Diatonisches Akkordeon spielen(d) lernen und weiterlernen bei den Folk&TanzTagen auf BURG FÜRSTENECK
Folk&TanzTage auf BURG FÜRSTENECK

(businesspress24) - Die Folk&TanzTage auf BURG FÜRSTENECK vom 03. bis 05. Feb. 2012 sind eine wundervolle Gelegenheit, viele nette Menschen zu treffen und die Verbindung von (Live-) Musik und Tanz voll auszukosten. Referenten mit viel Liebe zum Repertoire und Aufmerksamkeit für die Teilnehmenden versprechen spannende Impulse in vielseitigen Werkstätten.
Für Liebhaber des Diatonischen Akkordeons bieten sich gleich drei Gelegenheiten, wobei man sich für eine entscheiden sollte.
Diatonisches Akkordeon für Anfänger/innen
Leitung: Karsten Evers
Es werden die grundlegenden Kenntnisse über Aufbau, Haltung und Spielweise des Instruments vermittelt. Anhand einfacher Stücke werden das Melodiespiel, die Bassbegleitung im 2/4 und 3/4 Takt und die Koordination der Luftklappe geübt. Alle Einsteiger/innen sind herzlich willkommen. Leihinstrument auf Anfrage / Gebühr: 25,00 EUR.
Diatonisches Akkordeon
Spiel- und Verzierungstechniken für etwas Fortgeschrittene
Leitung: Ulrike Alles
Anfänger/innen mit Vorkenntnissen, die mit den Grundfertigkeiten auf dem diatonischen Instrument vertraut sind, aber auch weiter fortgeschrittene Spieler/innen sind willkommen. Themen wie Melodieverzierungen und -variationen sowie Akkordbegleitungen werden anhand von einfachen Musikstücken behandelt. Die Melodien der Stücke werden wir nach Gehör erlernen, Noten und Tabulatur stehen aber auch als Hilfe zur Seite.
Diatonisches Akkordeon
Spiel- und Verzierungstechniken für Fortgeschrittene ab mittlerem Spielniveau
Leitung: Oliver Stoffregen
Anhand einfacher Stücke erarbeiten wir verschiedene Variationsmöglichkeiten im Melodiespiel, der Bassbegleitung und der Balgführung. Ziel ist es, das eigene Repertoire interessanter und vielfältiger gestalten zu können. Die Stücke werden in Noten und Tabulatur ausgeteilt, es wird jedoch auch das im Folkbereich traditionelle Erlernen der Melodie nach Gehör geübt. Vorerfahrungen und Kenntnisse die man in diesen Kurs einbringen sollte sind: Sicheres und flüssiges Spielen einfacher Melodien. Die Koordination beider Hände sollte kein Grundproblem sein.
Die Folk&TanzTage 2012 bieten neben diesen Kursen weitere Instrumental- sowie Ensemblekurse und einen Tanzkurs. Vor allem geht es immer wieder um die Verbindung von (Live-) Musik und Tanz. Aber auch konzertante Musik steht auf dem Programm. Über die Arbeit in den einzelnen Workshops hinaus gibt es immer wieder gemeinsames Musizieren und Tanzen.
Weitere Werkstätten, Informationen und Anmeldung unter:
http://www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3741.htm
Themen in dieser Pressemitteilung:
diatonisches-akkordeon
handharmonika
improvisation
jazz
arrangement
komposition
folk
volksmusik
volkst-nze
t-nze
tanz
volkstanz
folklore
frankreich
franz-sisch
ensemble
kurs
werkstatt
workshop
seminar
zusammenspiel
session
einf-hrung
lehrer
unterr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen bietet ein inhaltlich weit gefächertes offenes Seminarangebot für berufliche, musisch-kulturelle und persönliche Bildung. BURG FÜRSTENECK wird von einem "Runden Tisch" unterschiedlicher gesellschaftlicher Institutionen getragen und durch das Land Hessen finanziell gefördert. Die BURG FÜRSTENECK wurde gerade aufwendig renoviert und bietet ansprechende Seminar- und Unterkunftsmöglichkeiten für ca. 70 Personen in einem komfortablen Ambiente in den trutzigen, mittelalterlichen Burgmauern.
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung
Daniel Bister
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld (Landkreis Fulda)
bister(at)burg-fuersteneck.de
06672-92019
http://www.burg-fuersteneck.de
Datum: 19.01.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557252
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Bister
Stadt:
Eiterfeld
Telefon: 06672-92-02-19
Kategorie:
Kunst und Kultur
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diatonisches Akkordeon spielen(d) lernen und weiterlernen bei den Folk&TanzTagen auf BURG FÜRSTENECK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).