Der Deutsche Webvideopreis 2012 hat ein neues Zuhause: Düsseldorf
Medienmetropole Düsseldorf begrüßt Standort-Entscheidung des Deutschen Webvideopreis
Düsseldorf, 19. Januar 2012. Die Stadt Düsseldorf begrüßt die Entscheidung, den renommierten Deutschen Webvideopreis in der Landeshauptstadt durchzuführen. Die European Web Video Academy als Veranstalter freut sich zudem über die Liste der prominenten Partner und Förderer, die unter anderem auch Panasonic und Youtube umfasst. Als Vorsitzender der hochkarätigen Jury fungiert in diesem Jahr der bekannte Journalist Mario Sixtus. Als Moderator konnte Christoph Krachten gewonnen werden – Host von Clixoom , der erfolgreichsten deutschen Online-Talkshow. Markus Hündgen, Geschäftsführer der European Web Video Academy , rechnet bei der Gala am 31. März 2012 mit rund 500 Gästen. Als Medienpartner stehen bereits Spiegel Online sowie Arte fest. Bis zum 31. Januar können unter webvideopreis.de noch Vorschläge in den verschiedenen Kategorien eingereicht werden.
(businesspress24) - Die Landeshauptstadt, in der auch die Filmstiftung NRW , die Landesanstalt für Medien sowie zahlreiche Agenturen und Medienproduktionen ihren Sitz haben, unterstreicht so ihren Anspruch als Medienmetropole. Mit dem Savoy Theater Düsseldorf bekommt der Deutsche Webvideopreis nun eine glanzvolle und angemessene Heimat. Hier steigt am 31. März die Gala zur Preisverleihung.
Wettbewerbsvorschläge können noch bis einschließlich 31. Januar unter webvideopreis.de eingereicht werden. Eine Verlängerung ist nicht eingeplant. „Wichtig ist, dass die Videos exklusiv für das Web und in erster Linie für das deutschsprachige Publikum produziert wurden“, erläutert Markus Hündgen die Kriterien für die Einreichung.
VideoCamp 2012 vor Webvideopreis
Das 2012 zum fünften Mal, jetzt von der European Web Video Academy veranstaltete VideoCamp findet am 30. und 31.03.2012 ebenfalls in Düsseldorf und damit direkt vor der Preisverleihung zum Deutschen Webvideopreis 2012 statt.
Weitere Informationen zum Award, zur Einreichung und zum VideoCamp finden Sie unter: http://webvideopreis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
video
webvideo
webvideopreis
duesseldorf
internet
wettbewerbsvorschlaege
wettbewerb
markus-huendgen
european-web-video-academy
videocamp
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt
European Web Video Academy
Bilker Allee 217
40215 Düsseldorf
0211-21077201
presse(at)ewva.eu
www.webvideopreis.de
Kontakt
European Web Video Academy
Bilker Allee 217
40215 Düsseldorf
0211-21077201
presse(at)ewva.eu
www.webvideopreis.de
Datum: 19.01.2012 - 05:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556923
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hündgen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-21077201
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Webvideopreis 2012 hat ein neues Zuhause: Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Web Video Academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).