businesspress24.com - Auftakt der Webinar-Reihe 2012 am 23. Januar 2012
 

Auftakt der Webinar-Reihe 2012 am 23. Januar 2012

ID: 556785

Heilbronn, 19.01.2012 - Aufgrund des großen Erfolges mitüber 900 Anmeldungen und mehr als 450 Teilnehmern im vergangenen Jahr, wird die IBSolution ihre Webinar-Reihe 2012 weiter ausbauen. Die Verantwortlichen wollen das Angebot mit rund dreißig,über das Jahr verteilten Terminen nahezu verdoppeln. Gestartet wird am 23. Januar mit dem Thema SAP NetWeaver Business Process Management (BPM).


(businesspress24) - In dem einstündigen Webinar wird ein Überblick über die relevanten Technologien, wie zum Beispiel Business-Rules-Management und User Interface-Technologien sowie die Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis geboten. Anhand von konkreten Kundenbeispielen wird aufgezeigt, wie Geschäftsprozesse sehr einfach grafisch modelliert und verwaltet werden können. Zudem wird die Möglichkeit über das Business-Rules-Management durch Excel Arbeitsmappen fertige Prozesse zu konfigurieren. So kann der Fachbereich einfach, auch ohne Hilfe der IT, Änderungen vornehmen.

Anhand praktischer Erfahrungen, Best Practices und einer Live-Demonstration mit dem Experten Martin Nußbaumer kann alles genau mitverfolgt werden.

Bei der Themenwahl für das zweite Halbjahr will man auch 2012 flexibel bleiben, um auf das aktuelle Marktgeschehen sowie die Nachfrage der Kunden optimal eingehen zu können. "Unser Konzept hat sich im vergangenen Jahr bestens bewährt," freut sich Loren Heilig, Geschäftsführer und Leiter Vertrieb & Marketing der IBSolution GmbH. "Wir haben selbst viel gelernt und nun zu einer entspannten Routine gefunden, die es uns erlaubt, die Veranstaltungsreihe ohne Qualitätsverluste weiter auszubauen."

Die Teilnahme an dieser Veranstaltungsreihe ist kostenfrei.

Weitere Themen, Termindaten sowie ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Veranstaltungsseite der IBSolution GmbH unter www.ibsolution.de/veranstaltungen.

Weitere Termine und Themen für 2012:
- 06.02.2012 // SAP NetWeaver Identity Management - Nachfolger der Zentralen Benutzerverwaltung (ZBV)
- 20.02.2012 // SAP Sybase Unwired Platform (SUP)
- 27.02.2012 // Integrierte Unternehmensplanung mit SAP BW IP







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IBSolution GmbH ist ein kompetentes IT-Beratungsunternehmen und ein vertrauensvoller Partner, der seine Kunden durch Spezialwissen in den Bereichen Business Intelligence, Prozessoptimierung und Technologie Beratung erfolgreich macht. Das Beratungshaus wurde 2003 von drei ehemaligen SAP-Mitarbeitern gegründet und ist heute an fünf Standorten europaweit vertreten: Heilbronn (Headquarters), München, Neuss, Sofia (Bulgarien), Zürich (Schweiz).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IBSolution GmbH
Natascha Unger
Salzstraße 140
74076 Heilbronn
online-marketing(at)ibsolution.de
07131649743000
http://www.ibsolution.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MotomoTechWon entwickelt weltweit ersten Smart PC mit null Watt Verbrauch im Standby-Modus
Mikrojob-App Streetspotr im neuen Jahr mit Android und iPhone aktiv
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2012 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556785
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Unger
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131649743000

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt der Webinar-Reihe 2012 am 23. Januar 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBSolution GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBSolution GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.