Das Praxis-Studium zum PR-Fachwirt
Kommunikation für dieÖffentlichkeit
(businesspress24) - Die Akte Christian Wulff wird immer komplexer: Nun gerät auch noch sein ehemaliger Pressesprecher Olaf Glaeseker ins Visier der Staatsanwaltschaft .
All diese Verstrickungen um den Bundespräsidenten sind ein aktuelles Beispiel für schlechte PR. Natürlich brauchen auch Unternehmen gute PR. Wie man das richtig macht und sich auf den Informations- und Meinungsmärkten durchsetzt, lehrt der berufsbegleitende Wochenendstudiengang zum PR-Fachwirt der Düsseldorfer Akademie für Marketing- Kommunikation e.V.
An 26 Praxis-Wochenenden werden alle relevanten Inhalte vermittelt: Vom Schreiben von Pressemitteilungen über Krisen-PR bis zur Organisation einer Pressekonferenz.
Info-Abend: Donnerstag, 26. Januar 2012, 19 Uhr, DAMK Graf-Adolf-Straße 61, 40210 Düsseldorf.
Informationen und Anmeldung:www.damk.de,
info(at)damk.de, 0211 37 39 00
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.: Die DAMK ist die größte Weiterbildungs-Institution in ihrem Bereich im Regierungsbezirk Düsseldorf. Seit 1987 wurden mehr als 3.000 Young Professionals weitergebildet in den Bereichen Medien, Marketing, Werbung und Kommunikation.
www.damk.de
Tel. 0211 37 39 00
DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.
Horst Harguth
Graf-Adolf-Straße 61
40210 Düsseldorf
harguth(at)damk.de
01735289990
http://damk.de
Datum: 20.01.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558060
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Harguth
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-373900
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Praxis-Studium zum PR-Fachwirt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DAMK Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).