businesspress24.com - Dänen sind Vorbild: Einfach mal Trinkwasser aus der Leitung anbieten
 

Dänen sind Vorbild: Einfach mal Trinkwasser aus der Leitung anbieten

ID: 555584


(ots) - Im Rahmen ihrer EU-Ratspräsidentschaft wollen die
Dänen ihren Staatsgästen zukünftig Leitungswasser servieren. Für den
Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist das eine richtige
Entscheidung: "Der beste Durstlöscher ist noch immer reines
Trinkwasser - direkt aus der Leitung", so Dr. Beckereit,
VKU-Vizepräsident Wasser/Abwasser. "Es wird frei Haus geliefert, hat
höchste Qualität und ist preiswert." Was den Dänen recht ist, kann
den Deutschen nur billig sein: Erst gestern hatten
Bundesgesundheitsministerium und Umweltbundesamt den aktuellen
Bericht zur Trinkwasserqualität in Deutschland vorgelegt. Ergebnis:
Trinkwasser hat in Deutschland überall eine gute bis sehr gute
Qualität (Quelle:
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/4238.html). Und was den
Preis betrifft: In Deutschland kostet ein Liter frisches Trinkwasser
aus der Leitung deutlich weniger als einen Cent.

Die deutschen Verbraucher wissen um ihr wichtigstes Lebensmittel:
Image und Qualität der kommunalen Trinkwasserversorgung ist in
Deutschland auf einem konstant hohen Niveau und hat für die
Verbraucher große Bedeutung. Das zeigen die Ergebnisse der
Zeitreihenstudie des Instituts für empirische Sozial- und
Kommunikationsforschung (I.E.S.K.) zu Qualität und Image von
Trinkwasser in Deutschland (2010). Neben der sehr hohen Wertschätzung
spiegelt die Studie zudem den hohen Anspruch wider, den die deutschen
Verbraucher an ihr Trinkwasser richten. Für die Mehrheit der
Befragten ist Wasser ein tägliches Lebensmittel mit hoher
Qualitätseinschätzung: Drei Viertel der Verbraucher bewerten
Trinkwasser regelmäßig mit "gut" oder "sehr gut".

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit 236.000 Beschäftigten




wurden 2009 Umsatzerlöse von rund 94 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 67,7 Prozent in der Erdgas-, 76,3 Prozent in der
Trinkwasser-, 58,2 Prozent in der Wärmeversorgung und 12,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.



Pressekontakt:
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de

Stv. Pressesprecher: Beatrice Kolp
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
kolp(at)vku.de

Stv. Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  257 Partner unterstützen Bewerbung / Starkes Bündnis für Elektromobilität in Berlin und Brandenburg
IFK Berlin unterstützt Nationalen Normenkontrollrat (NKR)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dänen sind Vorbild: Einfach mal Trinkwasser aus der Leitung anbieten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V.



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.