Müller-Dellentechnik - auch 2012 wieder am Drücker
Müller-Dellentechnik bietet auch in diesem Jahr eine intensive Firmenausbildung für die KFZ Branche, Fachausbildung für Kfz/Karosseriebetriebe, Fahrzeugaufbereiter sowie Lackierer/Lackdoktoren.
(businesspress24) - In seinem 4-tägigen Intensiv-Kurs vermittelt Thomas Müller das Handwerk des Dellendrückens von der Theorie bis zur Praxis. Durch die intensive Betreuung ist er in der Lage, sie effizienter zu schulen als dies bei Gruppenkursen der Fall ist. Der Unternehmen ist im Internet auf http://www.dellen-mueller.de präsent.
Auch 2012 bleibt Thomas Müller seinem seit 1994 altbewährten Trainingskonzept treu und bildet max. 2 Techniker pro Kurs aus. Von Massenveranstaltungen hält sich die Fa. Müller-Dellentechnik fern.
Der Drücktechnik-Kurs findet in Dellenmüllers modernsten ausgestatteten Trainingscenter statt.
An modernen Gebrauchtfahrzeugen vermittelt er die Kunst der Dellenbeseitigung von Grund auf. Es werden alle Karosserieteile an modernen Fahrzeugen geschult, sodass der Absolvent nach Kursende in der Lage ist, auch an schwer zugänglichen Bereichen Dellen zu entfernen.
Auch der Kursinhalt überzeugt - er enthält alles was der Techniker beherrschen muss, um das Handwerk des Beulendoktors ausüben zu können:
-Dellen und Beulen in verschiedenen Erscheinungsformen
-Ausbeulvoraussetzungen
-Machbarkeit & Grenzen
-Theoretisches Grundwissen für die Lackschadensfreie Ausbeultechnik
-Schadensbeurteilung und Management
-Werkzeuginformation
-Vorstellung und Auswahl der Spezialwerkzeuge für jeden Bearbeitungsabschnitt
-Auf- und Abrüstarbeiten
-Ausbau des Dachhimmels
-Einstellen der Fixierlampe
-Erkennen und Lesen der Reflexionsbilder
-Erst durch das Deuten des Reflexionsbildes ist eine optimale Bearbeitung durchführbar
-Finden und Erkennen der Werkzeugspitze unter dem Blech
-Beulen-Rückschlagtechnik mit dem Teflondorn
-Nachbearbeitung und Korrekturmöglichkeiten von bearbeiteten Stellen
-Anwendung der Klebetechnik (Dellenlifting)
-Dellenentfernung durch den Teilnehmer am gesamten Fahrzeug
-Problembereiche, Zugangsmöglichkeiten.
-Kalkulation, Rechnungserstellung, Werbung
-Spezialwerkzeug-Sortiment inklusive
In der Kursgebühr von 4150 EUR ist das firmeneigene Spezialwerkzeug-Sortiment des Unternehmens bereits inbegriffen. Ebenso beinhaltet sind die Spezialbeleuchtung und das Klebesystem. Kursteilnehmer erhalten somit ein Komplettpaket der 1.Klasse zum vernünftigen Preis.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weitere Informationen unter Müller Dellentechnik, Goldbach, T: +49 171 / 584 27 27, www.dellen-mueller.de abrufbar.
Das Unternehmen Müller Dellentechnik bietet die staatlich anerkannte Ausbildung zum Beulendoktor bzw. Dellentechniker. In kleinen individuellen Seminargruppen werden das Erlernen von Ausbeultechniken, das Erkennen unterschiedlichster Dellenarten und die Smart Repair Ausbildung angeboten. Die Ausbildung erfolgt praktisch, direkt am Kfz. Bereits seit 1994 liegt der Ausbildungsfokus des Unternehmens auf dem Gebiet der Dellentechnik. Im Lackschadensfreien Ausbeulhandwerk sind die berufsbildenden Ausbildungsmaßnahmen von der Arge, BFA und der Bundesagentur für Arbeit anerkannt.
Müller Dellentechnik
Thomas Müller
Dammer Weg 58a
63773 Goldbach
info(at)dellen-mueller.d
0171 / 584 27 27
http://www.dellen-mueller.de
Datum: 19.01.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557461
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Müller
Stadt:
Goldbach
Telefon: 0171 / 584 27 27
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müller-Dellentechnik - auch 2012 wieder am Drücker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Müller Dellentechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).