businesspress24.com - Wie viel Mensch ist der Mitarbeiter?
 

Wie viel Mensch ist der Mitarbeiter?

ID: 557571

Klassische Personalentwicklung hilft nicht bei Burn-out und Bore-out.

Eine aktuelle Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen hat die Zufriedenheit von Arbeitnehmern untersucht und dabei Daten von 1984 bis 2009 ausgewertet. Eine der Hauptursachen der zunehmenden Arbeitsunzufriedenheit ist die steigende Arbeitsbelastung der Berufstätigen. „Der immer stärkere internationale Wettbewerb sowie die steigende Verdichtung von Arbeitsprozessen fördern zu dem noch den Druck auf die Beschäftigten“, sagt der Ratinger Personal- und Organisationsexperte Ralf Overbeck. „Unternehmen müssen deshalb Menschen statt Mitarbeiter entwickeln“, so Overbeck.


(businesspress24) - „Die klassische Personalentwicklung berücksichtigt primär die betrieblichen Erfordernisse und vernachlässigt zu einem Großteil die individuellen Bedürfnisse und privaten Herausforderungen der Menschen“, stellt Overbeck heraus.
Die steigende Anzahl von Burn-out-Fällen sowie Erkrankungen durch Arbeitsüberforderung oder -unterforderung zeigen, dass hier ein großer Handlungsbedarf in den Unternehmen existiert. In den meisten Unternehmen wird immer noch nach dem „besten“ Mitarbeiter oder Bewerber für eine Stelle oder einen Job gesucht. Overbeck warnt davor, das dieser Ansatz der Personalentwicklung und Personalauswahl weder zielführend noch nachhaltig ist. Da die Führung und Kommunikation meistens auf Misstrauen basiert, führt sie zu einer Sinnleere bei den Mitarbeitern. Der Wunsch des Menschen nach Entfaltung und Kontinuität bleibt im Arbeitsalltag mehr und mehr auf der Strecke.

Overbeck rät: „Unternehmen müssen sich intensiver mit den Menschen im Unternehmen befassen und Sie emotional begleiten. Menschen brauchen das Gefühl von Wertschätzung und Perspektive. Nur so kann eine ziel- und bedürfnisorientierte Entwicklung von Menschen in Organisationen stattfinden.“ Menschen erwarten schon heute mehr von Ihren Chefs als reines Fachwissen. Sie wollen sich auch im Arbeitsalltag entfalten können, ihre Talente einbringen und wertgeschätzt werden. „Nur wenn wir künftig in den Unternehmen Menschen in ihrer Gesamtheit entwickeln und nicht Mitarbeiter oder gar eine Human Ressource, sind Unternehmen in der Lage mit motivierten Menschen zu wachsen und die unternehmerischen Herausforderungen zu meistern sowie die persönlichen Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen“, sagt Overbeck, „wir brauchen eine „Life-Balance“ um Menschen und Organisationen nachhaltig zu entwickeln“.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich.

Wir entwickeln ziel- und praxisorientiert Menschen, Führung, Organisation und Kommunikation.

Menschen sind unsere Profession. Wir identifizieren Potenziale und entwickeln gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern maßgeschneiderte und individuelle Lösungen auf den Gebieten Personal- und Organisationsentwicklung, Generationenmanagement, Veränderungsmanagement, Personalführung und Kommunikation, Wissenstransfer zwischen Generationen sowie Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung.

Darüber hinaus unterstützen wir Sie individuell und erfolgreich bei folgenden Themen: Bewerbungscoaching, Coaching für Führungskräfte und Ärzte, Berufswahl für Abiturienten und Hochschulabsolventen, Management-Analyse für Führungskräfte.

Das erste Beratungsgespräch ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich
Brachter Straße 99
D - 40882 Ratingen

Telefon: +49 (0) 21 02 . 70 89 - 400
Telefax: +49 (0) 21 02 . 70 89 - 404

info(at)overbeck-consulting.de
http://www.overbeck-consulting.de

Ansprechpartner:
Diplom-Betriebswirt (FH) Ralf Overbeck
Wirtschaftsberater, Coach und Dozent



drucken  als PDF  an Freund senden  Andreas Ehm neuer Geschäftsführer bei Ulric de Varens Deutschland
CallCenterWorld 2012: cadooz AG präsentiert effektive Gutschein- und Incentive-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: overbeck
Datum: 19.01.2012 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557571
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Personalmanagement


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie viel Mensch ist der Mitarbeiter?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ralf Overbeck Consulting - Wir machen Veränderung möglich



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.