Rosen waren gestern: Mit Lovetoys wird der Valentinstag scharf wie nie!
Prickelnde Lustbereiter der FUN FACTORY sorgen für Liebesbeweise der lustvollen Art
Bremen, Januar 2012 – Klar, rote Rosen gehen zum Valentinstag immer – aber es darf dann doch gern etwas einfallsreicher sein! Sinnlich und verführerisch sollte das perfekte Geschenk zum Valentinstag sein, prickelnd und ein echter Liebesbeweis. Kurz gesagt: ein magischer Höhenflug mit den scharfen Lustbereitern von FUN FACTORY! Einmal im Einsatz sorgen die trendigen Love Toys für endlosen Spaß zu zweit. Und mal ehrlich: Was gibt es Schöneres, als sich am Tag der Liebenden mal wieder so richtig zu verwöhnen? Zum Beispiel mit dem miniVIBE SPRING, der selbst im kühlen Februar wahre Frühlingsgefühle auslöst. Oder dem BiMiNi FLASH, der blitzartig jede erogene Zone erobert. Gefühlvoller können Paare ihrer Lust und Liebe nicht frönen – und das nicht nur am Valentinstag!

(businesspress24) - Frühlingshaft, frisch und frivol wird der Valentinstag mit dem miniVIBE »SPRING«. Das bezaubernde Blumenrelief auf der ansonsten glatten Oberfläche verleiht dem kleinen Spielgenossen erregende Eigenschaften und sorgt für überraschende Effekte. Mal stimuliert er punktuell extrem, mal massiert er großflächig sanft – ein spannender Wechsel, der garantiert für emotionale Höhenflüge sorgt. Dieses verspielte, aber dennoch klar designte Toy ist in den Farben India Red und Candy Green zum Preis von 49,90 Euro erhältlich.
Nicht weniger aufregend ist der BiMiNi »FLASH« mit seinen zwei Verwöhnspitzen. Die besondere Silhouette verspricht gleich doppelt intensiven Genuss. Berauschend bis zum großen Finale. Durch seine handliche Größe ist das kleine Vibrationswunder für Anfängerinnen besonders geeignet – aber auch fortgeschrittene Genießerinnen werden ihre helle Freude am »FLASH« und seiner extra weichen „gentle touch“ Oberfläche haben. Das Toy ist in den Farben Weiß,Brombeer und Vitamin für 49,90 Euro zu haben.
Batteriebedingte Hänger? Gibt es bei den Toys nicht: Dank der innovativen CLICK´N´Charge Technologie verwöhnen die handlichen Liebhaber mit unermüdlicher Power jeden Hotspot der Lust. Einfach den Magnetstecker anklicken, aufladen und endlos lange genießen! Diese und weitere Modelle von FUN FACTORY sind „Made in Germany“ und werden aus 100 Prozent hochwertigem, medizinischen Silikon bzw. körperverträglichem Kunststoff hergestellt. Zum größten Teil werden die Toys manuell gefertigt und genügen so höchsten Qualitätsstandards. Die vorgestellten Produkte sind zudem zum größten Teil 100 Prozent wasserdicht und sorgen so für mehr Spaß unter der Dusche oder in der Badewanne.
Abdruck honorarfrei. Um Beleg wird gebeten.
Hochauflösendes Bildmaterial können Sie einfach unter folgendem Link herunterladen: www.funfactory.de/presse/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FUN FACTORY GmbH feiert 2011 ihr 15-jähriges Bestehen: 1996 wurde das Unternehmen von Dirk Bauer und Michael Pahl in Bremen gegründet. Das Unternehmen ist auf ästhetisches und trendiges Erotikspielzeug „Made in Germany“ spezialisiert und inzwischen Europas größter Hersteller von Silikontoys. 2003 gründete die FUN FACTORY ihr erstes Tochterunternehmen in den USA, 2005 ein weiteres in Großbritannien. Heute verfügt das Unternehmen über 85 Mitarbeiter und beglückt mit seinen Produkten Kunden auf der ganzen Welt.
Noelle Brandl
Pressesprecherin
FUN FACTORY GmbH
Am Holstentorhafen 17-19
28197 Bremen
Tel. +49 (0) 421 / 52076 - 111
Fax +49 (0) 421 / 52076 - 290
brandl(at)funfactory.de
Datum: 18.01.2012 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555966
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Noelle Brandl
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 (0) 421 / 52076 - 111
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rosen waren gestern: Mit Lovetoys wird der Valentinstag scharf wie nie!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FUN FACTORY GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).