werden mit unternehmerischem Augenmaß in der MaterialBörse deponiert. Die dadurch entstehende Beeinflussung der steuerlichen Bemessungsgrundlage mit Auswirkung auch auf die Steuervorauszahlungen senken die Liquiditätsabflüsse an die Finanzkassen. Die ad hoc verfügbare Liquidität ist ein wichtiger Beitrag für eine robustere Kapitaldecke.

Eine starke MaterialBörse macht unabhängig von teuren Lieferantenkrediten. Die konsequente Anwendung der MaterialBörse verringert Schritt für Schritt die Abhängigkeit von der Hausbank. Die durch die MaterialBörse gestärkte Bonität des Unternehmens spiegelt sich in besseren Konditionen, die in Verbindung mit skontierbarer Zahlung zu stärkeren Erträgen führen.

Aus der MaterialBörse wird für den Zeitraum zwischen Bestellung und Lieferung für den Auftragswert gebürgt. Dadurch entfallen Zahlungen per Vorkasse, Depotleistungen und lästige Bonitätsprüfungen, besonders bei der Auswahl neuer Lieferanten.

Die maC direct Dialog Consult Agency stärkt durch den Einsatz der MaterialBörse die Kleinunternehmen in ihrer Stellung am Markt gegenüber den größeren Unternehmen, welche in der Wahl der Mittel und ihren vorhandenen Möglichkeiten besser aufgestellt sind.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

maC direct Dialog Consult Agency, Sarah Ehrhardt, bietet seit 2001 digitalisierbare Beratungs-, Dienst- und Assistance-Leistungen für Kleinst- und Kleinunternehmen an. Seit 2011 gehört auch die BeratungsVorsorge, ein Liquiditäts-Beschaffungsprogramm, zu den Dienstleistungen. Services werden auch in Österreich und Spanien unterhalten. http://www.mac-direct-dca.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

maC direct Dialog Consult Agency, Wilfried Ehrhardt, Saarbrücker Str. 55, 66849 Landstuhl, 06371 46 76 205, w.ehrhardt(at)mac-direct-dca.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aserbaidschan plant ein Nanotechnologiezentrum in Nordrhein-Westfalen
emobil+ - Elektromobil Mietservice - das Mietkonzept der EMG Elektromobile GmbH & Co. KG ® geht im A
Bereitgestellt von Benutzer: Wilfried
Datum: 20.01.2012 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558166
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Ehrhardt
Stadt:

66849 Landstuhl


Telefon: 06371 46 76 205

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MaterialBörse – Bonität und Liquidität – flexibler Wareneinkauf im Kleinunternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

maC direct Dialog Consult Agency (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von maC direct Dialog Consult Agency



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.